Jetzt geht’s los! An mindestens 206 Standorten werden in Altona neue Straßenbäume gepflanzt – zur Verbesserung des Stadtklimas, um Menschen an heißen Tagen Schatten zu spenden, zur Abkühlung der Wohnquartiere. Auf Antrag der Fraktion…
Verkehrsberuhigung in Nienstedten und Osdorf
Eine Erweiterung der Tempo-30-Zonen in Nienstedten und Osdorf soll fünf zusammenhängende Straßen ruhiger und sicherer machen. Das beschloss auf Antrag von GRÜNEN und DIE LINKE die Bezirksversammlung Altona in ihrer…
Fahrradtunnel am Diebsteich – Verkehrsplanung muss nachgebessert werden
Werden die S-Bahn-Gleise unter den Bahnhof Diebteich verlegt, soll es zeitgleich einen Tunnel für den Radverkehr geben. Das beschloss gestern auf Antrag der GRÜNEN die Bezirksversammlung Altona in ihrer letzten…
Mitarbeiter*in Schwerpunkt Social Media für die GRÜNE Bezirksfraktion Altona gesucht
Als stärkste Fraktion in Altona haben wir GRÜNE 18 Abgeordnete in der Bezirksversammlung. Ob das Aufstellen von Fahrradbügeln und die Aussaat von Wildblumenwiesenoder der Erhalt der Moore und große Stadtentwicklungsmaßnahmen…
Einladung: Veranstaltung zum Weltflüchtlingstag im Altonaer Rathaus
Die Vereinten Nationen haben 2001 den 20. Juni als „Internationalen Gedenktag für Geflüchtete“ ins Leben gerufen. Er soll auf Millionen von Menschen aufmerksam machen, die aus ihrer Heimat vor Krieg,…
„Beit Hachajim“ (deutsch: „Haus des Ewigen Lebens“)
Am Dienstagabend den 06. Juni 2023 finden ein Filmabend und eine Diskussion mit Peter Zamory in der Alten Druckerei Ottensen ab 19 Uhr statt. Gezeigt wird der Dokumentarfilm „Beit Hachajim“…
Blühende Bushäuschen
Wildbienen, Schmetterlinge und andere Insekten – auf einigen Haltestellendächer Altonas könnte nach Wunsch der GRÜNEN Fraktion bald das Leben toben: Begrünte Fahrgastunterstände, sogenannte “Bee Stops”, tragen seit dem Sommer 2021…
Einladung: 125 Jahre Altonaer Rathaus
Sehr geehrte Damen und Herren, im Namen der Bezirksversammlung Altona möchten wir Sie gerne zum 125-jährigen Jubiläum des Altonaer Rathauses am Samstag, 17. Juni 2023 einladen. Wir würden uns freuen, Sie ab 14…
Lösung zur S-Bahn-Trassenführung gefunden
Am Montagabend teilte die Verkehrsbehörde dem Altonaer Verkehrssauschuss mit: Wir haben eine Lösung gefunden – die neue Trassenführung der S32 zwischen dem Trabrennbahngelände, der Stadionstraße und der geplanten S-Bahn-Station Bahrenfeld Trabrennbahn…
Diebsteich: Kultur, Sport und neue Mobilität
Stadtteilpolitischer Rundgang und Besuch des Kurzfilm Festivals HamburgSamstag 10. Juni 2023 um 11 Uhr mitHolger Sülberg, verkehrspolitischer Sprecher, GRÜNE Fraktion AltonaundStefanie Wolpert, kulturpolitische Sprecherin, GRÜNE Fraktion Altona Wir laden Sie…