Selbst Strom produzieren? Mit einer Balkonsolaranlage? So klappt’s!

Plakat zur Veranstaltung Balkonkraftwerke in Altona am 7.4.2025 im betahaus
Einladung zur Veranstaltung Balkonkraftwerke in Altona, 7.4.25, 19 U, betahaus

Veranstaltung

Ein elektrisierendes Thema gut beleuchten wird die Veranstaltung der GRÜNEN Fraktion Altona: Gemeinsam mit dem Verein SoliSolar und der Besitzerin einer Balkonsolaranlage informieren Meike Lohkamp, Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Klima und Verbraucherschutz und Christian Trede, Vorsitzender im Bauausschuss und Mitglied im Stadtentwicklungsausschuss über Stromgewinnung vor der eigenen Balkontür. Gehen Sie Fragen zu Standortwahl und Förderantrag, Montage und Vermieter*in-Erlaubnis nach – machen Sie sich schlau!

Zur Einordnung: Bereits im Januar 2019 beschloss die Bezirksversammlung Altona, die nationalen und städtischen Klimaschutzziele durch ein integriertes Klimaschutzkonzept zu fördern. Die GRÜNE Fraktion Altona will mit dieser Veranstaltung interessierte Mieter*innen informieren, wie sie ihren eigenen Solarstrom produzieren und mit der Nutzung erneuerbarer Energie aktiv den Klimaschutz unterstützen können.  

Energiewende in Altona – Werde selbst Stromproduzent*in
Montag, 7. April, 19 Uhr im betahaus, Eifllerstr. 43, 22769 Hamburg – Eintritt frei, Anmeldung nicht notwendig