Verkehr

5. Juli 2023

Verkehrsberuhigung in Nienstedten und Osdorf

Eine Erweiterung der Tempo-30-Zonen in Nienstedten und Osdorf soll fünf zusammenhängende Straßen ruhiger und sicherer machen. Das beschloss auf Antrag von GRÜNEN und DIE LINKE die Bezirksversammlung Altona in ihrer…

Weiterlesen »

4. Mai 2023

Klare Regeln für Scooter und Co.

E-Scooter und Elektroroller sind Kleinstfahrzeuge, die überall gefahren und geparkt werden. Chaos vorprogrammiert! Gedacht als positive Mikromobilität, als Verkehrsmittel für die „erste“ und „letzte“ Meile, verbinden aber viele mit ihnen…

Weiterlesen »

17. Januar 2023

Ein Schritt zum Hamburg-Takt in Osdorf

Nachfrage und Angebot in Einklang bringen, zugleich neue Mobilitätsangebote machen, um das Auto stehen zu lassen – das will der Hamburg-Takt. Jüngstes Beispiel: Auf Antrag der GRÜNEN wurde die Buslinie…

Weiterlesen »

27. Oktober 2022

On-demand-Angebote: bezahlbar, erreichbar, inklusiv

Um den öffentlichen Nahverkehr für die Stadtteile Lurup und Osdorf zu verbessern, werden ab 2023 zwei Veränderungen angestrebt: In der Nachfolge von ioki soll MOIA – für einkommensschwache Menschen zum HVV-ähnlichen Tarif – Personen zu S-Bahn-…

Weiterlesen »

12. Oktober 2022

Busspuren auf der Magistrale 2

In möglichst vielen Bereichen der Magistrale 2, der sogenannten StreBaLu (Stresemannstraße – Bahrenfelder Chaussee – Luruper Hauptstraße) separate Busspuren einrichten und dabei Ausweich- und Schleichverkehre darstellen, Rad- und Fußverkehr stärken…

Weiterlesen »