Der GRÜNE Abend ist ein offenes Format für alle, die sich inhaltlich und politisch einbringen möchten. Jeden letzten Montag im Monat ab 19:00 Uhr laden wir in die Kreisgeschäftsstelle ein.
Im Mittelpunkt steht jeweils ein fachlicher Input von Expert*innen zu einem aktuellen Thema – bezirks-, landes- oder bundespolitisch – mit anschließender Diskussion. Im Anschluss folgt eine „aktuelle halbe Stunde“, in der wir kurzfristige Anliegen besprechen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wunschthemen oder Vorschläge für Referent*innen nehmen wir gern entgegen!
Über Themen, Gäste und mögliche Änderungen informieren wir euch rechtzeitig unter Termine.
Unsere bisherigen und kommenden Themen und Referent*innen:
Termin | Thema | Referent*innen |
---|---|---|
2025 | ||
29. September | Grüne Geschichte in Hamburg | |
25. August | Umbau von Bürogebäuden zu Wohnungen | |
28. Juli | Sommerpause | |
30. Juni | Verteidigungsfähige Bundeswehr – Brauchen wir eine Wehrpflicht? | Norman Böhm, Vorsitzender von BUNDESWEHRGRÜN e.V., Berufsoffizier und grünes Mitglied |
26. Mai | Kampf gegen Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit | Kurswechsel – Ausstiegsarbeit Rechts |
28. April | Film über jüdischen Widerstand | Peter Zamory |
31. März | Wahl(kampf)analyse | Linda Heitmann Bundestagsabgeordnete Lukas Cramer Wahlkampfmanager |
2024 | ||
November | Ende der Ampelkoalition im Bund | Linda Heitmann, Direktkandidatin für Altona im Bundestag |
Oktober | Aktuellen Lage | Carl Jannes Neuse |
2022 | ||
April | 100 Tage Bundestag | Linda Heitmann, Direktkandidatin für Altona für den Bundestag |
März | Feministische Vernetzung in Altona | Editha Schwohl-Masberg, Vorsitzende GRÜNER Kreisverband Altona |
Februar | Roadshow Programmprozess GRÜNE Hamburg | Maryam Blumenthal und Leon Alam, Landesvorsitz GRÜNE Hamburg |
Januar | Kreislaufwirtschaft | Doris Wolf, Landesvorstand GRÜNE Hamburg |
2021 | ||
Dezember | Klimaschutz im Bezirk | Heike Bunte, Bezirksamt Altona, Fachamt Management des öffentlichen Raums, Abschnitt Mobilität |
November | Solo-Selbständige | Ulla Weichlein |
Oktober | Kein GRÜNER Abend | |
September | Kein GRÜNER Abend | |
August | Kein GRÜNER Abend | |
Juli | Balkonbegrünung | Dana Vornhagen und Caroline Kouptsidis, Mitglieder der Bezirksversammlung Altona. |
Juni | Windschiffe für mehr Klimaschutz | Heinz Otto, Beiratsmitglied für Klimaschutz im Bundesverband für Windenergie e.V. |
Mai | Grüne Bezirke | Linda Heitmann, Direktkandidatin für Altona für den Bundestag, Stefanie von Berg, Bezirksamtsleiterin Altona und Bezirksstadträtin in Friedrichshain-Kreuzberg Clara Herrmann. |
April | Kein GRÜNER Abend | |
März | Dachbegrünung | Caroline Kouptsidis und Lars Boettger, Bezirksfraktion Altona |
Februar | Mobilitätswende | Jürgen Beeck, Initiative Starten: Bahn West! |
Januar | Kein GRÜNER Abend | Vorstandssitzung zur Planung einer digitalen Wahlkreisversammlung |
2020 | ||
Dezember | Sternbrücke | Anjes Tjarks, Senator für Verkehr und Mobilitätswende, Holger Sülberg, Verkehrspolitischer Sprecher der Grünen Fraktion Altona, Joachim Reinig, Plan -R- Architekturbüro, |
November | Bundesdelegiertenkonferenz zum Grundsatzprogramm | Delegierte des KV Altona |
Oktober | Unverpackt | Dominik Lorenzen, MdHB und Fraktionsvorsitzender GRÜNE Fraktion |
September | Nachhaltige Fischereipolitik | Sebastian Buschmann, Kreisgeschäftsführer |
August | Die neue Aktionsgruppe Altona stellt sich vor | Frauke Puttfarken, Daniel Hinrichs, Oliver Nebel, Adrian Hector |
Juli | Queerpolitik für Anfänger*innen | Dr. Adrian Hector, Mitglied der BV Altona und Julia Monro, Deutsche Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität |
Juni | Koalitionsvertrag zur 22. Wahlperiode | Mareike Engels und Anjes Tjarks, MdHB und Koalitionsverhandler*innen |
Mai | Familien in der Corona-Krise | Ulrike Kloiber, Leiterin Bildungshaus Lurup |
April | Soziale Herausforderungen während und nach der Krise | Burkhard Czarnitzki von Basis & Woge und Manuela Szepan von Hanseatic Help |
März | Kein GRÜNER Abend | Ausbreitung Corona |
Februar | Kein GRÜNER Abend | Wahlkampf |
Januar | Ottensen macht Platz | Eva Botzenhart und Holger Sülberg, Grüne Abgeordnete der Bezirksversammlung Altona |
2019 | ||
Dezember | Kein GRÜNER Abend | Festtage |
November | Antisemitismus | Peter Zamory, Mitglied der jüdischen Gemeinde und Mitglied unseres Kreisverbandes. |
Oktober | Fernwärmeversorgung | Anselm Sprandel, Mitglied unseres Kreisverbandes und Amtsleiter für Energie und Klima in der BUE |
September | Elektromobilität | Johannes Müller, Vorsitzender Grüne Altona |