Frisches Wasser ist lebensnotwendig für Mensch und Tier, besonders an den sich häufenden Hitzetage. Unterwegs in Altona lassen sich aber keine Trinkwasserbrunnen finden – bisher, denn das wird sich ändern….
S-Pedelecs und E-Bikes auf neuen Wegen – ein Verkehrsversuch
Im Gegensatz zu Pedelecs gelten Speed-Pedelecs (S-Pedelecs) ebenso wie E-Bikes als Kleinkrafträder und dürfen in Hamburg weder überbreite Radfahrstreifen noch für den Radverkehr freigegebene Busspuren nutzen. Um das probeweise in…
Neues Zuhause für Tieropferdenkmal
Die Hamburger Stadtmusikanten werden sie genannt, doch der Name ist irreführend heiter. Denn wenn auch die aufeinander stehenden Tiere an ihre Bremer Namensgeber erinnern, stehen die Hamburger nicht für Aufbruch, Zusammenhalt…
Entsiegelung verbrieft bessere Lebensqualität
Wo es möglich ist: Beton, Asphalt und Pflastersteine entfernen, den Boden lockern, Grün anpflanzen. So kann wieder Leben einziehen, Regenwasser versickern, Grundwasser gespeichert werden – ein Plus für die dringend…
Kurzfilmvorführung „Oh, Sister!“ – Eine Ukrainische Dokumentation über weiblichen Widerstand
GRÜNER Abend Solidaritätsaktion „Oh Sister!“ Wir möchten Euch am Dienstag, den 14.02. um 19 Uhr den oben benannten Kurzfilm (auf Englisch) vorführen und im Anschluss in einen Austausch gehen.Da sich…
Taubenpopulation verringern – nachhaltig und tierschutzgerecht
Tauben zu fangen und sie andernorts auszusetzen oder zu töten widerspricht dem Tierschutzgesetz, ist aus fachlicher Sicht ineffizient, zudem personalintensiv und damit teuer. Statt Vogellebendfallen möge sie drei betreute Taubenschläge…
Die neue Sternbrücke – so transparent wie möglich
Lärmschutzwände für die neue Sternbrücke – unbedingt, aber bitte aus transparentem Material. Die Bahn bei diesem Vorhaben in vollem Umfang zu unterstützen, dazu forderte die Bezirksversammlung Altona am 26.1.2023 die…
Ein Schritt zum Hamburg-Takt in Osdorf
Nachfrage und Angebot in Einklang bringen, zugleich neue Mobilitätsangebote machen, um das Auto stehen zu lassen – das will der Hamburg-Takt. Jüngstes Beispiel: Auf Antrag der GRÜNEN wurde die Buslinie…
Gedenkveranstaltung am 27. Januar 2023 Jüdisches Leben in Altona – Alltag und Verfolgung
Rathaus Altona, Kollegiensaal oder im LIVESTREAM unterhttps://t1p.de/Gedenkveranstaltung27012023um 17:00 Uhr Musik:Aila Nelles, Claudia Amorim von der Lippe (beide Gesang) und Roja Nelles (Cello) Einführung und ModerationStefanie Wolpert, Vorsitzende der Bezirksversammlung Altona…
Es grünt so grün in Altona!
Großes Plus für Mensch und Stadtklima in Altona: Im kommenden Jahr werden 163 Stadtbäume nachgepflanzt, um das Defizit zwischen gefällten Bäumen und Ersatzpflanzungen zu verringern. Ein Gutachten, beschlossen von der…