DV

23. Februar 2023

Entsiegelung verbrieft bessere Lebensqualität

Wo es möglich ist: Beton, Asphalt und Pflastersteine entfernen, den Boden lockern, Grün anpflanzen. So kann wieder Leben einziehen, Regenwasser versickern, Grundwasser gespeichert werden – ein Plus für die dringend…

Weiterlesen »

13. Dezember 2022

Es grünt so grün in Altona!

Großes Plus für Mensch und Stadtklima in Altona: Im kommenden Jahr werden 163 Stadtbäume nachgepflanzt, um das Defizit zwischen gefällten Bäumen und Ersatzpflanzungen zu verringern. Ein Gutachten, beschlossen von der…

Weiterlesen »

24. November 2022

Ausgezeichnete Marktstände!

Regionales Bio-Obst und -Gemüse, Fisch aus Aquakultur, fairer Kaffee frisch aus der mobilen Rösterei – die Bezirksversammlung Altona vergab in ihrer Sitzung am 24. November drei Mal den Preis „Nachhaltiger…

Weiterlesen »

Gesche Boehlich, Vorsitzende, Dana Vornhagen, stellvertretende Vorsitzende, Benjamin Eschenburg, stellvertretender Vorsitzender der GRÜNEN Fraktion in Altona
11. September 2022

GRÜNE Fraktion Altona bestätigt Vorstand

Auf der Klausurtagung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am Wochenende haben die Altonaer Abgeordneten gewählt: Zum neuen wie schon zum alten Fraktionsvorstand zählen Gesche Boehlich als Vorsitzende, Dana Vornhagen und Benjamin…

Weiterlesen »

23. August 2022

Naturwald im Klövensteen

Der Wald im Klövensteen soll widerstandsfähiger, seine Klima- und Naturschutzfunktionen langfristig gesichert werden. Dafür gilt es, mehr Waldbereiche als bisher von einer forstlichen Bewirtschaftung auszunehmen und als Naturwaldentwicklungsfläche auszuweisen. Die…

Weiterlesen »

24. Februar 2022

Totholz – mehr Leben geht nicht!

Von ihm profitieren Vögel, Käfer und Pilze, Pflanzen und Bakterien, es bietet Nistmöglichkeiten, ist Nahrungsraum und lädt zum Überwintern ein: Totholz ist ein vielfältiger Lebensraum. Jetzt soll geprüft werden, wo im…

Weiterlesen »