
Gesche Boehlich, Jg. 1958, Blankenese; Geschäftsführerin
Themen: Wohnungspolitik und Bauen
- Fraktionsvorsitzende
- Hauptausschuss (Sprecherin)
- Ältestenrat/Geschäftsordnungsausschuss (Sprecherin)
- Planungsausschuss
- Bauausschuss

Benjamin Eschenburg, Jg. 1984, Blankenese; Grundsatzreferent
Themen: Haushalt und Bauen
- Stellvertretender Fraktionsvorsitzender
- Hauptausschuss
- Ältestenrat/Geschäftsordnungsausschuss
- Haushalts- und Vergabeausschuss
- Bauausschuss
- Planungsausschuss (Vertr.)

Sven Kuhfuss, Jg. 1970, Ottensen; Diplom-Sozialpädagoge
Thema: Jugendhilfe
- Stellvertretender Fraktionsvorsitzender
- Hauptausschuss
- Ältestenrat/Geschäftsführungsausschuss
- Jugendhilfeausschuss
- Ausschuss für Kultur und Bildung

Lars Andersen, Jg. 1961, Ottensen; Diplom-Biologe
Themen: Grün, Natur- und Umweltschutz
- Ausschuss für Grün, Naturschutz und Sport
- Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Verbraucherschutz
- Bauausschuss (Vertr.)
- Haushalts- und Vergabeausschuss (Vertr.)

Petra Bödeker-Schoemann, Jg. 1956, Othmarschen; Dipl.-Kauffrau
Themen: Soziales und Finanzen, Geflüchtete, Senior*innen
- Hauptausschuss
- Ältestenrat/Geschäftsordnungsausschuss
- Ausschuss für Haushalt und Vergabe
- Ausschuss für Soziales, Integration, Gleichstellung, Senioren, Geflüchtete und Gesundheit

Lars Boettger, Jg. 1970, Ottensen; Kaufmann
Themen: Stadtteilentwicklung, erneuerbare Energien, Bildung und Wirtschaft, Gesundheit
- Ausschuss für regionale Stadtteilentwicklung und Wirtschaft
- Planungsausschuss
- Ausschuss für Soziales, Integration, Gleichstellung, Senioren, Geflüchtete und Gesundheit (Vertr.)
- Bauausschuss (Vertr.)

Eva Botzenhart, Jg. 1965, Altona-Altstadt; Öffentlichkeitsarbeit, Netzwerk- und Systemadministratorin
Themen: Verkehr und Grün
- Verkehrsausschuss
- Ausschuss für Grün, Naturschutz und Sport

Stephanie Faust-Weik-Roßnagel, Jg. 1959, Groß Flottbek; Sozialwissenschaftlerin
- Jugendhilfeausschuss
- Verkehrsausschuss
- Ausschuss für Grün, Naturschutz und Sport (Vertr.)

Charlotte Frey, Jg. 1988, Altona-Altstadt; Geschäftsführerin
- Ausschuss für Kultur und Bildung
- Ausschuss für regionale Stadtteilentwicklung und Wirtschaft
- Haushalts- und Vergabeausschuss (Vertr.)

Benjamin Harders, Jg. 1984, Blankenese; Wirtschaftsingenieur
- Verkehrsausschuss
- Ausschuss für Grün, Naturschutz und Sport
- Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Verbraucherschutz

Dr. Adrian Hector, Jg. 1983, Diplom-Physiker
Themen: Sport und Gleichstellung
- Ausschuss für Soziales, Integration, Gleichstellung, Senioren, Geflüchtete und Gesundheit
- Ausschuss für Grün, Naturschutz und Sport

Nadine Neumann, Jg. 1986, Osdorf; Sozialreferentin
Themen: Soziales und Grün, Geflüchtete
- Ausschuss für Soziales, Integration, Gleichstellung Geflüchtete, Senioren und Gesundheit
- Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Verbraucherschutz

Fabian Piotrowski, Jg. 1986, Osdorf; Sonderpädagoge
Themen: Geflüchtete, Verbraucherschutz, Inklusion und Jugendhilfe
- Ausschuss für Kultur und Bildung
- Ausschuss für regionale Stadtteilentwicklung und Wirtschaft (Vertr.)

Holger Sülberg, Jg. 1962, Sternschanze; Pflegehelfer
Themen: Umwelt und Gesundheit
- Ausschuss für regionale Stadtteilentwicklung und Wirtschaft
- Verkehrsausschuss
- Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Verbraucherschutz
- Planungsausschuss (Vertr.)

Christian Trede, Jg. 1966, Ottensen; Dipl.-Ing. Stadtplanung
Thema: Stadtentwicklung
- Bauausschuss
- Planungsausschuss

Yusuf Uzundag, Jg. 1971, Sternschanze; Diplom-Sozialpädagoge
Themen: Integration und Soziales
- Jugendhilfeausschuss
- Ausschuss für Soziales, Integration, Gleichstellung, Senioren, Geflüchtete und Gesundheit
- Ausschuss für Kultur und Bildung (Vertr.)

Dana Vornhagen, Jg. 1991, Altona-Nord; Referentin
- Ausschuss für regionale Stadtteilentwicklung und Wirtschaft
- Verkehrsausschuss
- Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Verbraucherschutz

Stefanie Wolpert, Jg. 1977, Altona-Nord; Kriminologin M.A. und Diplom-Politologin
Thema: Kultur
- Vorsitzende der Bezirksversammlung
- Hauptausschuss
- Ältestenrat/Geschäftsordnungsausschuss
- Ausschuss für Kultur und Bildung
- Jugendhilfeausschuss
- Ausschuss für Haushalt und Vergabe
Altona Kurt-Tucholsky-Quartier - Trede: „Chancen nutzen und den Schulstandort neu denken!“
Vor wenigen Tagen wurde der Grundstein für die neue Kurt-Tucholsky-Schule gelegt. Die Bezirksversammlung Altona hat auf Initiative der Fraktionen GRÜNE und SPD beschlossen, die Potenziale des alten Standorts und der Umgebung der Kurt-Tucholsky-Schule analysieren zu lassen.
Mehr»Gewerbehof im Hohenesch - Trede: „Bezahlbares Gewerbe in Ottensen muss bleiben!“
Den Gewerbehof langfristig am Standort halten, um Arbeitsplätze zu bewahren, das soll auf Initiative der Fraktionen GRÜNE und SPD gelingen: Danach fordert die Bezirksversammlung Altona den Senat nun einstimmig auf, eine Vorkaufsrechtssatzung zur Sicherung des Grundstücks Hohenesch 68 sowie für das Grundstück Hohenesch 70-72 zu erlassen und diese im Verkaufsfall anzuwenden.
Mehr»Altona: Wenn’s blüht und brummt ist der Stadtteil gesund!
„Mehr Grün für Altonas Plätze und Straßen“ – unter diesem Motto brachte die GRÜNE Fraktion Altona gemeinsam mit SPD und CDU gestern zwei Anträge einstimmig durch die Bezirksversammlung, die für besseren Klimaschutz und größere Artenvielfalt sorgen werden.
Mehr»