Altona: Kohlekraftwerk Wedel – im Sommer reicht die halbe Kraft 28. August 2020 In den warmen Monaten ist die Stromproduktion des veralteten Kraftwerks in Wedel besonders umweltschädlich. Hinzu kommen in dieser Zeit ätzende Partikel, die die Anwohner*innen beunruhigen. Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie […]
Altona: Bewässerungskonzept für Altonas Grün 28. August 2020 Um Altonas Bäume zu erhalten, müssen sie in den nächsten heißen Sommer besser mit Wasser versorgt werden – ein Ziel auch des Hamburger Klimaplans. Auf Initiative der GRÜNEN forderte die Bezirksversammlung am 27.8.2020 das Bezirksamt deshalb auf, zusammen […]
Altona: Mayday – Bäume in Not! 12. Juni 2020 Dürreperioden, Unwetter und Krankheiten schädigen im Zuge des Klimawandels immer häufiger Straßenbäume und Bäume in Parkanlagen. Um sie zu pflegen und ihren Bestand zu sichern, fordern in Altona GRÜNE, CDU […]
Anruf genügt: Grünpatenschaften in Altona 12. Juni 2020 Gärtnern macht Freude – im Großen wie im Kleinen. Aber nicht alle Menschen haben einen eigenen Garten. Stattdessen kümmern manche sich um eine Baumscheibe oder einen öffentlichen Grünstreifen vor ihrer […]
Autoarmes Quartier: Autos raus aus Ottensen 21. Februar 2020 Die Fraktionen von GRÜNEN und CDU lassen die rechtliche Möglichkeit prüfen, die zu einem autoarmen Quartier führt und fordern eine schnellstmögliche Umsetzung. Das entspricht dem mehrheitlichen Wunsch, Autos aus dem […]
Ottensen: Guter Strom für städtische Gebäude 21. Februar 2020 Photovoltaik (PV) oder Solarthermie für das VIVO in der Bahrenfelder Straße und das MOM (Haus der Multimediaproduzenten) in der Behringstraße – auf Antrag der GRÜNEN beschloss die Bezirksversammlung Altona am […]
Altona: Klimaschutz in bestehende Bebauungspläne nachtragen 31. Januar 2020 Ein Punkt im Altonaer Klimaschutzkonzept besagt, dass Vorgaben zum Klimaschutz bereits bei der Projektentwicklung in die Bebauungspläne einzuarbeiten sind. Aber können sie dort auch nachträglich festgesetzt werden? Das soll jetzt […]
Bundesparteitag 2019 in Bielefeld 18. November 2019 Kohleausstieg, CO2-Preis, Ausbau erneuerbarer Energien und die Wahl des Bundesvorstandes – unter dem Motto „Mehr wagen, um nicht alles zu riskieren“ hatten sich vom 15. bis 17. November 2019 rund 800 Delegierte in Bielefeld zum 44. Grünen-Parteitag versammelt.
Altona wird Klimaschutz-Bezirk 29. Oktober 2019 Alle bezirklichen, gewerblichen und privaten Akteur*innen müssen ihren Teil zum Klimaschutz beitragen, heißt es in der Resolution zur Klimakrise, die in der Bezirksversammlung Altona am 24.10.2019 mit großer Mehrheit verabschiedet wurde.
Auch bei Zuwendungen und Vergaben: Klimaschutz mitdenken! 27. September 2019 Langlebige Produkte, die auch mal repariert werden könnten und umweltfreundlich zu beschaffen sind, wenig Plastik, nichts von der Negativliste des Umweltleitfadens – die Bezirksversammlung Altona stimmte auf ihrer Sitzung am 26.9.2019 einem Antrag der GRÜNEN zu, der das Bezirksamt auffordert, bei Zuwendungen und Vergaben den Klimaschutz mitzudenken.