Feldmarken Altona: Knicks und Feldhecken erhalten und pflegen 4. März 202121. Oktober 2024 Frei wachsende Wall- und Feldhecken, sogenannte Knicks, sind ein typisches und prägendes Landschaftselement in den Altonaer Feldmarken. Sie wurden zum Ende des 18. Jahrhunderts angelegt und schützen die Felder vor […]
Altona: Mehr inklusive Spielplätze 25. Februar 202121. Oktober 2024 Die Belange von Kindern mit Behinderungen berücksichtigen und mindestens ein inklusives Gerät pro Spielplatz – das fordert auf Antrag der GRÜNEN die Bezirksversammlung Altona einstimmig am 25.2.2021. Umgesetzt werden soll […]
Altona – Trede: „Alsenplatz zu einer ruhigen und grünen Quartiersoase gestalten“ 28. Januar 202121. Oktober 2024 Das geplante Bauvorhaben „Azubi-Wohnheim am Alsenplatz“ führt bei Anwohner*innen zu Unmut: Auf einem Parkplatz mit Baumbestand sollen geförderte Wohnungen für Auszubildende entstehen. Nach Antrag der Altonaer GRÜNEN beschloss der Hauptausschuss […]
Klimaanpassung in Altona – Trede: „Mehr Fassadengrün für mehr Lebensqualität“ 28. Januar 202121. Oktober 2024 Inwieweit kann Fassadenbegrünung bei allen Altonaer Baugenehmigungsverfahren und Bebauungsplanverfahren umgesetzt werden – das soll zukünftig regelhaft geprüft werden, beschloss der Hauptausschuss anstelle der Bezirksversammlung am 28.1.2021 auf Antrag der GRÜNEN. Ziel ist […]
Altona: Beleuchtete Laufstrecke im Volkspark 24. September 2020 Ob vor oder nach der Arbeit – auch bei Dunkelheit sollen Altonaer*innen eine Runde im Volkspark laufen können. Daher beschloss die Bezirksversammlung am 24.9.2020 auf Initiative der GRÜNEN einstimmig ein fledermaus-, insekten- und […]
Groß Flottbek: Planungen nur mit den Bürger*innen zusammen 14. September 2020 Pläne eines Projektentwicklers, in Groß Flottbek auf dem Grundstück des Aldi-Marktes sowie auf dem Wochenmarkt-Gelände Wohnungsbau und Einzelhandel zu errichten, sorgten für Unruhe. Doch derzeit gibt es keine offiziellen Beschlüsse […]
Altona: Trede: „Naturrouten attraktiver machen!“ 28. August 2020 Ausgeschilderte Wanderwege, Übersichtskarten oder Ruhebänke bzw. Ruhepunkte fehlen in Hamburgs Stadtnatur. Auf Antrag von GRÜNEN und CDU in der Altonaer Bezirksversammlung am 27.8.2020 werden das Bezirksamt und die Umweltbehörde aufgefordert, diese Defizite […]
Altona: Bewässerungskonzept für Altonas Grün 28. August 2020 Um Altonas Bäume zu erhalten, müssen sie in den nächsten heißen Sommer besser mit Wasser versorgt werden – ein Ziel auch des Hamburger Klimaplans. Auf Initiative der GRÜNEN forderte die Bezirksversammlung am 27.8.2020 das Bezirksamt deshalb auf, zusammen […]
Altona: Mayday – Bäume in Not! 12. Juni 2020 Dürreperioden, Unwetter und Krankheiten schädigen im Zuge des Klimawandels immer häufiger Straßenbäume und Bäume in Parkanlagen. Um sie zu pflegen und ihren Bestand zu sichern, fordern in Altona GRÜNE, CDU […]
Anruf genügt: Grünpatenschaften in Altona 12. Juni 2020 Gärtnern macht Freude – im Großen wie im Kleinen. Aber nicht alle Menschen haben einen eigenen Garten. Stattdessen kümmern manche sich um eine Baumscheibe oder einen öffentlichen Grünstreifen vor ihrer […]