Demokratie schützen. Zukunft gestalten. 27. November 202427. November 2024 Lasst uns ins Gespräch kommen. Infostände mit Filiz Demirel und Benjamin Harders.
NEIN zu Gewalt an Frauen 26. November 202426. November 2024 Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen – Straftaten gegen Frauen steigen stark an Zum ersten Mal hat Bundeskriminalamt ein gezieltes Lagebild bezüglich Straftaten gegen Frauen erstellt. Sowohl die […]
Linda Heitmann zur Direktkandidatin der GRÜNEN Altona für die Bundestagswahl gewählt 21. November 202421. November 2024 Die grünen Mitglieder des Wahlkreises Altona haben heute erneut Linda Heitmann zu ihrer Kandidatin für das Direktmandat zur Bundestagswahl gewählt. Bereits zur Bundestagswahl 2021 trat Linda Heitmann für die GRÜNEN […]
Neuer Wohnraum für Altona 7. November 202421. November 2024 Grün und bunt statt Grau und versiegelt: Auf dem Areal des leerstehenden Großmarktes in der Tasköprüstraße 10 sollen 450 geförderte Wohneinheiten entstehen, Gewerbe und eine Kita einziehen, Gründächer und Fassadenbegrünung […]
Das Parkhaus am Bahnhof Altona kann mehr! 24. Oktober 202428. Oktober 2024 Kunstausstellungen, Urban Gardening, kleine Konzerte – das Parkhaus am Bahnhof Altona soll zeigen, was es jenseits von stinkig und gruselig kann. Auf Antrag der Fraktion GRÜNE bittet die Bezirksversammlung das […]
Trans*besonders: Wissen, Vernetzen, Gestalten 22. Oktober 202422. Oktober 2024 Ich lade euch herzlich zum Symposium „Trans*besonders: Wissen, Vernetzen, Gestalten” in den Kaisersaal des Hamburger Rathauses ein. Ich freue mich sehr, dass wir dafür Prof. Dr. Marcus Altfeld, Direktor des […]
Einsamkeit in unserer Gesellschaft – was können wir tun? 22. Oktober 202422. Oktober 2024 Diskussion mit Linda Heitmann MdB, Susanne Klein (Barmer Hamburg) und Manuel Rakers (MOTTE Stadtteilzentrum) Um Anmeldung wird gebeten: *protected email* Die Corona-Pandemie, die Klimakrise aber auch gesellschaftliche Umbrüche wie der demografische […]
Maßnahmen zur Sicherung des Elbufers müssen weiter verstärkt werden 26. September 202427. September 2024 Schilder mit Piktogrammen, Aushänge in Geflüchtetenunterkünften, Geld für Rettungsboote – seit Jahren bemüht sich die Bezirksversammlung Altona, Badeunfälle in der Elbe zu verhindern. Doch auch dieses Jahr kam es wieder […]
„Wir in Altona sind für eine freie und demokratische Gesellschaft“ … 26. September 202427. September 2024 … lautet die erste von sieben Thesen der Altonaer Deklaration. Sie entstand 2020 im Bezirk, in einem demokratischen Prozess aus der Leitfrage: „Wie wollen wir miteinander in Vielfalt leben“. Jetzt […]