Plakatieren mit Verstand statt irrer Plakatflut

Banjamin Harders und Mareike Engels stehen an einem Plakat von Linda Heitmann.

Die Bundestagswahl am 23. Februar und Bürgerschaftswahl am 2. März rücken näher. Nach dem offiziellen Plakatierstart am Freitagmorgen haben auch die Grünen in Altona ihre Wahlkampfplakate aufgestellt. Im Gegensatz zu den meisten Parteien setzten die Grünen auf Pappe statt Plastik und Klasse statt Masse.

Zahlreiche Freiwillige, darunter auch viele Neumitglieder, fuhren die Plakate mit Fahrradanhängern in die Stadtteile und stellten sie dort auf. Angesichts der regelwidrigen Plakataufstellung anderer Parteien vor dem Plakatierstart am Freitag, war es eine Herausforderung, überhaupt freie Standorte für Plakate zu finden. Dies gelang insbesondere abseits der Hauptverkehrsstraßen. Der Vorstand der Grünen in Altona ist überzeugt, dass die Wähler*innen ihre Entscheidung vor allem an guter Politik ausrichten – und nicht an der Masse der Plakate.

Wir gehen selbstbewusst in den Doppelwahlkampf. Unsere Bundestagsabgeordnete Linda Heitmann setzt sich in Berlin mit großem Engagement für eine gerechte Gesundheitsversorgung sowie den Schutz von Natur und Umwelt ein. Sie ist eine gute Abgeordnete für Altona, weil sie konkrete Politik für die Menschen macht und nicht auf platte Sprüche setzt“, erklärt Mareike Engels, Vorsitzende der Grünen in Altona.

Ihr Co-Vorsitzender Benjamin Harders ergänzt: „Mit unseren Plakaten zeigen wir, dass wir in Hamburg mit Herz und Verstand Verantwortung übernehmen. Wir fördern den Klimaschutz, eine bezahlbare Stadt und eine zukunftsfähige Mobilität. Von den unfairen Plakatierungspraktiken anderer Parteien lassen wir uns nicht anstecken. Wir halten uns grundsätzlich an die Regeln und setzen auf Qualität statt Quantität, auch aus ökologischen Gründen.“

Hintergrund
Nach dem Ende der Ampelkoalition verzeichneten die Grünen in Altona in zwei Monaten mit dem Beitritt von über 300 Neumitgliedern einen Rekord. Insgesamt haben die Grünen in Altona nun über 1.400 Mitglieder. Im Wahlkampf setzen die Grünen in Altona rund 300 Holzaufsteller und 1.200 Pappplakate ein. Die Parteien dürfen 30 Tage (24.01.2025 0:00) vor der Bundestagswahl ihre Wahlplakate rausstellen.