Selina Storm aus Altona wird neue Landesvorsitzende der GRÜNEN Hamburg

Selina Storm mit großem Blumenstrauß in der Hand wird von Mareike Engels zur Wahl zur Landesvorsitzenden beglückwünscht.
Foto von Henning Angerer

Starke Stimme für Wissenschaft und Chancengerechtigkeit

Die GRÜNEN Altona gratulieren Selina Storm herzlich zur Wahl als neue Vorsitzende des grünen Landesverbands Hamburg. Gemeinsam mit ihrem Co-Vorsitzenden Leon Alam wird sie in den kommenden zwei Jahren den Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hamburg führen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in Wissenschaft und Politik steht Selina Storm für eine engagierte, zukunftsorientierte grüne Politik in unserer Stadt. 

Kompetenz trifft Vision

Selina Storm bringt umfassende Erfahrung aus zwei grünen Landesverbänden – Schleswig-Holstein und Hamburg – mit. Schon mit 18 Jahren hat sie den Ortsverband Kappeln gegründet. Als promovierte Physikerin und stellvertretende Leiterin der Experimentplanung am geplanten Hochleistungsröntgenmikroskop PETRA IV am Forschungszentrum DESY engagiert sie sich unter anderem für eine starke wissenschaftspolitische Ausrichtung in Hamburg. „Die Platzierung von PETRA IV auf der Shortlist der wichtigsten Forschungsinfrastrukturen Deutschlands ist ein starkes Signal – nicht nur für die Wissenschaft, sondern auch für den Innovationsstandort Science City Bahrenfeld“, so Storm.

Für eine gerechtere Wissenschaft und offene Gesellschaft

Selina Storm ist in einem Nicht-Akademiker-Haushalt aufgewachsen. Ihre eigene Aufstiegsgeschichte prägt ihren politischen Kompass: „Politik muss Türen öffnen – nicht schließen. Ich möchte Hamburgs GRÜNE zur Partei der Chancen und der gesellschaftlichen Öffnung weiterentwickeln.

Im Bereich der Wissenschaft heißt das für sie Chancengerechtigkeit in der Wissenschaft zu schaffen. Sie setzt sich unter anderem ein für ein starkes Studierendenwerk, psychologische Ambulanzen für Studierende, gezielte Unterstützung für Studierende aus nicht-akademischen Familien, sichere berufliche Perspektiven für Nachwuchsforschende und ein modernes Dual-Career-Netzwerk zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Verantwortung statt wegducken

Wir befinden uns aktuell in einer schwierigen gesamtgesellschaftlichen Lage – sowohl im Bund als auch weltweit, mit einem spürbaren Rechtsruck und einer rückwärtsgewandten Bundesregierung, die den Klimaschutz rückabwickelt. Deshalb ist klar: Auf uns GRÜNE kommt es jetzt an! Wir setzen uns für echten und sozial gerechten Klimaschutz ein. Wir übernehmen Verantwortung, wo andere sich wegducken!“

Mareike Engels, Vorsitzende der GRÜNEN Altona

„Selina Storm vereint fachliche Kompetenz mit politischer Klarheit und einem starken sozialen Kompass. Mit ihr gewinnt der Landesverband eine profilierte Stimme, die Orientierung gibt und Zukunftsperspektiven aufzeigt.“

Benjamin Harders, Vorsitzender der GRÜNEN Altona

„Selina Storm hat in der Zusammenarbeit mit Katharina Fegebank bereits bewiesen, dass sie für die Wissenschaft und die Science City Bahrenfeld brennt. Diese Kraft wird sie auch über die Wissenschaft hinaus im Landesverband einbringen.“

Persönlicher Hintergrund

Selina Storm lebt mit ihrer Familie in Lurup. Sie studierte Physik in Kiel, promovierte in Hamburg und arbeitete mehrere Jahre als Wissenschaftlerin in Großbritannien. Bildung, Wissenschaftsfreiheit und Teilhabe sind für sie essenzielle Bausteine der Demokratie – dafür möchte sie sich als Landesvorsitzende der GRÜNEN Hamburg mit ganzer Kraft einsetzen.

Politische Vita

seit Juli 2025: Landesvorsitzende der GRÜNEN Hamburg

seit März 2025: Mitglied der Hamburgische Bürgerschaft, Sprecherin für Wissenschaft und öffentliche Unternehmen

2023 bis 2025: Mitglied im Landesvorstand der GRÜNEN Hamburg

2021 bis 2025: Sprecherin der LAG Hochschul- und Wissenschaftspolitik

2008 bis 2011: Mitglied im Parteirat SH

2006: Gründungsmitglied und Sprecherin des Ortsverbands Kappeln