auf den neuen Klönbänken im Bezirk Altona
Wann? – 19. August ab 15 Uhr
Wo? – Bezirk Altona – auf ausgewählten Klönbänken (Infos im Text)
Mit wem? – GRÜNE 60+ und Senioren Union
Was? – Schnacken gegen die Einsamkeit
Am Dienstag, 19. August ab 15 Uhr laden Mitglieder der GRÜNEN 60+ Altona sowie der Senioren-Union Altona auf ausgewählten Klönbänken zum Gespräch ein und erläutern darüber hinaus das Konzept der Klönbänke.
Ulrike Litschel, Sprecherin der Gruppe 60+ der GRÜNEN Altona:
„Mit unserer Aktion möchten wir die Klönbänke bekannter machen und dazu einladen, Platz zu nehmen, ins Gespräch zu kommen und gemeinsam der Einsamkeit entgegenzuwirken. Denn oft braucht es nur ein offenes Ohr – und eine Bank, die zum Verweilen einlädt.“
Das Bezirksamt Altona hat mittlerweile 14 sogenannte Klönbänke an verschiedenen Standorten im Bezirk aufgestellt. Hinzu kommen 25 Klönbänke, die über das Programm „Freundschaftsbänke“ der Hamburgischen Bürgerschaft finanziert wurden. Alle Bänke sind durch ihre auffällige blaue Umrandung gut erkennbar und sollen als niedrigschwellige Gesprächsangebote dienen – insbesondere für ältere Menschen.
Die Idee zu den Klönbänken stammt aus dem gemeinsamen Antrag der GRÜNEN und der CDU-Fraktion und in der Bezirksversammlung Altona aus dem Jahr 2022. Ziel ist es, dem zunehmenden Problem der Vereinsamung im öffentlichen Raum aktiv entgegenzuwirken und Orte der Begegnung zu schaffen.
Besetzt sind folgende Bänke:
• Louise-Schroeder-Straße/Schomburgstraße
• Kemal-Altun-Platz
• Liebermannstraße/Strehlowweg
• Ottensener Marktplatz
• Rugenbarg/Diekweg
• Flottbeker Markt (Osdorfer Landstraße)
Hintergrundinformationen:
Alle Standorte der Klönbänke:
- Bornheide/Borncenter 2 Bänke
- Eckhoffplatz 2 Bänke
- Kemal-Altun-Platz 2 Bänke
- Liebermannstraße/Strehlowweg 1 Bank
- Louise-Schroeder-Straße/Schomburgstrasse 2 Bänke
- Rosenhagenstraße/Eckernwoort 1 Bank
- Strandweg 2 Bänke
- Wedeler Landstraße/Rissener Dorfstraße 1 Bank
- Wedeler Landstraße/Flerrentwiete 1 Bank
- Osdorfer Landstraße/Flottbeker Markt 1 Bank
- Ottensener Marktplatz 2 Bänke
- Rugenbarg/Diekweg 1 Bank
