Startschuss für den Altonaer Autobahndeckel 27. April 2021 Grün wirkt: Der Startschuss für den Altonaer Autobahndeckel wurde am 27. April gegeben. Dieser geht maßgeblich auf das Wirken der Bürgerinitiative „Ohne Dach ist Krach“, die seit 27 (!) Jahren für diese Maßnahme kämpft.
Altona: Sichere Mobilität für alle Menschen am Elbufer 23. April 2021 Parkplatzsuchende, bedrängter Fuß- und Radverkehr, blockierte Rettungswege – das Verkehrschaos am Strandweg und den anschließenden Straßen ist nicht nur zu Pandemiezeiten gefährlich. Auf Antrag der Altonaer GRÜNEN beschloss die Bezirksversammlung am 22.4.2021, […]
Altona: Zeitbegrenzung von Busspuren reduzieren 1. April 2021 Auf bestimmte Tageszeiten begrenzte Busspuren sollen künftig deutlich länger gültig sein. Diese Empfehlung an die zuständige obere Straßenverkehrsbehörde beschloss die Bezirksversammlung Altona auf Antrag von GRÜNEN und SPD am 25.3.2021. Busspuren, […]
Altona: Grünpfeil für den Radverkehr 25. März 202121. Oktober 2024 Das Fahrrad als umweltverträglichstes Fortbewegungsmittel wird nicht nur in Altona immer beliebter. Um den Verkehrsfluss für Radfahrende zu verbessern, soll daher an einigen Altonaer Kreuzungen der Grünpfeil für Fahrräder angebracht werden. Das beschloss auf Antrag […]
Altona – Mehr Tempo-30-Strecken bitte! 25. März 202121. Oktober 2024 Beinahe jeden Monat treten Altonaer Bürger*innen mit dem Wunsch nach Verkehrsberuhigung ans Bezirksamt und die Politik heran. Doch der rechtliche Rahmen ist eng. Auf Antrag von GRÜNEN, CDU und SPD […]
Elbchaussee sorgt für besseres Klima 2. März 2021 Mehr Sicherheit für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen auf der Elbchaussee: Die Elbchaussee erhält im Zuge der Erneuerung der Trinkwasserleitung erstmals Radverkehrsinfrastruktur. Der Umbau im westlichen Bauabschnitt bis Parkstraße hat jetzt begonnen und dauert rund drei Jahre.
Bewohner*innenparken startet in Ottensen 2. März 202121. Oktober 2024 GRÜN wirkt: Der Landesbetrieb Verkehr richtet vier Parkzonen in Ottensen ein, in denen ab 5. April eine generelle Parkscheinpflicht gilt. Das Abstellen von Autos im öffentlichen Raum kostet somit künftig 2 Euro pro Stunde. Ausnahmen sind möglich für Bewohner*innen und Gewerbetreibende.
Ausgezeichnet: OMP – Ottensen macht Platz 25. Februar 2021 „Autoarmes Quartier Ottensen“ – unter diesem Namen geht OMP in die nächste Phase: Ab April 2021 werden Beteiligungs- und Umsetzungskonzepte entwickelt. Die Grundlagen dafür hatte die Bezirksversammlung Altona mit einem Antrag von GRÜNEN […]
Altona: GRÜNE fordern mehr ÖPNV für Bahrenfelder Chaussee und Stresemannstraße 29. Januar 202121. Oktober 2024 Mit welchen Maßnahmen kann ein ständiges Mehr an Autoverkehren auf den Hauptverkehrsstraßen im Osten Altonas vermieden werden? Die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende ist aufgefordert, dafür Vorschläge zu machen und […]
Blankenese/Mühlenberger Weg Radfahren statt Autoparken – GRÜNE sorgen für Sicherheit 1. November 2020 Der Radverkehr erhält eine direkte und sichere Verbindung vom Herzen Blankeneses zur Elbchaussee: Mit Beschluss der Bezirksversammlung am 29.10.2020 dürfen Radfahrer*innen künftig den Mühlenberger Weg in ganzer Länge in beiden […]