Rathaus Altona, Kollegiensaal oder im LIVESTREAM unterhttps://t1p.de/Gedenkveranstaltung27012023um 17:00 Uhr Musik:Aila Nelles, Claudia Amorim von der Lippe (beide Gesang) und Roja Nelles (Cello) Einführung und ModerationStefanie Wolpert, Vorsitzende der Bezirksversammlung Altona…
Allgemein
Es grünt so grün in Altona!
Großes Plus für Mensch und Stadtklima in Altona: Im kommenden Jahr werden 163 Stadtbäume nachgepflanzt, um das Defizit zwischen gefällten Bäumen und Ersatzpflanzungen zu verringern. Ein Gutachten, beschlossen von der…
Ausgezeichnete Marktstände!
Regionales Bio-Obst und -Gemüse, Fisch aus Aquakultur, fairer Kaffee frisch aus der mobilen Rösterei – die Bezirksversammlung Altona vergab in ihrer Sitzung am 24. November drei Mal den Preis „Nachhaltiger…
On-demand-Angebote: bezahlbar, erreichbar, inklusiv
Um den öffentlichen Nahverkehr für die Stadtteile Lurup und Osdorf zu verbessern, werden ab 2023 zwei Veränderungen angestrebt: In der Nachfolge von ioki soll MOIA – für einkommensschwache Menschen zum HVV-ähnlichen Tarif – Personen zu S-Bahn-…
Busspuren auf der Magistrale 2
In möglichst vielen Bereichen der Magistrale 2, der sogenannten StreBaLu (Stresemannstraße – Bahrenfelder Chaussee – Luruper Hauptstraße) separate Busspuren einrichten und dabei Ausweich- und Schleichverkehre darstellen, Rad- und Fußverkehr stärken…
Quietschvergnüglich: Wird Bahnviadukt Promenade?
Egal wie langsam Züge in die Kurve gehen – es quietscht entsetzlich, das hundertjährige Bahnviadukt in der Mitte Altona II. Wenn der Fernbahnhof Altona zum Diebsteich verlagert ist, soll es…
GRÜNE Fraktion Altona bestätigt Vorstand
Auf der Klausurtagung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am Wochenende haben die Altonaer Abgeordneten gewählt: Zum neuen wie schon zum alten Fraktionsvorstand zählen Gesche Boehlich als Vorsitzende, Dana Vornhagen und Benjamin…
Kaum beschlossen, schon umgesetzt: Schulwegsicherung an der Arnkielstraße
Kinder bahnen sich ihren Weg zur Schule zwischen Autos, schlecht einsehbaren Kreuzungen und Absperrgittern hindurch – in der Arnkielstraße ist damit bald Schluss: Die Umbauarbeiten zur Schulwegsicherung haben begonnen. Eine…
Kreismitgliederversammlung
Die nächste Kreismitgliederversammlung findet am 3. September im Kollegiensaal im Rathaus Altona statt.
Es wird eine spannende KMV und wir hoffen auf euer zahlreiches Erscheinen.
Wir diskutieren und entscheiden über einige Anträge
Wir wählen einen neuen Kreisvorstand sowie Delegierte zu BDK und Landesausschuss.
Klicke auf diesen Beitrag für mehr Informationen.
Naturwald im Klövensteen
Der Wald im Klövensteen soll widerstandsfähiger, seine Klima- und Naturschutzfunktionen langfristig gesichert werden. Dafür gilt es, mehr Waldbereiche als bisher von einer forstlichen Bewirtschaftung auszunehmen und als Naturwaldentwicklungsfläche auszuweisen. Die…