Dufte, so’ne frische Windel! 28. Februar 202510. März 2025 Mehr Dienststellen in Altona sollen Wickelplätze bekommen Für Menschen, die mit Babys oder Kleinkindern eine Dienststelle des Bezirks Altona aufsuchen, wird es bald unkomplizierter: Zukünftig soll es nicht nur im […]
Harkortstraße: Tempo 30, inklusiver, mit überdachten Haltestellen 30. Januar 202511. Februar 2025 Die Harkortstraße entlang der Neuen Mitte Altona ist per Bus gut zu erreichen, weist aber noch ein paar Kinken auf. Um die auszugleichen, fordern GRÜNE, SPD, Volt und Die Linke […]
Neuer Wohnraum für Altona 7. November 202421. November 2024 Grün und bunt statt Grau und versiegelt: Auf dem Areal des leerstehenden Großmarktes in der Tasköprüstraße 10 sollen 450 geförderte Wohneinheiten entstehen, Gewerbe und eine Kita einziehen, Gründächer und Fassadenbegrünung […]
Maßnahmen zur Sicherung des Elbufers müssen weiter verstärkt werden 26. September 202427. September 2024 Schilder mit Piktogrammen, Aushänge in Geflüchtetenunterkünften, Geld für Rettungsboote – seit Jahren bemüht sich die Bezirksversammlung Altona, Badeunfälle in der Elbe zu verhindern. Doch auch dieses Jahr kam es wieder […]
„Wir in Altona sind für eine freie und demokratische Gesellschaft“ … 26. September 202427. September 2024 … lautet die erste von sieben Thesen der Altonaer Deklaration. Sie entstand 2020 im Bezirk, in einem demokratischen Prozess aus der Leitfrage: „Wie wollen wir miteinander in Vielfalt leben“. Jetzt […]
Bürger*innen zur Geflüchteten-Unterkunft am Botanischen Garten informieren – jetzt! 6. Mai 202421. Oktober 2024 Die öffentlich-rechtliche Unterbringung, die auf dem Parkplatz des Botanischen Gartens in Klein Flottbek geschaffen wird, erfährt Gegenwind aus der Bevölkerung. Die Bezirksversammlung Altona spricht sich deutlich für den Standort aus […]
Tauschhaus statt Kaufrausch: Kreislaufwirtschaft praktisch leben 4. März 202421. Oktober 2024 Eine größere Recyclingstation, in der Möbel, Kleidung, Geräte, Bücher, einfach alles, was kein Müll ist, eingestellt werden kann – die Idee der Tauschhäuser in Dänemark klingt auch für hamburgische Ohren […]
Einladung: Veranstaltung zum Weltflüchtlingstag im Altonaer Rathaus 14. Juni 202314. Juni 2023 Die Vereinten Nationen haben 2001 den 20. Juni als „Internationalen Gedenktag für Geflüchtete“ ins Leben gerufen. Er soll auf Millionen von Menschen aufmerksam machen, die aus ihrer Heimat vor Krieg, […]
Mitmachen beim Altonaer Solidaritätspreis 2022! 29. Juli 202229. Juli 2022 Insgesamt 1.500 Euro werden vergeben, verteilt auf zwei Projekte, die je 750 Euro erhalten. Darum geht’s: Mit dem Altonaer Solidaritätspreis zeichnet der Bezirk Projekte aus, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt in […]
Parken für Hebammen erleichtern 26. August 202121. Oktober 2024 Ambulante Hebammen können je nach Stadtteil die Versorgung von Frauen nicht mehr gewährleisten – die Parkplatzsuche ist für ihren Alltag zu zeitraubend. Die Bezirksversammlung Altona fordert daher am 26.8.2021 auf […]