Stadtentwicklung zwischen Altona und Diebsteich

Ein Rundgang zu Vergangenheit und Zukunft: Wir beleuchten historische Wurzeln – vom alten Diebsteich über Eisenbahnverbindungen bis zum Luna-Park – und richten den Blick vor allem auf die aktuellen Entwicklungen.

Im Mittelpunkt stehen: die Verlagerung des Bahnhofs Altona nach Diebsteich (geplant ab 2027) neue Quartiere wie Mitte Altona und das Holstenareal (insgesamt mehrere tausend Wohnungen, Grün- und Freiflächen) aktuelle Pläne für das ThyssenKrupp-Areal mit Stadion, Musikhalle und neuen Nutzungen bis etwa 2030.

Diese Projekte verändern das Quartier grundlegend und machen die „höchste Eisenbahn“ zu neuen Verbindungen von Stadt, Wohnen und Kultur.

Der geführte Rundgang von Stattreisen wird von Mareike und Dana begleitet.

Treffpunkt ist vor dem Bahnhof Altona, Ausgang in Richtung Max-Brauer-Allee (beim Intercity Hotel).

Bitte um Anmeldung per Mail an

Freitag
31.10.2025
14:00 - 15:30 Uhr
Bahnhof Altona, Ausgang in Richtung Max-Brauer-Allee (beim Intercity Hotel)