Digitale Parkzäune für E-Scooter 4. März 20254. März 2025 E-Scooter-Parkplatz_mika-baumeister-unsplash Von der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende wurde das Fahren mit E-Scootern inzwischen als Sondernutzung eingestuft. Die GRÜNE Fraktion Altona geht noch weiter: E-Scooter sollen einerseits klare Abstellflächen, und andererseits mehr Abstellverbotszonen erhalten – mittels Geofencing, also digitaler „Zäune“, kann der Roller dann nur innerhalb der definierten Markierungen abgestellt, bzw. das Mietverhältnis beendet werden. Dana Vornhagen, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN in Altona: „Aus der Sondernutzung ergeben sich Entgelte und die können sinnvollerweise für eine Offensive der Abstellflächen eingesetzt werden. Jedes Abstellen von E-Scootern, das im Widerspruch zur Straßenverkehrsordnung steht, kann damit unterbunden werden – hoffentlich das Ende von querliegenden E-Scootern als Gefahrenquelle.“ Benjamin Eschenburg, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN in Altona: „Feste Abstellflächen für E-Scooter in Verbindung mit Parkverbotszonen, also Geofencing, entlasten die Gehwege und erhöhen die Sicherheit für Fußgänger*innen. Langfristig wirkt sich das auf ein verträglicheres Verhalten der Rollernutzer*innen und ein friedlicheres Miteinander im Öffentlichen Raum aus, an dem uns allen gelegen ist.“