Weltweit sind 65 Millionen Menschen auf der Flucht, die Hälfte davon Kinder. Deshalb haben die Vereinten Nationen 2001 den „Weltflüchtlingstag“ ins Leben gerufen, der mit zahlreichen Aktionen auf das Schicksal dieser Menschen aufmerksam machen soll. Millionen Menschen sind gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Sie fliehen vor Krieg, Terror, Verfolgung oder Naturkatastrophen. Wir wollen am 20. Juni 2018 den Mut und die Stärke dieser Menschen würdigen und laden deshalb zu einer Feier mit und von geflüchteten Menschen, die in Hamburg-Altona leben, ein.