Weiter zum Inhalt
  • Grüne Hamburg
  • Grüne Jugend Hamburg
  • Grüne Bundesverband
  • Die Grünen im EU Parlament
  • Böll-Stiftung
Logo
GRÜNE Altona BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Sonnenblume - Logo
  • Wir
    • Kreisvorstand
    • Bezirksversammlung Altona
    • Hamburgische Bürgerschaft
    • Hamburger Senat
    • Bundestag
    • Kreisgeschäftsstelle
  • Positionen
    • Themen
    • GRÜNER Abend
    • Beschlüsse
    • Bezirkswahlprogramm 2024
    • Strategien gegen Rechtsextremismus und Populismus
  • Service
    • Satzung und Dokumente
    • Neumitglieder FAQ
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Stadtteilgruppen
    • Aktionsgruppe Altona
    • Zubenannte Bürger*innen
  • Termine

Integration

  • Allgemein
  • Arbeit
  • BE
  • BH
  • Bildung
  • CT
  • DV
  • Fraktion
  • FW
  • GB
  • Grüne Fraktion Altona
  • Haushalt
  • Integration
  • Kinder und Jugend
  • Klima
  • Kreisverband Altona
  • Kultur
  • LA
  • ML
  • NaN
  • Naturschutz
  • Öffentliches Leben
  • Parks und Stadtgrün
  • Planung und Bauen
  • Soziales
  • Sport
  • Tierschutz
  • Umwelt
  • Veranstaltung
  • Verbraucherschutz
  • Verkehr
  • Wirtschaft
  • Wohnen
  • YH
Bürger*innen zur Geflüchteten-Unterkunft am Botanischen Garten informieren – jetzt!

Bürger*innen zur Geflüchteten-Unterkunft am Botanischen Garten informieren – jetzt!

6. Mai 202421. Oktober 2024

Die öffentlich-rechtliche Unterbringung, die auf dem Parkplatz des Botanischen Gartens in Klein Flottbek geschaffen wird, erfährt Gegenwind aus der Bevölkerung. Die Bezirksversammlung Altona spricht sich deutlich für den Standort aus […]

Allgemein, Grüne Fraktion Altona, Integration, Kinder und Jugend, NaN, Öffentliches Leben, Planung und Bauen, Soziales
Inklusion, Geflüchtete, Gleichstellung, Soziales, Gesundheit, Senior*innen, Stadtplanung, Bauen und Wohnen
weiterlesen
Einladung: Veranstaltung zum Weltflüchtlingstag im Altonaer Rathaus

Einladung: Veranstaltung zum Weltflüchtlingstag im Altonaer Rathaus

14. Juni 202314. Juni 2023

Die Vereinten Nationen haben 2001 den 20. Juni als „Internationalen Gedenktag für Geflüchtete“ ins Leben gerufen. Er soll auf Millionen von Menschen aufmerksam machen, die aus ihrer Heimat vor Krieg, […]

Allgemein, Grüne Fraktion Altona, Integration, Soziales, Veranstaltung
Inklusion, Geflüchtete, Gleichstellung, Soziales, Gesundheit, Senior*innen
weiterlesen
Mitmachen beim Altonaer Solidaritätspreis 2022!

Mitmachen beim Altonaer Solidaritätspreis 2022!

29. Juli 202229. Juli 2022

Insgesamt 1.500 Euro werden vergeben, verteilt auf zwei Projekte, die je 750 Euro erhalten. Darum geht’s: Mit dem Altonaer Solidaritätspreis zeichnet der Bezirk Projekte aus, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt in […]

Allgemein, Grüne Fraktion Altona, Integration, Soziales, Veranstaltung
Soziales, Gesundheit, Senior*innen
weiterlesen
Altona: Unterbringung von Geflüchteten

Altona: Unterbringung von Geflüchteten

25. September 2020

Müssen Altonaer Unterkünfte reduziert oder geschlossen werden, sollen die Bewohner*innen möglichst innerhalb des Bezirks verlegt werden. So können geflüchtete Kinder und Erwachsene, die bereits gut integriert sind, ihr soziales Umfeld weiter stabilisieren. Dazu forderte die Bezirksversammlung […]

Grüne Fraktion Altona, Integration, Soziales, YH
Inklusion, Geflüchtete, Gleichstellung, Soziales, Gesundheit, Senior*innen
weiterlesen
Altona: Anerkennung für Ehrenamtliche

Altona: Anerkennung für Ehrenamtliche

21. Februar 2020

Qualifizierungsmaßnahmen für Ehrenamtliche – Altonaer Initiativen, Organisationen und Vereinen steht dafür jetzt ein Fonds in Höhe von 20.000 Euro zur Verfügung. Das beschloss auf Antrag von GRÜNEN und SPD die […]

Grüne Fraktion Altona, Integration, Soziales
Kultur und Bildung, Soziales, Gesundheit, Senior*innen
weiterlesen
Altona-Altstadt: Zustände in der Ausländerbehörde sollen verbessert werden

Altona-Altstadt: Zustände in der Ausländerbehörde sollen verbessert werden

4. März 2019

Online-Anmeldung möglich machen und neue, angemessenere Räumlichkeiten für die Ausländerbehörde Altona finden – auf Bestreben von Bündnis 90/Die GRÜNEN und SPD verabschiedete die Bezirksversammlung Altona am 28.2.2019 einen Antrag, der dafür sorgen soll.

Grüne Fraktion Altona, Integration
Inklusion, Geflüchtete, Gleichstellung
weiterlesen
Positionspapier Perspektivwechsel verabschiedet!

Positionspapier Perspektivwechsel verabschiedet!

1. Februar 2019

Ein großer Schritt für die Bearbeitung der Themenfelder Integration, soziale Inklusion und Diversität im Bezirk Altona!

Grüne Fraktion Altona, Integration
Inklusion, Geflüchtete, Gleichstellung
weiterlesen
Stadtteilarbeit in Altona erhält knapp 1,2 Millionen Euro

Stadtteilarbeit in Altona erhält knapp 1,2 Millionen Euro

27. November 2018

Die Bezirksversammlung Altona hat gestern, in ihrer letzten Sitzung im Jahr 2018, entschieden, welche Projekte kommendes Jahr finanziell unterstützt werden. Mit den so genannten Quartiersfonds werden soziale Projekte – neue wie schon bestehende – zeitlich begrenzt gefördert, die das Zusammenleben im Stadtteil verbessern.

Grüne Fraktion Altona, Integration, Kultur, Soziales
Inklusion, Geflüchtete, Gleichstellung, Kultur und Bildung
weiterlesen
Internationaler Gedenktag für Flüchtlinge – Einladung zur Veranstaltung der Bezirksversammlung Altona

Internationaler Gedenktag für Flüchtlinge – Einladung zur Veranstaltung der Bezirksversammlung Altona

13. Juni 2018

Weltweit sind 65 Millionen Menschen auf der Flucht, die Hälfte davon Kinder. Deshalb haben die Vereinten Nationen 2001 den „Weltflüchtlingstag“ ins Leben gerufen, der mit zahlreichen Aktionen auf das Schicksal dieser Menschen aufmerksam machen soll. Millionen Menschen sind gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Sie fliehen vor Krieg, Terror, Verfolgung oder Naturkatastrophen. Wir wollen am 20. Juni 2018 den Mut und die Stärke dieser Menschen würdigen und laden deshalb zu einer Feier mit und von geflüchteten Menschen, die in Hamburg-Altona leben, ein.

Grüne Fraktion Altona, Integration
Inklusion, Geflüchtete, Gleichstellung
weiterlesen
  • Satzung und Dokumente
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

  • Grüne Hamburg
  • Grüne Jugend Hamburg
  • Grüne Bundesverband
  • Die Grünen im EU Parlament
  • Böll-Stiftung

GRÜNE Altona benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN