Unsere Bürgerschaft soll GRÜNER werden
Am 15. Februar 2015 wählen die Hamburgerinnen und Hamburger die 121 Abgeordneten der Bürgerschaft.
Das erste Mal wird die Legislatur fünf Jahre lang sein. Ein Grund mehr, den Anteil der GRÜNEN Abgeordneten deutlich zu erhöhen und mehr als die derzeit 14 Plätze einzunehmen.
Auf den folgenden Seiten stellen wir die KandidatInnen im Wahlkreis 3 (Altona) und Wahlkreis 4 (Blankenese) sowie der Landesliste vor. Außerdem gibt's eine laufend aktualisierte Terminübersicht.
Wer sich vorab über den umfangreichen Wahlzettel und das Wahlverfahren informieren möchte, dem empfehlen wir die Seite des Landeswahlleiters mit der Möglichkeit, sich die Dokumente runterzuladen (WK 3 oder WK 4).
Wir bitten Sie um Ihre insgesamt zehn Stimmen (5 für die Landesliste, 5 für die Wahlkreisliste), denn wir GRÜNEN wollen
...Hamburg zur Fahrradstadt machen: Mit mehr Radspuren, Schnellwegen und weiteren neuen StadtRad-Stationen
...Kitas besser ausstatten: Die Personalnot beheben und in Qualität und Ausbildung investieren.
...Hochschulen stark machen: Den Studienplatzabbau stoppen und die Forschung voranbringen.
...mehr Grün für Hamburg: Den Baumschwund stoppen, Parks pflegen und Urban Gardening fördern.
...mehr Klimaschutz: Bessere Luft und weniger Lärm. Die Risikotechnologie Fracking wollen wir verhindern.
...gleiche Rechte für alle: Wer hier lebt, der gehört dazu, wer Schutz sucht, ist willkommen. Dazu gehört die menschenwürdige Unterbringung von Flüchtlingen.
...gut Bildung für alle: Stadtteilschulen stärken, G8 und den Ganztag verbessern, Inklusion ernst nehmen.
...eine Stadtbahn für Hamburg: Über die Einführung wollen wir die Bevölkerung abstimmen lassen.
...Beteiligung, Bürgerrechte, Daten- und Verbraucherschutz stärken: Wir kämpfen gegen Bespitzelung, Überwachung und Abzocke, für Referenden und Online-Petitionen.
...Kultur besser fördern: 100 Prozent der Kulturtaxe für die Kultur.
Bitte gehen Sie zur Wahl und geben Sie BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ihre Stimmen.
Denn: Mit GRÜN geht das.