MS Stubnitz – deine Heimat ist Altona!

©Fiete Sasse

Das ehemalige Kühlschiff MS Stubnitz, seit 2013 in Hamburg, ist ein preisgekrönter Treffpunkt für Künstler*innen aus aller Welt. Bereits zweimal musste es seinen Liegeplatz verlassen, und auch der jetzige Standort HafenCity ist nicht gesichert – die MS Stubnitz muss nächstes Jahr ein 3. Mal umziehen. Auf Antrag von GRÜNEN, Volt, SPD und CDU soll die Bezirksversammlung nun prüfen, ob das Kulturschiff in Altona seinen neuen Heimathafen finden kann.

Sie wurde mehrfach mit dem Bundespreis „APLLAUS“ ausgezeichnet. Sie wurde gerade, vor wenigen Tagen, als Club des Jahres 2024 in Hamburg mit dem Clubaward prämiert. Und dennoch: Der Liegeplatz der MS Stubnitz  ist in der HafenCity nicht von Dauer. Jetzt wird Altona aktiv. Die Bezirksversammlung hat gleich mehrere neue Liegeplätze für das Kulturschiff angedacht – den Uferbereich des St. Pauli Fischmarkts, beim U-Boot-Museum oder entlang der Elbe, von der Fischauktionshalle über den Holzhafen bis in die Nähe des zukünftigen Areal West/Fischereihafenrestaurant.

Christian Trede, GRÜNE Fraktion Altona und Mitglied im Planungsausschuss: „Die MS Stubnitz ist ein toller Veranstaltungsort und für Hamburg unverzichtbar. Wir würden sie in Altona sehr gerne aufnehmen – unser Bezirk steht für Kultur, Offenheit, Vielfalt.

Es gilt, die Clubkultur im Sinne der Kulturellen Stadtentwicklung zu bewahren und zu sichern. Wir brauchen die Kultur in den Quartieren. Dabei wollen wir zwingend Konflikte mit Menschen, die dort wohnen und durch Lärm betroffen sein können, vermeiden. Dass diese preisgekrönte Institution letztendlich dreimal innerhalb der HafenCity vertrieben worden ist, ist genug. Die MS Stubnitz braucht einen Heimathafen – in Altona.“

Hanna Schmidt, Co-Fraktionsvorsitzende Volt Altona: „Die MS Stubnitz ist eine besondere Kulturstätte in Hamburg. Sie bietet die Möglichkeit, als Kulturbotschafterin von Hamburg aus unterwegs zu sein und durch Veranstaltungen in anderen Hafenstädten kulturellen Austausch und Vernetzung europaweit zu stärken. Dieses besondere Projekt dürfen wir nicht der Gentrifizierung zum Opfer fallen lassen, sondern sollten alles daran setzen, einen neuen, langfristigen Liegeplatz zu finden, um der MS Stubnitz eine sichere Perspektive zu bieten.“

Songül Eroğlu, stv. Fraktionsvorsitzende SPD Altona: „In Zeiten, in denen Demokratie und gesellschaftlicher Zusammenhalt unter Druck stehen, ist Kultur weit mehr als bloße Unterhaltung – sie ist ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Miteinanders. Die MS Stubnitz ist nicht nur ein Veranstaltungsort, sondern ein lebendiger Raum für Begegnung, kulturellen Austausch und Vielfalt. Wenn wir solche Orte nicht entschlossen verteidigen, verlieren wir nicht nur Kunst und Musik, sondern auch essentielle Freiräume für kreatives und kritisches Denken. Altona steht für Offenheit, kulturelle Vielfalt und für Räume, in denen Neues entstehen kann – und deshalb muss die MS Stubnitz genau hier eine dauerhafte Heimat finden.“

Sven Hielscher, Fraktionsvorsitzender CDU Altona: „Ein weiteres historisches – und Kulturschiff ist eine weitere Attraktion in unserem Bereich der Elbkante und vitalisiert einen der schönsten Plätze Altonas.“

Link zum Antrag „MS Stubnitz retten“