Kostenlos für Besucher*innen: Tampons und Binden auf Bezirkstoiletten 27. März 2025 In allen öffentlich zugänglichen Toiletten des Bezirks sollen Periodenprodukte kostenfrei verfügbar sein, fordern GRÜNE, Volt, die LINKE und SPD in Altona. Fast anachronistisch mutet die bei Anträgen notwendige Argumentation an […]
Klare Regeln für E-Scooter und E-Bikes im öffentlichen Raum 20. Februar 202520. Februar 2025 Abstellzonen für E-Scooter gibt es in Ottensen und der Sternschanze bereits seit Januar 2022 – die GRÜNEN hatten sich dafür stark gemacht. Peu à peu kamen weitere „Parkflächen“ hinzu und […]
MS Stubnitz – deine Heimat ist Altona! 31. Januar 20257. Februar 2025 Das ehemalige Kühlschiff MS Stubnitz, seit 2013 in Hamburg, ist ein preisgekrönter Treffpunkt für Künstler*innen aus aller Welt. Bereits zweimal musste es seinen Liegeplatz verlassen, und auch der jetzige Standort […]
Harkortstraße: Tempo 30, inklusiver, mit überdachten Haltestellen 30. Januar 202511. Februar 2025 Die Harkortstraße entlang der Neuen Mitte Altona ist per Bus gut zu erreichen, weist aber noch ein paar Kinken auf. Um die auszugleichen, fordern GRÜNE, SPD, Volt und Die Linke […]
Das Parkhaus am Bahnhof Altona kann mehr! 24. Oktober 202428. Oktober 2024 Kunstausstellungen, Urban Gardening, kleine Konzerte – das Parkhaus am Bahnhof Altona soll zeigen, was es jenseits von stinkig und gruselig kann. Auf Antrag der Fraktion GRÜNE bittet die Bezirksversammlung das […]
Maßnahmen zur Sicherung des Elbufers müssen weiter verstärkt werden 26. September 202427. September 2024 Schilder mit Piktogrammen, Aushänge in Geflüchtetenunterkünften, Geld für Rettungsboote – seit Jahren bemüht sich die Bezirksversammlung Altona, Badeunfälle in der Elbe zu verhindern. Doch auch dieses Jahr kam es wieder […]
Mensch und Taube – für ein friedliches Miteinander 31. Mai 202421. Oktober 2024 Drei betreute Taubenhäuser in der Nähe des Altonaer Bahnhofs – mit ihnen sollen die Tierpopulationen kontrolliert und deren Durchfallkot, der in der Umgebung für Verschmutzungen sorgt, reduziert werden. Ihre Finanzierung […]
freiRaum Ottensen – Das autoarme Quartier 31. Mai 202431. Mai 2024 Freiräume gestalten und Umbau beginnen! Es wird konkreter: Ende 2025 kann der Umbau von Bahrenfelder Straße und Ottenser Hauptstraße starten. Die Menschen im Quartier sollen weiterhin zu Lieferkonzepten beteiligt werden; […]
Bürger*innen zur Geflüchteten-Unterkunft am Botanischen Garten informieren – jetzt! 6. Mai 202421. Oktober 2024 Die öffentlich-rechtliche Unterbringung, die auf dem Parkplatz des Botanischen Gartens in Klein Flottbek geschaffen wird, erfährt Gegenwind aus der Bevölkerung. Die Bezirksversammlung Altona spricht sich deutlich für den Standort aus […]
GEFLOHEN. VERTRIEBEN. ENTWURZELT. Altona 1933-1945 3. Januar 20243. Januar 2024 Die Bezirksversammlung Altona richtet am 26. Januar 2024 um 17 Uhr im Rathaus Altona die Veranstaltung „GEFLOHEN. VERTRIEBEN. ENTWURZELT. Altona 1933-1945.“ aus. Wer nicht vor Ort sein sein kann hat […]