Weiter zum Inhalt
  • Grüne Hamburg
  • Grüne Jugend Hamburg
  • Grüne Bundesverband
  • Die Grünen im EU Parlament
  • Böll-Stiftung
Logo
GRÜNE Altona BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Sonnenblume - Logo
  • Wir
    • Kreisvorstand
    • Abgeordnete
      • Bezirksversammlung Altona
      • Hamburgische Bürgerschaft
      • Hamburger Senat
      • Bundestag
    • Kreisgeschäftsstelle
  • Positionen
    • Themen im Bezirk
    • Grüner Abend
    • Mitgliederversammlungen und Beschlüsse
    • Bezirkswahlprogramm 2024
    • Strategien gegen Rechtsextremismus und Populismus
  • Service
    • Satzung und Dokumente
    • Neumitglieder FAQ
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Stadtteilgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • Zubenannte Bürger*innen
  • Termine

DV

  • Allgemein
  • Arbeit
  • BE
  • BH
  • Bildung
  • CT
  • DV
  • EL
  • Fraktion
  • FW
  • GB
  • Grüne Fraktion Altona
  • Haushalt
  • Integration
  • Kinder und Jugend
  • Klima
  • Kreisverband Altona
  • Kultur
  • LA
  • ML
  • NaN
  • Naturschutz
  • Öffentliches Leben
  • Parks und Stadtgrün
  • Planung und Bauen
  • Soziales
  • Sport
  • Tierschutz
  • Umwelt
  • Veranstaltung
  • Verbraucherschutz
  • Verkehr
  • Wirtschaft
  • Wohnen
  • YH
Solarenergie auf Parkplätzen am Volksparkstadion endlich umsetzen

Solarenergie auf Parkplätzen am Volksparkstadion endlich umsetzen

4. März 202421. Oktober 2024

Wie und wann können die Parkplätze Gelb, Grau und Weiß am Volksparkstadion für Solarenergie genutzt werden? Auf Antrag der GRÜNEN Fraktion forderte die Bezirksversammlung Altona die Finanzbehörde und den HSV […]

DV, Grüne Fraktion Altona, Umwelt, Verkehr
Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz, Verkehr
weiterlesen
Reventlowstraße sicher und ohne Millionenschaden umbauen

Reventlowstraße sicher und ohne Millionenschaden umbauen

4. März 20245. März 2024

Eine sichere Infrastruktur und der Ausbau der Veloroute, das sind die zentralen Anliegen der Baumaßnahme Reventlowstraße. Bereits vor elf Jahren von der Bezirksversammlung beschlossen, würde ihr Stopp jetzt Mehrkosten von […]

DV, Grüne Fraktion Altona, Verkehr
Verkehr
weiterlesen

Bäume gegen die Hitze der Stadt

1. August 20231. August 2023

Jetzt geht’s los! An mindestens 206 Standorten werden in Altona neue Straßenbäume gepflanzt – zur Verbesserung des Stadtklimas, um Menschen an heißen Tagen Schatten zu spenden, zur Abkühlung der Wohnquartiere. Auf Antrag der Fraktion […]

Allgemein, DV, Grüne Fraktion Altona, Klima, Naturschutz, Parks und Stadtgrün, Umwelt, Verbraucherschutz
Grün, Naturschutz und Sport
weiterlesen
Abstellzonen für Scooter und Co.

Abstellzonen für Scooter und Co.

4. Mai 202320. Februar 2025

E-Scooter und Elektroroller sind Kleinstfahrzeuge, die überall gefahren und geparkt werden. Chaos vorprogrammiert! Gedacht als positive Mikromobilität, als Verkehrsmittel für die „erste“ und „letzte“ Meile, verbinden aber viele mit ihnen […]

Allgemein, DV, Grüne Fraktion Altona, Verkehr
Verkehr
weiterlesen
Entsiegelung garantiert bessere Lebensqualität

Entsiegelung garantiert bessere Lebensqualität

23. Februar 202321. Oktober 2024

Wo es möglich ist: Beton, Asphalt und Pflastersteine entfernen, den Boden lockern, Grün anpflanzen. So kann wieder Leben einziehen, Regenwasser versickern, Grundwasser gespeichert werden – ein Plus für die dringend […]

Allgemein, DV, Grüne Fraktion Altona, Klima, Planung und Bauen, Umwelt
Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz, Stadtplanung, Bauen und Wohnen
weiterlesen
Taubenpopulation verringern – tierschutzgerecht und nachhaltig

Taubenpopulation verringern – tierschutzgerecht und nachhaltig

31. Januar 202321. Oktober 2024

Tauben zu fangen und sie andernorts auszusetzen oder zu töten widerspricht dem Tierschutzgesetz, ist aus fachlicher Sicht ineffizient, zudem personalintensiv und damit teuer. Statt Vogellebendfallen möge sie drei betreute Taubenschläge […]

DV, Grüne Fraktion Altona, NaN, Naturschutz, Tierschutz
Tierschutz
weiterlesen
Es grünt so grün in Altona!

Es grünt so grün in Altona!

13. Dezember 202221. Oktober 2024

Großes Plus für Mensch und Stadtklima in Altona: Im kommenden Jahr werden 163 Stadtbäume nachgepflanzt, um das Defizit zwischen gefällten Bäumen und Ersatzpflanzungen zu verringern. Ein Gutachten, beschlossen von der […]

Allgemein, DV, Grüne Fraktion Altona, Klima, Naturschutz
Grün, Naturschutz und Sport, Stadtplanung, Bauen und Wohnen
weiterlesen
Ausgezeichnete Marktstände!

Ausgezeichnete Marktstände!

24. November 202224. November 2022

Regionales Bio-Obst und -Gemüse, Fisch aus Aquakultur, fairer Kaffee frisch aus der mobilen Rösterei – die Bezirksversammlung Altona vergab in ihrer Sitzung am 24. November drei Mal den Preis „Nachhaltiger […]

Allgemein, DV, Grüne Fraktion Altona, Klima, Öffentliches Leben, Umwelt, Verbraucherschutz
Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz
weiterlesen
GRÜNE Fraktion Altona bestätigt Vorstand

GRÜNE Fraktion Altona bestätigt Vorstand

11. September 202211. September 2022

Auf der Klausurtagung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am Wochenende haben die Altonaer Abgeordneten gewählt: Zum neuen wie schon zum alten Fraktionsvorstand zählen Gesche Boehlich als Vorsitzende, Dana Vornhagen und Benjamin […]

Allgemein, BE, DV, GB, Grüne Fraktion Altona
weiterlesen
Naturwald im Klövensteen

Naturwald im Klövensteen

23. August 202221. Oktober 2024

Der Wald im Klövensteen soll widerstandsfähiger, seine Klima- und Naturschutzfunktionen langfristig gesichert werden. Dafür gilt es, mehr Waldbereiche als bisher von einer forstlichen Bewirtschaftung auszunehmen und als Naturwaldentwicklungsfläche auszuweisen. Die […]

Allgemein, DV, Grüne Fraktion Altona, Naturschutz, Parks und Stadtgrün, Tierschutz, Umwelt
Grün, Naturschutz und Sport
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Satzung und Dokumente
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

  • Grüne Hamburg
  • Grüne Jugend Hamburg
  • Grüne Bundesverband
  • Die Grünen im EU Parlament
  • Böll-Stiftung

GRÜNE Altona benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN