Grünpatenschaften machen Freude und fördern die Artenvielfalt 20. Januar 202520. Januar 2025 Auf Initiative der Altonaer GRÜNEN wurden sie bereits 2020 ins Leben gerufen: Patenschaften für Beete und Baumscheiben im Bezirk. Seit dem Jahr 2022 werden zudem Fördermittel bereitgestellt. Das Programm, das bereits […]
Windkraftanlagen in die Rissen-Sülldorfer Feldmark? 16. Januar 202516. Januar 2025 Angedacht ist, in der Rissen-/Sülldorfer-Feldmark eine Fläche von 74,2 ha als Windenergiegebiet auszuweisen. Doch eine Ausweisung bedeutet nicht, dass dort tatsächlich Windkraftanlagen errichtet werden, erstmal ist es nur eine Fläche, […]
UMWELTPOLITISCHER NEUJAHRSEMPFANG 9. Januar 2025 Donnerstag, 16. Januar 2025, 18 Uhr Ort: Lieger, Museumshafen Övelgönne, Anleger Neumühlen, 22763 Hamburg Die GRÜNEN Altona und Linda Heitmann MdB laden herzlich ein zum umweltpolitischen Neujahrsempfang: „Wo steht die […]
Wahlkampfauftakt – mit Herz und Verstand 19. Dezember 20246. Januar 2025 Der grüne Wahlkampfauftakt in Altona mit Katharina Fegebank und Linda Heitmann. Der Kreisverband GRÜNE Altona und die Vorsitzenden Mareike Engels sowie Benjamin Harders laden Sie und Euch herzlich ein zum […]
Dein Berliner beim Neujahrsspaziergang 19. Dezember 20244. Januar 2025 Wir werden an drei verschiedenen Orten in Altona Berliner an Menschen bei ihrem Neujahrsspaziergang verteilen. Möchtest du auch einen? Dann komm gern zum LEUCHTTURM BLANKENESE (mit Linda Heitmann), ALTONAER BALKON […]
Aktuelle Entwicklungen in der Drogenpolitik 18. Dezember 202418. Dezember 2024 Linda Heitmann dikustiert mit Peter Zamory über aktuelle Entwicklungen in der Drogenpolitik. Kommt vorbei und lasst uns gemeinsam neue Perspektiven für Bund und Land entwickeln.
Luruper Magistrale – Genaues Hinschauen lohnt sich 16. Dezember 202416. Dezember 2024 Dana Vornhagen, Vorsitzende GRÜNE Fraktion Altona: „Die Luruper Chaussee mit ihren Verlängerungen ist eine der Hauptwege in die Innenstadt. Wer sich den vorgestellten Plan anschaut, sieht: Auf der Verkehrsfläche soll […]
Mehrgenerationenparkplätze für Altona? Wenn’s doch so einfach wäre! 11. Dezember 202416. Dezember 2024 Mehrgenerationenparkplätze – klingt erstmal gut: Sie sind etwa 3,50 m breit und sollen das Ein- und Aussteigen z. B. für Familien mit Kinderwagen oder mobilitätseingeschränkte Personen erleichtern. Auf Privatgrund ist […]
Rathausführung für Familien mit Kinder 6. Dezember 20246. Dezember 2024 Am 14. Dezember 2024 um 10:30 Uhr lädt die Bürgerschaftsabgeordnete Mareike Engels zu einer Rathausführung für Familien ein. Erlebt gemeinsam mit euren Kindern das historische Hamburger Rathaus und erfahrt spannende […]
Verkehrsplanung Schwengelkamp entwickeln – mit Kleingärtner*innen! 2. Dezember 20242. Dezember 2024 Für den geplanten Schulneubau muss die Straße Schwengelkamp weiter erschlossen werden. Da der Bezirk Altona zuständig ist, fordert die GRÜNE Fraktion in der Bezirksversammlung, weitere Einschränkungen für die Kleingärtner*innen so […]