Ausgezeichnet: OMP – Ottensen macht Platz 25. Februar 2021 „Autoarmes Quartier Ottensen“ – unter diesem Namen geht OMP in die nächste Phase: Ab April 2021 werden Beteiligungs- und Umsetzungskonzepte entwickelt. Die Grundlagen dafür hatte die Bezirksversammlung Altona mit einem Antrag von GRÜNEN […]
Altona: GRÜNE fordern mehr ÖPNV für Bahrenfelder Chaussee und Stresemannstraße 29. Januar 202121. Oktober 2024 Mit welchen Maßnahmen kann ein ständiges Mehr an Autoverkehren auf den Hauptverkehrsstraßen im Osten Altonas vermieden werden? Die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende ist aufgefordert, dafür Vorschläge zu machen und […]
Blankenese/Mühlenberger Weg Radfahren statt Autoparken – GRÜNE sorgen für Sicherheit 1. November 2020 Der Radverkehr erhält eine direkte und sichere Verbindung vom Herzen Blankeneses zur Elbchaussee: Mit Beschluss der Bezirksversammlung am 29.10.2020 dürfen Radfahrer*innen künftig den Mühlenberger Weg in ganzer Länge in beiden […]
Altona: Parkflächen für E-Scooter und E-Roller ausweisen 30. Oktober 2020 Auch in der Sternschanze sind die zahlreichen, wahllos abgestellten E-Scooter und E-Roller ein Ärgernis für Passant*innen. Auf Initiative von GRÜNEN und SPD, einer Beschlussempfehlung des Stadtteilbeirats folgend, fordert die Bezirksversammlung […]
Altona: Max-Brauer-Allee – Pop-up-Bikelanes für die Veloroute 12 24. September 2020 Zwischen Palmaille und Platz der Republik/Ehrenbergstraße sollen temporäre Radfahrstreifen eingerichtet werden. Breite: mindestens 2,50 m plus 0,50 m Trennstreifen. Das beschloss auf Initiative der GRÜNEN mit den Stimmen von SPD, Linke […]
Altona: Holstenbrauerei – Bauschutttransporte nicht durchs Wohngebiet! 28. August 2020 Um das Holstenquartier zu bauen, muss die Holstenbrauerei erstmal abgerissen werden. Damit die Anwohnenden dabei so wenig wie möglich belastet werden, schlägt die Bezirksversammlung Altona auf Antrag von GRÜNEN und […]
Altona: Zu Fuß und auf dem Fahrrad – mit Abstand gesund bleiben! 2. Juni 2020 Vorübergehend Fahrbahnen für Fußgänger*innen freigeben oder Gehwege verbreitern, geschützte Radwege, sogenannte Protected Bike Lanes, einrichten und die zeitliche Beschränkung der Busspur in der Max-Brauer-Allee aufheben – diese Maßnahmen zur sicheren Fortbewegung […]
Pop-up-Bike-Lanes: Mehr Platz für Menschen 23. Mai 2020 Es ist längst Zeit die Verteilung des Verkehrsraums zu überdenken. Schnell einzurichten sind u.a. die sogenannten Pop-up-Bike-Lanes.
Autoarmes Quartier: Autos raus aus Ottensen 21. Februar 2020 Die Fraktionen von GRÜNEN und CDU lassen die rechtliche Möglichkeit prüfen, die zu einem autoarmen Quartier führt und fordern eine schnellstmögliche Umsetzung. Das entspricht dem mehrheitlichen Wunsch, Autos aus dem […]
Bahnhofsverlegung Diebsteich: Gordischer Knoten durchschlagen 11. Februar 2020 Heute wurde vom Senat die Einigung mit dem Verkehrsclub Deutschland (VCD) im Gerichtsverfahren zur Verlegung des Altonaer Fern- und Regionalbahnhofs zum Diebsteich verkündet: Die Klage wird zurückgezogen, dem Bau des […]