Auf der Klausurtagung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am Wochenende haben die Altonaer Abgeordneten gewählt: Zum neuen wie schon zum alten Fraktionsvorstand zählen Gesche Boehlich als Vorsitzende, Dana Vornhagen und Benjamin…
GRÜNE Altona wählen neuen Vorstand – erstmals mit einer Doppelspitze
Die Kreismitgliederversammlung der GRÜNEN Altona wählt Mareike Engels und Benjamin Harders zu neuen Kreisvorsitzenden. Zahlreiche Mitglieder kamen am 3. September 2022 im Kollegiensaal des Rathauses Altona zusammen. Nach einer Satzungsänderung…
Kaum beschlossen, schon umgesetzt: Schulwegsicherung an der Arnkielstraße
Kinder bahnen sich ihren Weg zur Schule zwischen Autos, schlecht einsehbaren Kreuzungen und Absperrgittern hindurch – in der Arnkielstraße ist damit bald Schluss: Die Umbauarbeiten zur Schulwegsicherung haben begonnen. Eine…
Kreismitgliederversammlung
Die nächste Kreismitgliederversammlung findet am 3. September im Kollegiensaal im Rathaus Altona statt.
Es wird eine spannende KMV und wir hoffen auf euer zahlreiches Erscheinen.
Wir diskutieren und entscheiden über einige Anträge
Wir wählen einen neuen Kreisvorstand sowie Delegierte zu BDK und Landesausschuss.
Klicke auf diesen Beitrag für mehr Informationen.
Naturwald im Klövensteen
Der Wald im Klövensteen soll widerstandsfähiger, seine Klima- und Naturschutzfunktionen langfristig gesichert werden. Dafür gilt es, mehr Waldbereiche als bisher von einer forstlichen Bewirtschaftung auszunehmen und als Naturwaldentwicklungsfläche auszuweisen. Die…
WENN KUNST DEN STADTTEIL EROBERT
Freitag, 2.9.2022, 17 Uhr, Stadtteilarchiv Ottensen e. V., Zeißstraße 28, 22765 Hamburg: Führung durch die Ausstellung „Eine Stadt wird bunt“ mit Stefanie Wolpert, Vorsitzende der Bezirksversammlung Altona und dem Stadtteilarchiv…
Mitmachen beim Altonaer Solidaritätspreis 2022!
Insgesamt 1.500 Euro werden vergeben, verteilt auf zwei Projekte, die je 750 Euro erhalten. Darum geht’s: Mit dem Altonaer Solidaritätspreis zeichnet der Bezirk Projekte aus, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt in…
Uhu, Habicht, Schwarzspecht – Inventur im Klövensteen
Zahlreiche streng geschützte Vogelarten und Fledermäuse fühlen sich Altonas Forst Klövensteen wohl. Doch wie viele sind es und wo leben sie genau? Um die Tiere nicht durch waldbauliche Maßnahmen, Wegebau…
Damit sich’s gut geht: Fußverkehrsbeauftragte*r für Altona
Bordstein zu hoch, keine Querung, Gehweg zu schmal für Kinderwagen, Rollstuhl oder Gehhilfe – die Mobilität zahlreicher Menschen wird immer wieder eingeschränkt. Das soll sich in Altona ändern: Die Bezirksversammlung…
Veloroute 1: Abschnitt durch Ottensen fertig
Anfang April wurde der Abschnitt der Veloroute 1 durch Ottensen fertiggestellt. Auf der Strecke vom Hohenzollernring bis zur Museumstraße wurden insgesamt 2,7 Kilometer Radwege in beiden Fahrtrichtungen erneuert und mit der Umstrukturierung des Straßenraumes deutlich mehr Platz für den Rad- und Fußverkehr geschaffen. Auf dem Großteil der Strecke konnten 2,25 Meter breite Radwege realisiert werden, außerdem wurden 437 neue Fahrradbügel im Quartier installiert.