Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Hamburgischen Bürgerschaft hat in ihrer Sitzung am 12. Mai 2025 die fachpolitischen Zuständigkeiten der 25 grünen Abgeordneten für die 23. Legislaturperiode festgelegt.
„Zukunftsfähige Politik erfordert hohe fachliche Kompetenz und Menschen, die sich voll und ganz auf die Lösung drängender Probleme konzentrieren“, erklärte Lena Zagst, Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen Fraktion Hamburg, nach der Sitzung. „Mit dieser Aufstellung decken wir die gesamte Bandbreite an
Themen ab, die die Hamburgerinnen und Hamburger bewegen.“
Die frisch ernannten Fachsprecher*innen werden in den kommenden Jahren maßgeblich an der Entwicklung politischer Initiativen und Bürgerschaftsanträge arbeiten. Zugleich fungieren sie als zentrale Ansprechpersonen für die Anliegen der Bürger*innen und der Öffentlichkeit in ihren jeweiligen Fachgebieten.
Die fünf Abgeordneten aus dem Bezirk Altona übernehmen dabei folgende
Zuständigkeiten:
Eva Botzenhart (Wahlkreis 3 – Altona):
– Vorsitzende im Eingabenausschuss
– Fachsprecherin für Wirtschaft
– Digitalisierung und Datenschutz
Filiz Demirel (Wahlkreis 4 – Altona-West):
– Fachsprecherin für Antidiskriminierung
Mareike Engels (Wahlkreis 3 – Altona):
– Vizepräsidentin der Hamburgischen Bürgerschaft
– Vorsitzende des Ausschusses für Gleichstellung und Antidiskriminierung
– Obfrau im Eingabenausschuss
– Fachsprecherin für Frauen und Gleichstellung
Parica Partoshoar (Wahlkreis 3 – Altona):
– Fachsprecherin für Integration und Migration
Selina Storm (Wahlkreis 4 – Altona-West):
– Fachsprecherin für Wissenschaftspolitik und öffentliche Unternehmen
„Die grüne Fraktion blickt mit Zuversicht und Entschlossenheit auf die kommenden Herausforderungen und ist bereit, mit dieser personellen Aufstellung konstruktive Arbeit für die Zukunft Hamburgs zu leisten.“, erklärt
Mareike Engels.