zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzHaftungshinweis
    GRÜNE Altona
    Menü
    • Bezirksversammlungswahl 2019
      • Die neue Bezirksfraktion
      • Unsere Kandidat*innen
      • Unser Wahlprogramm
    • Aktuelles
    • Termine
      • Termine Einzelansicht
    • Videos
      • Bundestagswahl 2017
    • Themen
      • Bienenrettung
      • Flüchtlinge in Altona
    • Kreisverband
      • Stadtteilgruppe Elbvororte
      • Stadtteilgruppe Kerngebiet
      • Kreismitgliederversammlung (KMV)
      • KMV-Beschlüsse
      • ALTINOVA
    • Bezirksfraktion
      • Fabian Piotrowski
      • Christian Trede
      • Stefanie Wolpert
      • Links
    • Bürgerschaftsabgeordnete
      • Filiz Demirel
      • Anjes Tjarks
      • Mareike Engels
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2017
      • Bürgerschaftswahl 2015
      • Bezirkswahlen 2014
      • Bundestagswahl 2013
      • Bundestagswahl 2009
    • Mitglied werden
    • Aktiv dabei
    • Satzung und Dokumente
    • GRÜNE Links
    • Spende
    • Kontakt
    Grüne AltonaThemen

    Grüne Altona

    • Home
    • Bezirksversammlungswahl 2019
    • Aktuelles
    • Termine
    • Videos
    • Themen
      • Bienenrettung
      • Flüchtlinge in Altona
    • Kreisverband
    • Bezirksfraktion
    • Bürgerschaftsabgeordnete
    • Wahlen
    • Mitglied werden
    • Aktiv dabei
    • Satzung und Dokumente
    • GRÜNE Links
    • Spende
    • Kontakt
    04.12.2019

    Altona Kurt-Tucholsky-Quartier - Trede: „Chancen nutzen und den Schulstandort neu denken!“

    Vor wenigen Tagen wurde der Grundstein für die neue Kurt-Tucholsky-Schule gelegt. Die Bezirksversammlung Altona hat auf Initiative der Fraktionen GRÜNE und SPD beschlossen, die Potenziale des alten Standorts und der Umgebung der Kurt-Tucholsky-Schule analysieren zu lassen.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles aus Altona Grüne Fraktion Altona Kinder und Jugend Planung und Bauen CT
    04.12.2019

    Gewerbehof im Hohenesch - Trede: „Bezahlbares Gewerbe in Ottensen muss bleiben!“

    Den Gewerbehof langfristig am Standort halten, um Arbeitsplätze zu bewahren, das soll auf Initiative der Fraktionen GRÜNE und SPD gelingen: Danach fordert die Bezirksversammlung Altona den Senat nun einstimmig auf, eine Vorkaufsrechtssatzung zur Sicherung des Grundstücks Hohenesch 68 sowie für das Grundstück Hohenesch 70-72 zu erlassen und diese im Verkaufsfall anzuwenden.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles aus Altona Grüne Fraktion Altona Planung und Bauen Wirtschaft CT
    28.11.2019

    Altona: Wenn’s blüht und brummt ist der Stadtteil gesund!

    „Mehr Grün für Altonas Plätze und Straßen“ – unter diesem Motto brachte die GRÜNE Fraktion Altona gemeinsam mit SPD und CDU gestern zwei Anträge einstimmig durch die Bezirksversammlung, die für besseren Klimaschutz und größere Artenvielfalt sorgen werden.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles aus Altona Grüne Fraktion Altona Parks und Stadtgrün LA
    28.11.2019

    Altona: Radfahren – sicher!

    Geschützte Radfahrstreifen, Protected Bike Lanes, sollen auf Antrag von GRÜNE, CDU und SPD in der Louise-Schröder-Straße für größere Sicherheit sorgen: Mit einer gebauten Barriere trennen sie den Autoverkehr von den Radfahrenden. Geplant sind zudem eine Mittelinsel mit Bäumen als Teil des Grünzuges und mehr Platz für den Fußverkehr. 

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles aus Altona Grüne Fraktion Altona Verkehr HS
    29.10.2019

    Sternschanze – Nach zwei Jahren hinterm Bauzaun: Hilfe für Café Stenzel

    Im Rahmen des G20 Gipfels 2017 in Hamburg brannten auf dem Schulterblatt Ladengeschäfte aus. Noch heute leiden Gewerbetreibende an den Folgen dieser Gewalt. In der Bezirksversammlung am 24.10.2019 forderten die GRÜNEN in einem einstimmig verabschiedeten Antrag die Stadt auf, Mittel aus dem hierfür eingerichteten Härtefallfond freizugeben.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles aus Altona Grüne Fraktion Altona Wirtschaft HS CF
    29.10.2019

    Altona wird Klimaschutz-Bezirk

    Alle bezirklichen, gewerblichen und privaten Akteur*innen müssen ihren Teil zum Klimaschutz beitragen, heißt es in der Resolution zur Klimakrise, die in der Bezirksversammlung Altona am 24.10.2019 mit großer Mehrheit verabschiedet wurde.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles aus Altona Grüne Fraktion Altona Klima BH
    29.10.2019

    Altona: Mehr Tempo 30 wagen …

    Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/TheDigitalArtist-202249/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=1712076">Pete Linforth</a> auf <a href="https://pixabay.com/de/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=1712076">Pixabay</a>

    … – auch wenn der Bus mal dreißig Sekunden Fahrzeit verliert! Ein von den Altonaer GRÜNEN in der Bezirksversammlung am 24.10.2019 initiierter, interfraktioneller Antrag fordert die Stadt auf, die Richtlinien, die das bisher verhindern, grundlegend zu überarbeiten und mehr Ausweitungen von Tempo-30-Anordnungen zuzulassen.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles aus Altona Grüne Fraktion Altona Verkehr HS
    29.10.2019

    Altona: Wildgehege Klövensteen – zukunftssicher!

    Gehege und Parkplatz bleiben öffentlich, frei zugänglich und kostenfrei; Tierschutz und der Schutz der Natur rund um den Klövensteen haben Priorität. Das beschloss auf Antrag der GRÜNEN Fraktion Altona und mit Unterstützung der Linken die Bezirksversammlung am 24.10.2019.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles aus Altona Grüne Fraktion Altona Naturschutz Parks und Stadtgrün EB
    27.09.2019

    Auch bei Zuwendungen und Vergaben: Klimaschutz mitdenken!

    Langlebige Produkte, die auch mal repariert werden könnten und umweltfreundlich zu beschaffen sind, wenig Plastik, nichts von der Negativliste des Umweltleitfadens – die Bezirksversammlung Altona stimmte auf ihrer Sitzung am 26.9.2019 einem Antrag der GRÜNEN zu, der das Bezirksamt auffordert, bei Zuwendungen und Vergaben den Klimaschutz mitzudenken.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles aus Altona Grüne Fraktion Altona Klima SK
    27.09.2019

    Zwei Ranger*innen für Altonas Naturschutzgebiete? Hoffentlich!

    Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/distel2610-2726923/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=3756956">Markus Distelrath</a> auf <a href="https://pixabay.com/de/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=3756956">Pixabay</a>

    Seit Jahren gibt es über die Altonaer Schutzgebiete Beschwerden: freilaufende Hunde, wildes Campen, Lagerfeuer bis hin zu Goa-Partys. Ranger*innen könnten hier Abhilfe schaffen und die Gebiete zugleich pflegen. Auf gemeinsamen Antrag der Fraktionen GRÜNE und CDU forderte die Altonaer Bezirksversammlung am 26.9.2019 das Bezirksamt auf, sich bei den anstehenden Verhandlungen zum „Vertrag für Hamburgs Stadtgrün“ für wenigstens zwei solcher Rangerstellen in Altona einzusetzen.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles aus Altona Grüne Fraktion Altona Naturschutz Parks und Stadtgrün LA
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-10
    • 11-20
    • 21-30
    • 31-40
    • 41-50
    • 51-60
    • 61-70
    • Vor»
    • Letzte»