Weiter zum Inhalt
  • Grüne Hamburg
  • Grüne Jugend Hamburg
  • Grüne Bundesverband
  • Die Grünen im EU Parlament
  • Böll-Stiftung
Logo
GRÜNE Altona BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Sonnenblume - Logo
  • Wir
    • Kreisvorstand
    • Bezirksversammlung Altona
    • Hamburgische Bürgerschaft
    • Hamburger Senat
    • Bundestag
    • Kreisgeschäftsstelle
  • Positionen
    • Themen
    • GRÜNER Abend
    • Beschlüsse
    • Bezirkswahlprogramm 2024
    • Strategien gegen Rechtsextremismus und Populismus
  • Service
    • Satzung und Dokumente
    • Neumitglieder FAQ
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Stadtteilgruppen
    • Aktionsgruppe Altona
    • Zubenannte Bürger*innen
  • Termine

Naturschutz

  • Allgemein
  • Arbeit
  • BE
  • BH
  • Bildung
  • CT
  • DV
  • Fraktion
  • FW
  • GB
  • Grüne Fraktion Altona
  • Haushalt
  • Integration
  • Kinder und Jugend
  • Klima
  • Kreisverband Altona
  • Kultur
  • LA
  • ML
  • NaN
  • Naturschutz
  • Öffentliches Leben
  • Parks und Stadtgrün
  • Planung und Bauen
  • Soziales
  • Sport
  • Tierschutz
  • Umwelt
  • Veranstaltung
  • Verbraucherschutz
  • Verkehr
  • Wirtschaft
  • Wohnen
  • YH
Altona: Mayday – Bäume in Not!

Altona: Mayday – Bäume in Not!

12. Juni 2020

Dürreperioden, Unwetter und Krankheiten schädigen im Zuge des Klimawandels immer häufiger Straßenbäume und Bäume in Parkanlagen. Um sie zu pflegen und ihren Bestand zu sichern, fordern in Altona GRÜNE, CDU […]

Grüne Fraktion Altona, Klima, LA, Naturschutz, Parks und Stadtgrün, Umwelt
Grün, Naturschutz und Sport
weiterlesen
Anruf genügt: Grünpatenschaften in Altona

Anruf genügt: Grünpatenschaften in Altona

12. Juni 2020

Gärtnern macht Freude – im Großen wie im Kleinen. Aber nicht alle Menschen haben einen eigenen Garten. Stattdessen kümmern manche sich um eine Baumscheibe oder einen öffentlichen Grünstreifen vor ihrer […]

Grüne Fraktion Altona, Klima, LA, Naturschutz, Parks und Stadtgrün, Umwelt
Grün, Naturschutz und Sport
weiterlesen
Altona: Wildgehege Klövensteen – zukunftssicher!

Altona: Wildgehege Klövensteen – zukunftssicher!

29. Oktober 2019

Gehege und Parkplatz bleiben öffentlich, frei zugänglich und kostenfrei; Tierschutz und der Schutz der Natur rund um den Klövensteen haben Priorität. Das beschloss auf Antrag der GRÜNEN Fraktion Altona und mit Unterstützung der Linken die Bezirksversammlung am 24.10.2019.

Grüne Fraktion Altona, Naturschutz, Parks und Stadtgrün
Grün, Naturschutz und Sport
weiterlesen
Zwei Ranger*innen für Altonas Naturschutzgebiete? Hoffentlich!

Zwei Ranger*innen für Altonas Naturschutzgebiete? Hoffentlich!

27. September 2019

Seit Jahren gibt es über die Altonaer Schutzgebiete Beschwerden: freilaufende Hunde, wildes Campen, Lagerfeuer bis hin zu Goa-Partys. Ranger*innen könnten hier Abhilfe schaffen und die Gebiete zugleich pflegen. Auf gemeinsamen Antrag der Fraktionen GRÜNE und CDU forderte die Altonaer Bezirksversammlung am 26.9.2019 das Bezirksamt auf, sich bei den anstehenden Verhandlungen zum „Vertrag für Hamburgs Stadtgrün“ für wenigstens zwei solcher Rangerstellen in Altona einzusetzen.

Grüne Fraktion Altona, LA, Naturschutz, Parks und Stadtgrün
Grün, Naturschutz und Sport
weiterlesen
Rissen-Sülldorfer Feldmark und Dorf Sülldorf: Geht doch! Naturschutz + Naherholung + Landwirtschaft

Rissen-Sülldorfer Feldmark und Dorf Sülldorf: Geht doch! Naturschutz + Naherholung + Landwirtschaft

26. April 2019

Schutz und Erhalt der naturnahen Kulturlandschaft – die Bezirksversammlung Altona wird in ihrer heutigen Sitzung den Bebauungsplänen für die Rissen-Sülldorfer Feldmarken und für das Dorf Sülldorf zustimmen. Damit kommt ein viele Jahre währendes Verfahren zu einem guten Ende.

Grüne Fraktion Altona, Naturschutz
Grün, Naturschutz und Sport
weiterlesen
Wildgehege Klövensteen Zuhören und miteinander reden – dann klappt’s auch mit der Zusammenarbeit!

Wildgehege Klövensteen Zuhören und miteinander reden – dann klappt’s auch mit der Zusammenarbeit!

23. August 2018

Nachdem die Kritik an dem vom Bezirksamt Altona und dem Förderverein vorgelegten Masterplan Klövensteen unberücksichtigt blieb, wehrt sich die Initiative „Klövensteensollleben“ jetzt mit einem Bürgerbegehren: Sie wollen den Umbau des Klövensteens zu einem „Wildtier-Zoo mit Event-Charakter“ verhindern. Zuvor führten alles Seiten Gespräche miteinander, „aber nicht auf Augenhöhe und vertrauensbildend“, so Eva Botzenhart, GRÜNEN-Sprecherin im Altonaer Ausschuss für Grün, Naturschutz und Sport. Ein Scheitern war abzusehen.

Grüne Fraktion Altona, Naturschutz, Umwelt
Grün, Naturschutz und Sport, Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz
weiterlesen
Masterplan Wildgehege Klövensteen: Keine Vorfestlegungen!

Masterplan Wildgehege Klövensteen: Keine Vorfestlegungen!

3. Mai 2018

Ohne eine umfassende Bürgerbeteiligung werden keinerlei Maßnahmen umgesetzt, die den Masterplan Wildgehege Klövensteen betreffen. Das stellte die Bezirksversammlung Altona in ihrer Sitzung am 26. April klar. Die Initialzündung des Antrags ging von den GRÜNEN aus, dessen Stoßrichtung nach Verhandlungen auch CDU, SPD und FDP unterstützten.

Grüne Fraktion Altona, Naturschutz, Parks und Stadtgrün
Grün, Naturschutz und Sport
weiterlesen
Masterplan Klövensteen – Mehr ist nicht immer besser!

Masterplan Klövensteen – Mehr ist nicht immer besser!

13. Februar 2018

Die GRÜNE Bezirksfraktion in Altona sieht den Masterplan Klövensteen kritisch. Für Tiere, Kinder, Infrastruktur und den Verkehr müssen Verbesserungen geschaffen werden – auf einer soliden finanziellen Basis.

Grüne Fraktion Altona, Naturschutz, Parks und Stadtgrün, Umwelt
Grün, Naturschutz und Sport, Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz
weiterlesen
zurück 1 2 3
  • Satzung und Dokumente
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

  • Grüne Hamburg
  • Grüne Jugend Hamburg
  • Grüne Bundesverband
  • Die Grünen im EU Parlament
  • Böll-Stiftung

GRÜNE Altona benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN