Wo kommen wir her? Welchen Weg sind wir gegangen? Wo stehen wir heute?
Spektakuläre Bündnisse, schmerzhafte Abspaltungen, erbitterte Lagerkämpfe, aufwühlende Redeschlachten, umstrittene Regierungskoalitionen, gelungene und gescheiterte Volksentscheide…
Es waren turbulente Wege, die die Grünen in Hamburg seit der Gründung der Grün-Alternativen-Liste im Jahr 1982 bis heute gegangen sind. Diese Wege haben uns als Partei geformt und geprägt.
Für einen klareren Blick auf unser grünes Selbstverständnis wollen wir beim GRÜNEN Abend am 29. September 2025 einen Blick zurückwerfen. Und wir wollen uns anschauen, wo wir heute stehen.
Christa Goetsch ist unsere Referentin. Als langjähriges Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft, Fraktionsvorsitzende, Bildungssenatorin und zweite Bürgermeisterin war sie lange Zeit sehr nah dran am Geschehen. Sie wird uns mit auf eine Reise in die wechselhafte Geschichte der Hamburger Grünen nehmen.
Anschließend wollen wir uns untereinander darüber austauschen, was heute anders, immer noch gleich, vielleicht besser oder schlechter ist.
Kommt dazu am 29. September 2025 um 19 Uhr in die Kreisgeschäftsstelle in der Erzbergerstraße 19. Auch unsere neuen Mitglieder sind ausdrücklich herzlich willkommen!
+++
Info zum Grünen Abend:
Der Grüne Abend ist ein Inhaltlich-politischer Input zu einem bestimmten Thema durch eine*n Expert*in mit anschließender Diskussion dazu. Der Vorstand lädt zum GRÜNEN Abend ein, um ein Format zur (Weiter-) Entwicklung von bezirks-, landes- und bundespolitischen Themen gemeinsam mit Mitgliedern und Interessierten zu bieten. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Im Anschluss gibt es eine „aktuelle halbe Stunde“, in der wir kurzfristige Anliegen diskutieren und beantworten können.
Der GRÜNE Abend findet regelmäßig am letzten Montag im Monat in der Kreisgeschäftsstelle ab 19.00 Uhr statt. Zukünftige Wunschthemen und Vorschläge für Referent*innen können jederzeit geäussert werden. Über die aktuellen Themen, eingeladene Expert*innen und möglicher Änderungen werdet ihr unter Termine rechtzeitig informiert.