Harkortstraße: Tempo 30, inklusiver, mit überdachten Haltestellen 30. Januar 202511. Februar 2025 Die Harkortstraße entlang der Neuen Mitte Altona ist per Bus gut zu erreichen, weist aber noch ein paar Kinken auf. Um die auszugleichen, fordern GRÜNE, SPD, Volt und Die Linke […]
Osdorfs grüne Lunge erhalten 30. Januar 20257. Februar 2025 Seit 2024 ist geplant, in Osdorf, auf einem Teil des Geländes der Generalleutnant-Graf-von-Baudissin-Kaserne, Wohnungen zu bauen. Dabei soll möglichst der gesamte intakte, wertvolle Laubbaumbestand des Geländes erhalten bleiben und auch bei […]
Ausschreibung „Altonaer Bezirksamtsleitung gesucht“ – los geht’s! 30. Januar 202517. März 2025 Seit Dezember 2019 leitet Dr. Stefanie von Berg erfolgreich die Geschicke des Bezirksamts Altona. Die anspruchsvolle Aufgabe ist auf sechs Jahre angelegt, im September 2025 wird neu gewählt. Dem voraus […]
Verkehrswende für Altona mit Anjes Tjarks und Eva Botzenhart 28. Januar 202529. Januar 2025 Die GRÜNEN Altona laden ein zur Mobilitätsveranstaltung am Mittwoch, Februar in Altona-Altstadt mit Verkehrssenator Anjes Tjarks und der verkehrspolitischen Sprecherin Eva Botzenhart. Mobilität bewegt alle Menschen auf vielfältige Weise. Wie […]
Plakatieren mit Verstand statt irrer Plakatflut 25. Januar 202525. Januar 2025 Die Bundestagswahl am 23. Februar und Bürgerschaftswahl am 2. März rücken näher. Nach dem offiziellen Plakatierstart am Freitagmorgen haben auch die Grünen in Altona ihre Wahlkampfplakate aufgestellt. Im Gegensatz zu […]
Grüner Abend – Jüdisches Leben in Altona 21. Januar 202521. Januar 2025 Shoa-Gedenktag: 80 Jahre Befreiung des KZ Ausschwitz 🕖 27.1. um 19 Uhr in der Erzbergerstr. 19 Peter Zamory, Bürgerschaftsabgeordneter und Sprecher für Erinnerungskultur, wird über seine familiäre Geschichte in Altona […]
Grünpatenschaften machen Freude und fördern die Artenvielfalt 20. Januar 202520. Januar 2025 Auf Initiative der Altonaer GRÜNEN wurden sie bereits 2020 ins Leben gerufen: Patenschaften für Beete und Baumscheiben im Bezirk. Seit dem Jahr 2022 werden zudem Fördermittel bereitgestellt. Das Programm, das bereits […]
Windkraftanlagen in die Rissen-Sülldorfer Feldmark? 16. Januar 202516. Januar 2025 Angedacht ist, in der Rissen-/Sülldorfer-Feldmark eine Fläche von 74,2 ha als Windenergiegebiet auszuweisen. Doch eine Ausweisung bedeutet nicht, dass dort tatsächlich Windkraftanlagen errichtet werden, erstmal ist es nur eine Fläche, […]
UMWELTPOLITISCHER NEUJAHRSEMPFANG 9. Januar 2025 Donnerstag, 16. Januar 2025, 18 Uhr Ort: Lieger, Museumshafen Övelgönne, Anleger Neumühlen, 22763 Hamburg Die GRÜNEN Altona und Linda Heitmann MdB laden herzlich ein zum umweltpolitischen Neujahrsempfang: „Wo steht die […]
Wahlkampfauftakt – mit Herz und Verstand 19. Dezember 20246. Januar 2025 Der grüne Wahlkampfauftakt in Altona mit Katharina Fegebank und Linda Heitmann. Der Kreisverband GRÜNE Altona und die Vorsitzenden Mareike Engels sowie Benjamin Harders laden Sie und Euch herzlich ein zum […]