zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzHaftungshinweis
    GRÜNE Altona
    Menü
    • Aktuelles
    • Termine
      • Termine Einzelansicht
    • Bienenrettung
    • Bezirksversammlungswahl 2019
      • Unsere Kandidat*innen
    • Themen
      • Flüchtlinge in Altona
    • Kreisverband
      • Wahlprogramm 2019
      • Stadtteilgruppe Elbvororte
      • Stadtteilgruppe Kerngebiet
      • Kreismitgliederversammlung (KMV)
      • KMV-Beschlüsse
      • ALTINOVA
    • Bezirksfraktion
      • Dr. Ingo Lembke
      • Fabian Piotrowski
      • Christian Trede
      • Niki von Salisch
      • Stefanie Wolpert
      • Anträge
      • Links
    • Bürgerschaftsabgeordnete
      • Filiz Demirel
      • Anjes Tjarks
      • Mareike Engels
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2017
      • Bürgerschaftswahl 2015
      • Bezirkswahlen 2014
      • Bundestagswahl 2013
      • Bundestagswahl 2009
    • Mitglied werden
    • Aktiv dabei
    • Satzung und Dokumente
    • GRÜNE Links
    • Kontakt
    Grüne AltonaHome

    Grüne Altona

    • Home
    • Aktuelles
    • Termine
    • Bienenrettung
    • Bezirksversammlungswahl 2019
    • Themen
    • Kreisverband
    • Bezirksfraktion
    • Bürgerschaftsabgeordnete
    • Wahlen
    • Mitglied werden
    • Aktiv dabei
    • Satzung und Dokumente
    • GRÜNE Links
    • Kontakt

    Herzlich willkommen!

    Das angeleuchtete Rathaus Altona am Abend. Im Vordergrund das Mahnmal für die ermordeten Juden während der NS-Zeit

    Wir freuen uns über Ihren Besuch auf der Seite von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Altona.
    Hier informieren wir Sie über die Arbeit des Kreisverbands Altona und der Fraktion in der Bezirksversammlung Altona.

     


    Nach oben

    Neues aus Altona

    01.02.2019

    Science City Bahrenfeld – Trede: „Ein Quantensprung für Altona“

    Die Bezirksversammlung Altona hat gestern in der Bezirksversammlung einen umfangreichen Antrag der Fraktionen Bündnis 90/Die GRÜNEN, SPD und CDU zum neuen stadtentwicklungs- und wissenschaftspolitischen Projekt „Science City Bahrenfeld“ einstimmig beschlossen. In diesem Projekt sollen bis 2040 zahlreiche naturwissenschaftliche Institute der Universität Hamburg auf dem DESY-Campus angesiedelt und ca. 2500 Wohnungen errichtet werden. Die Bezirksversammlung hat nun ihre ersten Erwartungen zu diesem Projekt definiert.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles aus Altona Grüne Fraktion Altona Bildung CT
    01.02.2019

    Umwelt: Integriertes Klimaschutzkonzept für Altona

    Nach Sichtung in mehreren Fachausschüssen beschließt die Bezirksversammlung Altona auf ihrer Sitzung am 31. Januar 2019 mit einem Integrierten Klimaschutzkonzept aktiv an den nationalen und städtischen Klimaschutzzielen mitzuarbeiten. Klärungsbedarf gibt es noch bei einzelnen Vorschlägen des Konzepts zu größeren Bauvorhaben.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles aus Altona Grüne Fraktion Altona Umwelt HS
    01.02.2019

    Positionspapier Perspektivwechsel verabschiedet!

    Ein großer Schritt für die Bearbeitung der Themenfelder Integration, soziale Inklusion und Diversität im Bezirk Altona!

    Mehr»

    Kategorien:Grüne Fraktion Altona Aktuelles aus Altona Integration IL
    03.01.2019

    Gedenkveranstaltung am 25. Januar 2019: Zwangsarbeiterinnen in Altona

    Altonaer Rathaus, Kollegiensaal um 17:00 Uhr

    Veranstaltet von der Bezirksversammlung Altona durch die vom Ausschuss für Kultur und Bildung eingerichtete Arbeitsgruppe „Zwangsarbeit“; dieser gehören Mitglieder der Bezirksversammlung, Vertreter*innen von Einrichtungen wie der KZ-Gedenkstätte Neuengamme und dem Stadtteilarchiv Ottensen, sowie interessierte Bürger*innen an, die sich für das Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus engagieren.

    Den Veranstaltungsflyer finden Sie hier zum Download

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles aus Altona Grüne Fraktion Altona Kultur SW
    10.12.2018

    Bewohnerparken auch für Ottensen und die Sternschanze

    Die positive Bilanz aus den Erfahrungen mit dem Bewohnerparkgebiet Altona-Altstadt münzten GRÜNE und SPD in einen Antrag um, dem die Bezirksversammlung Altona am 25.10.2018 mehrheitlich zustimmte.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles aus Altona Grüne Fraktion Altona Verkehr Wohnen HS
    03.12.2018

    Christian Trede: „Großer Erfolg für Altona – die Viktoria-Kaserne wird als Premium-Städtebauprojekt vorgeschlagen!“

    Viktoria-Kaserne Rückfassade_Foto Jakob Börner

    Die Viktoria-Kaserne soll städtebaulich und mit zahlreichen flankierenden Maßnahmen ins umliegende Quartier, das Helenenviertel, integriert werden. Ein Projekt, so beschloss die Altonaer Bezirksversammlung auf Initiative der GRÜNEN einstimmig, das beim „Bundesprogramm zur Förderung von Investitionen in nationale Projekte des Städtebaus“ angemeldet werden kann. Voraussetzung: Hamburg übernimmt ein Drittel der Gesamtkosten. Das sagte Rot-Grün auf Landesebene jetzt zu. Die geforderte Kofinanzierung in Höhe von 612.721,00 Euro wird aus dem Sanierungsfonds 2020 abgesichert.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles aus Altona Grüne Fraktion Altona Planung und Bauen CT

    Neues aus der GRÜNEN Fraktion Altona

    27.11.2018

    Stadtteilarbeit in Altona erhält knapp 1,2 Millionen Euro

    Die Bezirksversammlung Altona hat gestern, in ihrer letzten Sitzung im Jahr 2018, entschieden, welche Projekte kommendes Jahr finanziell unterstützt werden. Mit den so genannten Quartiersfonds werden soziale Projekte – neue wie schon bestehende – zeitlich begrenzt gefördert, die das Zusammenleben im Stadtteil verbessern.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles aus Altona Grüne Fraktion Altona Kultur Geflüchtete Integration BE IL
    23.08.2018

    Wildgehege Klövensteen Zuhören und miteinander reden - dann klappt's auch mit der Zusammenarbeit!

    Nachdem die Kritik an dem vom Bezirksamt Altona und dem Förderverein vorgelegten Masterplan Klövensteen unberücksichtigt blieb, wehrt sich die Initiative „Klövensteensollleben“ jetzt mit einem Bürgerbegehren: Sie wollen den Umbau des Klövensteens zu einem "Wildtier-Zoo mit Event-Charakter" verhindern. Zuvor führten alles Seiten Gespräche miteinander, "aber nicht auf Augenhöhe und vertrauensbildend", so Eva Botzenhart, GRÜNEN-Sprecherin im Altonaer Ausschuss für Grün, Naturschutz und Sport. Ein Scheitern war abzusehen.

    Mehr»

    Kategorien:Naturschutz Grüne Fraktion Altona Aktuelles aus Altona Umwelt EB
    10.07.2018

    GRÜNE, SPD und CDU fordern: Eine echte Mitte für Alle – Wir machen die Harkortstraße zur inklusiven Brücke!

    Die Harkortstraße soll zukünftig als inklusives Scharnier zwischen den Quartieren der Mitte Altona dienen und entsprechend verkehrsberuhigt geplant und gebaut werden.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles aus Altona Grüne Fraktion Altona Verkehr Wohnen HS

    Grüne News aus dem Landesverband Hamburg