Walk & Talk
Mobilitätswende – Zwischen Utopie & Wirklichkeit
Von der autogerechten Stadt zu Orten der Begegnung, des Grüns & des Lebens .
Francesca Weber-Newth nimmt uns mit in die Utopie des Manifests der freien Straße und zeigt, wie die Zukunft der Mobilitätswende aussehen kann und welche Vorteile sie bringt.
Im Anschluss berichten Benjamin Harders (Abgeordneter im Mobilitätsausschuss) und Janna Schulte (VCD Nord e.V.) wie die Mobilitätswende in der Planung am Beispiel des freiRaums Ottensen gestaltet wird und wie sie in der Umsetzung am Beispiel der Louise-Schroeder-Straße Gestalt angenommen hat.
Mit:
Janna Schulte (VCD Nord e.V.)
Benjamin Harders (Abgeordneter im Mobilitätsausschuss)
Francesca Weber-Newth (paper planes e.V.)
Walk&Talk mit Audioguide:
Die gedachte Utopie – Manifest der freien Straße
Die geplant Utopie – freiRaum Ottensen
Die gelebte Utopie – Louise-Schroeder-Straße
Anmeldung an
Eine Veranstaltung der Stadtteilgruppe (STG) Kerngebiet.
24.8. // Mobilitätswende – Zwischen Utopie und Wirklichkeit
