Du möchtest dich engagieren, vernetzen und deine Ideen einbringen? Dann werde Teil unserer Grünen Gruppen auf Kreisverbandsebene! Hier kannst du dich thematisch einbringen, Gleichgesinnte treffen und gemeinsam Projekte anstoßen.
Die Fachgruppe 60+ der GRÜNEN Altona lädt herzlich ein zu ihrem Treffen:
Immer am 3. Dienstag des Monats von 10-12 Uhr in die Kreisgeschäftsstelle Erzbergerstraße 19.
Die aktuellen Termine findest du HIER.
Sprecherin: Ulrike Litschel
Fragen? Dann melde dich bei:
Mach mit in der Aktionsgruppe Altona!
Du hast Lust, dich im Bezirk zu engagieren, kreative Ideen umzusetzen und Aktionen zu starten? Dann bist du bei uns genau richtig!
Die Aktionsgruppe Altona entstand nach dem Bürgerschaftswahlkampf 2020 – mit dem Ziel, auch außerhalb von Wahlkämpfen sichtbar zu bleiben und grüne Themen im Bezirk aktiv zu gestalten.
Wir treffen uns jeden 1. Mittwoch im Monat, tauschen Ideen aus und planen neue Aktionen. Für die Umsetzung bilden wir kleinere Teams – so bleibt es unkompliziert und flexibel.
Die Gruppe ist stadtteilübergreifend, arbeitet aber eng mit den Stadtteilgruppen zusammen.
Wir freuen uns auf dich!
Sprecher*innen:
Christian, Audrey, Thomas
Newsletter
Termine der Treffen findest du HIER.
Fragen? Dann melde dich bei:
Jetzt aktiv werden: Gemeinsam gegen Rechtsextremismus und Populismus!
Rechtsextreme und populistische Strömungen gewinnen zunehmend an Einfluss – auch in unserer Stadt. Dem wollen wir als GRÜNE entschieden entgegentreten.
Im Arbeitskreis Strategien gegen Rechtsextremismus und Populismus entwickeln wir Konzepte, planen Aktionen und setzen Zeichen für eine offene, vielfältige und demokratische Gesellschaft. Dafür brauchen wir dich!
Du willst dich mit eigenen Ideen einbringen, dich mit anderen vernetzen und aktiv werden? Dann mach mit! Ob Recherche, Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen oder kreative Protestformen – dein Engagement zählt.
Interesse?
Melde dich bei uns – wir freuen uns auf dich!
Jeden 2. Mittwoch im Monat um 19 Uhr in der Erzbergstraße 19.
Sprecherin: Heidi Fitschen
Fragen? Dann melde dich bei:
Gemeinsam wollen wir Ideen und konkrete Ansätze entwickeln, wie die Mobilitätswende in Altona weiter ausgebaut werden kann – sozial gerecht, klimafreundlich und stadtraumverträglich.
Ob bessere Radinfrastruktur, sichere Schulwege, barrierefreie Mobilität oder öffentlicher Nahverkehr: Unser Fokus liegt auf lokalen Themen, die uns hier in Altona bewegen.
Alle Interessierten sind willkommen – Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wir freuen uns auf euch!
Jeden 4. Mittwoch im Monat um 19 Uhr in der Erzbergerstraße 19.
Kontakt: benjamin.harders[at]gruene-altona.de
Die Arbeitsgruppe Social Media ist aktuell inaktiv.
Du möchtest dich einbringen und diese aktivieren? Dann melde dich bei Carla.
Erstes Treffen:
Dienstag, 23. September, um 19 Uhr in der Erzbergerstraße 19
Der Bezirk Altona ist bunt, geprägt von verschiedenen Kulturen, Sprachen, Liebes- und Lebensweisen. Zahlreiche Vereine, Initiativen und engagierte Menschen setzen sich für ein gutes Miteinander ein. Diese Vielfalt wollen wir auch bei uns GRÜNEN sichtbarer machen.
Die AG soll ein Ort zum Lernen und Weiterdenken sein. Was ist das Vielfaltstatut der Grünen? Wie setzen wir uns gegen Diskriminierung, Rassismus, Sexismus, Ableismus, Klassismus ein und wie können wir betroffene Menschen empowern?
Vielfalt ist ein vielschichtiger Begriff. Worauf wir uns fokussieren und wie wir daran arbeiten, besprechen wir in unserer ersten Sitzung.
Wir laden euch herzlich ein, dabei zu sein! Insbesondere, wenn ihr eine Perspektive mitbringt, die euch bislang in unserer Parteiarbeit fehlt.
Jeden 4. Dienstag im Monat um 19 Uhr in der Erzbergerstraße 19.
Anmeldung und Anregungen an:
annalena.rehkaemper[at]gruene-altona.de
Du möchtest hamburgweit aktiv sein?
In den Landesarbeitsgemeinschaften (LAGs) kannst du dich mit deinem Fachwissen und deinen Interessen landesweit einbringen. Die LAGs sind die Plattform für thematischen Austausch und inhaltliche Arbeit auf Landesebene.
👉 Hier findest du eine Übersicht der LAGs.
Auf Bundesebene mitgestalten:
Die Bundesarbeitsgemeinschaften (BAGs) vernetzen Expert*innen aus allen Bundesländern. Jede LAG entsendet Vertreter*innen (Delegierte) in die entsprechende BAG, um die grüne Politik deutschlandweit mitzugestalten.
👉 Mehr Informationen zu den BAGs gibt es hier.
Du hast noch weitere Fragen?
Was bewegt dich? Welche Themen liegen dir besonders am Herzen? Fehlt dir eine Arbeitsgruppe? Wo möchtest du dein Wissen und deine Ideen einbringen?