Die Bezirkspolitik in Altona hatte im Vorwege u. a. mit planerischen Mitteln dafür gesorgt, dass bei der Hofgemeinschaft Viva La Bernie Verwertungsinteressen nicht zum Tragen kamen. Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz…
Mahnmal für Sinti und Roma wird eingeweiht
Bereits im letzten Jahr sprach sich die Altonaer Bezirksversammlung einstimmig dafür aus, auf dem Friedhof Diebsteich einen Gedenkort für Sintizze und Sinti, Romnja und Roma zu errichten und mit über…
Gutes Personal für gute Radwege
Die Planung für den Radverkehr bleibt eine Daueraufgabe. Daher sollen die städtischen Behörden mehr Mittel für mehr feste Stellen in Altona bereitstellen. Das forderte auf Antrag von GRÜNEN und CDU…
freiRaum Ottensen – der Umbau ist zum Greifen nah!
Ein verkehrsberuhigter Geschäftsbereich in der Ottenser Hauptstraße, Fahrradstraßen in der Bahrenfelder und Teilen der Großen Rainstraße, breitere Gehwege, mehr Fahrradbügel und der Erhalt von Bäumen, das sehen die Pläne für das autoarme Quartier Ottensen vor. Auf Antrag von GRÜNEN…
Kreismitgliederversammlung am 7.10.
Am Samstag hat unsere vierte Kreismitgliederversammlung in diesem Jahr stattgefunden. Zusammen mit unserer Zweiten Bürgermeisterin Katharina Fegebank und unserer GRÜNEN Bezirksamtsleitung Stefanie von Berg haben wir einen Ausblick auf die…
Bäume gegen die Hitze der Stadt
Jetzt geht’s los! An mindestens 206 Standorten werden in Altona neue Straßenbäume gepflanzt – zur Verbesserung des Stadtklimas, um Menschen an heißen Tagen Schatten zu spenden, zur Abkühlung der Wohnquartiere. Auf Antrag der Fraktion…
Verkehrsberuhigung in Nienstedten und Osdorf
Eine Erweiterung der Tempo-30-Zonen in Nienstedten und Osdorf soll fünf zusammenhängende Straßen ruhiger und sicherer machen. Das beschloss auf Antrag von GRÜNEN und DIE LINKE die Bezirksversammlung Altona in ihrer…
Fahrradtunnel am Diebsteich – Verkehrsplanung muss nachgebessert werden
Werden die S-Bahn-Gleise unter den Bahnhof Diebteich verlegt, soll es zeitgleich einen Tunnel für den Radverkehr geben. Das beschloss gestern auf Antrag der GRÜNEN die Bezirksversammlung Altona in ihrer letzten…
Mitarbeiter*in Schwerpunkt Social Media für die GRÜNE Bezirksfraktion Altona gesucht
Als stärkste Fraktion in Altona haben wir GRÜNE 18 Abgeordnete in der Bezirksversammlung. Ob das Aufstellen von Fahrradbügeln und die Aussaat von Wildblumenwiesenoder der Erhalt der Moore und große Stadtentwicklungsmaßnahmen…
Einladung: Veranstaltung zum Weltflüchtlingstag im Altonaer Rathaus
Die Vereinten Nationen haben 2001 den 20. Juni als „Internationalen Gedenktag für Geflüchtete“ ins Leben gerufen. Er soll auf Millionen von Menschen aufmerksam machen, die aus ihrer Heimat vor Krieg,…