Stauden, Blühsträucher und ein Tannenbaum für Weihnachten 4. März 202512. März 2025 Altonas Rathausvorplatz wird neu bepflanzt Formal wird sie „Straßenbegleitgrünfläche“ genannt, die kleine Parkanlage vor dem Altonaer Rathaus. Doch unabhängig vom Namen ist sie ein Aushängeschild für Altonas Parlament und schon […]
Osdorfs grüne Lunge erhalten 30. Januar 20257. Februar 2025 Seit 2024 ist geplant, in Osdorf, auf einem Teil des Geländes der Generalleutnant-Graf-von-Baudissin-Kaserne, Wohnungen zu bauen. Dabei soll möglichst der gesamte intakte, wertvolle Laubbaumbestand des Geländes erhalten bleiben und auch bei […]
Grünpatenschaften machen Freude und fördern die Artenvielfalt 20. Januar 202520. Januar 2025 Auf Initiative der Altonaer GRÜNEN wurden sie bereits 2020 ins Leben gerufen: Patenschaften für Beete und Baumscheiben im Bezirk. Seit dem Jahr 2022 werden zudem Fördermittel bereitgestellt. Das Programm, das bereits […]
Uhu, Habicht, Schwarzspecht – Inventur im Klövensteen 19. Juli 202221. Oktober 2024 Zahlreiche streng geschützte Vogelarten und Fledermäuse fühlen sich Altonas Forst Klövensteen wohl. Doch wie viele sind es und wo leben sie genau? Um die Tiere nicht durch waldbauliche Maßnahmen, Wegebau […]
Tore auf zum Schutz des Moores 31. März 202231. März 2022 Rund um das Naturschutzgebiet Schnaakenmoor geht ein Weg. Unterbrochen wird er von zwei Toren: Hinter dem ersten folgt ein breiter Pfad, der ein Stück am Rand des Wildgeheges entlangführt, am […]
Feldmarken Altona: Knicks und Feldhecken erhalten und pflegen 4. März 202121. Oktober 2024 Frei wachsende Wall- und Feldhecken, sogenannte Knicks, sind ein typisches und prägendes Landschaftselement in den Altonaer Feldmarken. Sie wurden zum Ende des 18. Jahrhunderts angelegt und schützen die Felder vor […]
Altona: Bewässerungskonzept für Altonas Grün 28. August 2020 Um Altonas Bäume zu erhalten, müssen sie in den nächsten heißen Sommer besser mit Wasser versorgt werden – ein Ziel auch des Hamburger Klimaplans. Auf Initiative der GRÜNEN forderte die Bezirksversammlung am 27.8.2020 das Bezirksamt deshalb auf, zusammen […]
Altona: Mayday – Bäume in Not! 12. Juni 2020 Dürreperioden, Unwetter und Krankheiten schädigen im Zuge des Klimawandels immer häufiger Straßenbäume und Bäume in Parkanlagen. Um sie zu pflegen und ihren Bestand zu sichern, fordern in Altona GRÜNE, CDU […]
Anruf genügt: Grünpatenschaften in Altona 12. Juni 2020 Gärtnern macht Freude – im Großen wie im Kleinen. Aber nicht alle Menschen haben einen eigenen Garten. Stattdessen kümmern manche sich um eine Baumscheibe oder einen öffentlichen Grünstreifen vor ihrer […]
Altona: Wenn’s blüht und brummt ist der Stadtteil gesund! 28. November 201927. März 2025 „Mehr Grün für Altonas Plätze und Straßen“ – unter diesem Motto brachte die GRÜNE Fraktion Altona gemeinsam mit SPD und CDU gestern zwei Anträge einstimmig durch die Bezirksversammlung, die für besseren Klimaschutz und größere Artenvielfalt sorgen werden.