Gemeinsam für ein GRÜNES Altona Herzlichwillkommen bei den GRÜNEN Altona! Altona ist bunt, super-divers, spannend! Durch den Zuspruch im Bezirk wächst der Einfluss von uns GRÜNEN. Das nutzen wir und kümmern uns in der Bezirkspolitik um das Geschehen in unserer Nachbarschaft, um Themen der Bürger*innen, Initiativen, regionalen Wirtschaftsakteur*innen, Organisationen und vieles mehr. Unsere Vision für Altona ist eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft. Deshalb setzen wir uns intensiv für den Klimaschutz, den Erhalt von Grünflächen und die Förderung von umweltfreundlicher Mobilität ein. Wir wollen, dass alle Menschen in Altona von den Vorteilen eines grüneren, gerechteren Bezirks profitieren. Durch einen offenen Dialog und die enge Zusammenarbeit mit den Bewohner*innen, gestalten wir aktiv die Zukunft unseres lebendigen Stadtteils. Grüner Abend – Jüdisches Leben in Altona 21. Januar 202521. Januar 2025 Shoa-Gedenktag: 80 Jahre Befreiung des KZ Ausschwitz 🕖 27.1. um 19 Uhr in der Erzbergerstr. 19 Peter Zamory, Bürgerschaftsabgeordneter und Sprecher für Erinnerungskultur, wird über seine familiäre Geschichte in Altona […] Grünpatenschaften machen Freude und fördern die Artenvielfalt 20. Januar 202520. Januar 2025 Auf Initiative der Altonaer GRÜNEN wurden sie bereits 2020 ins Leben gerufen: Patenschaften für Beete und Baumscheiben im Bezirk. Seit dem Jahr 2022 werden zudem Fördermittel bereitgestellt. Das Programm, das bereits […] Windkraftanlagen in die Rissen-Sülldorfer Feldmark? 16. Januar 202516. Januar 2025 Angedacht ist, in der Rissen-/Sülldorfer-Feldmark eine Fläche von 74,2 ha als Windenergiegebiet auszuweisen. Doch eine Ausweisung bedeutet nicht, dass dort tatsächlich Windkraftanlagen errichtet werden, erstmal ist es nur eine Fläche, […] zum Blog-Archiv Unsere Themen Grün, Naturschutz,Sport Wir setzen uns für den Erhalt von Grünflächen in Altona ein, fördern den Naturschutz und unterstützen den lokalen Sport für eine gesunde, aktive Gemeinschaft. Mehr erfahren Inklusion, Geflüchtete, Gleichstellung Unser Ziel ist eine inklusive Gesellschaft, in der Geflüchtete willkommen sind und Gleichstellung in allen Lebensbereichen gefördert wird. Mehr erfahren Stadtplanung, Bauen, Wohnen Wir stehen für eine durchdachte Stadtplanung, nachhaltiges Bauen und bezahlbares Wohnen, um Altona für alle attraktiv und lebenswert zu gestalten. Mehr erfahren Weitere Themen Unser Programmzur Bezirkswahl Altona ist bunt, vielfältig und weltoffen. Hier treffen unterschiedlichste Menschen zusammen und finden einen Ort, an dem sie sein können, wie sie sind. Diese besondere Vielfalt wollen wir bewahren!Mehr erfahren Werde aktiv Engagiere dich für ein grüneres Altona! Gemeinsam können wir nachhaltige Veränderungen vorantreiben und unsere Vision einer lebenswerten Zukunft verwirklichen. Dein Engagement zählt! Termine Spenden Mitglied werden Nächste Termine Alle Termine Freitag 24.01.2025 10:00 – 18:00 Uhr Veranstaltungen Plakatierungsstart Montag 27.01.2025 19:00 – 21:00 Uhr Veranstaltungen GRÜNER Abend – Jüdisches Leben in Altona ➡️ Grüner Abend – Jüdisches Leben in Altona 🕖 27.1. um 19 Uhr in der Erzbergerstr. 19 Peter Zamory, Bürgerschaftsabgeordneter und Sprecher für Erinnerungskultur, wird über seine familiäre Geschichte in […] Montag 27.01.2025 20:00 – 22:00 Uhr Veranstaltungen Online: „Gut und sicher mit Wähler*innen kommunizieren“ 27.01., 20:00-22:00 Uhr, Anmeldelink: https://gruenlink.de/35syl3vow4 Die Workshops „Gut und sicher mit Wähler*innen kommunizieren“ richten sich an alle Mitglieder, die im Wahlkampf aktiv werden wollen. In dem Workshop lernt und übt […]
Grüner Abend – Jüdisches Leben in Altona 21. Januar 202521. Januar 2025 Shoa-Gedenktag: 80 Jahre Befreiung des KZ Ausschwitz 🕖 27.1. um 19 Uhr in der Erzbergerstr. 19 Peter Zamory, Bürgerschaftsabgeordneter und Sprecher für Erinnerungskultur, wird über seine familiäre Geschichte in Altona […]
Grünpatenschaften machen Freude und fördern die Artenvielfalt 20. Januar 202520. Januar 2025 Auf Initiative der Altonaer GRÜNEN wurden sie bereits 2020 ins Leben gerufen: Patenschaften für Beete und Baumscheiben im Bezirk. Seit dem Jahr 2022 werden zudem Fördermittel bereitgestellt. Das Programm, das bereits […]
Windkraftanlagen in die Rissen-Sülldorfer Feldmark? 16. Januar 202516. Januar 2025 Angedacht ist, in der Rissen-/Sülldorfer-Feldmark eine Fläche von 74,2 ha als Windenergiegebiet auszuweisen. Doch eine Ausweisung bedeutet nicht, dass dort tatsächlich Windkraftanlagen errichtet werden, erstmal ist es nur eine Fläche, […]
Montag 27.01.2025 19:00 – 21:00 Uhr Veranstaltungen GRÜNER Abend – Jüdisches Leben in Altona ➡️ Grüner Abend – Jüdisches Leben in Altona 🕖 27.1. um 19 Uhr in der Erzbergerstr. 19 Peter Zamory, Bürgerschaftsabgeordneter und Sprecher für Erinnerungskultur, wird über seine familiäre Geschichte in […]
Montag 27.01.2025 20:00 – 22:00 Uhr Veranstaltungen Online: „Gut und sicher mit Wähler*innen kommunizieren“ 27.01., 20:00-22:00 Uhr, Anmeldelink: https://gruenlink.de/35syl3vow4 Die Workshops „Gut und sicher mit Wähler*innen kommunizieren“ richten sich an alle Mitglieder, die im Wahlkampf aktiv werden wollen. In dem Workshop lernt und übt […]