Du bist ein politisch interessierter Mensch, hast ein Gespür für Hamburg-Altona und GRÜNEIdeen? Dann bist du bei uns richtig! Wir suchen zum 1. Februar 2023 eine*n Kreisgeschäftsführer*in (30 h/Woche)für unsere…
On-demand-Angebote: bezahlbar, erreichbar, inklusiv
Um den öffentlichen Nahverkehr für die Stadtteile Lurup und Osdorf zu verbessern, werden ab 2023 zwei Veränderungen angestrebt: In der Nachfolge von ioki soll MOIA – für einkommensschwache Menschen zum HVV-ähnlichen Tarif – Personen zu S-Bahn-…
Busspuren auf der Magistrale 2
In möglichst vielen Bereichen der Magistrale 2, der sogenannten StreBaLu (Stresemannstraße – Bahrenfelder Chaussee – Luruper Hauptstraße) separate Busspuren einrichten und dabei Ausweich- und Schleichverkehre darstellen, Rad- und Fußverkehr stärken…
Quietschvergnüglich: Wird Bahnviadukt Promenade?
Egal wie langsam Züge in die Kurve gehen – es quietscht entsetzlich, das hundertjährige Bahnviadukt in der Mitte Altona II. Wenn der Fernbahnhof Altona zum Diebsteich verlagert ist, soll es…
GRÜNE Fraktion Altona bestätigt Vorstand
Auf der Klausurtagung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am Wochenende haben die Altonaer Abgeordneten gewählt: Zum neuen wie schon zum alten Fraktionsvorstand zählen Gesche Boehlich als Vorsitzende, Dana Vornhagen und Benjamin…
GRÜNE Altona wählen neuen Vorstand – erstmals mit einer Doppelspitze
Die Kreismitgliederversammlung der GRÜNEN Altona wählt Mareike Engels und Benjamin Harders zu neuen Kreisvorsitzenden. Zahlreiche Mitglieder kamen am 3. September 2022 im Kollegiensaal des Rathauses Altona zusammen. Nach einer Satzungsänderung…
Kaum beschlossen, schon umgesetzt: Schulwegsicherung an der Arnkielstraße
Kinder bahnen sich ihren Weg zur Schule zwischen Autos, schlecht einsehbaren Kreuzungen und Absperrgittern hindurch – in der Arnkielstraße ist damit bald Schluss: Die Umbauarbeiten zur Schulwegsicherung haben begonnen. Eine…
Kreismitgliederversammlung
Die nächste Kreismitgliederversammlung findet am 3. September im Kollegiensaal im Rathaus Altona statt.
Es wird eine spannende KMV und wir hoffen auf euer zahlreiches Erscheinen.
Wir diskutieren und entscheiden über einige Anträge
Wir wählen einen neuen Kreisvorstand sowie Delegierte zu BDK und Landesausschuss.
Klicke auf diesen Beitrag für mehr Informationen.
Naturwald im Klövensteen
Der Wald im Klövensteen soll widerstandsfähiger, seine Klima- und Naturschutzfunktionen langfristig gesichert werden. Dafür gilt es, mehr Waldbereiche als bisher von einer forstlichen Bewirtschaftung auszunehmen und als Naturwaldentwicklungsfläche auszuweisen. Die…
WENN KUNST DEN STADTTEIL EROBERT
Freitag, 2.9.2022, 17 Uhr, Stadtteilarchiv Ottensen e. V., Zeißstraße 28, 22765 Hamburg: Führung durch die Ausstellung „Eine Stadt wird bunt“ mit Stefanie Wolpert, Vorsitzende der Bezirksversammlung Altona und dem Stadtteilarchiv…