Nadine Neumann (GRÜNE) ist neue Vorsitzende der Altonaer Bezirksversammlung 12. Juli 2024 Auf ihrer konstituierenden Sitzung am 11.7.24 wählte die Bezirksversammlung Altona mit großer Mehrheit Nadine Neumann von der GRÜNEN Fraktion zur neuen Vorsitzenden. Fünf Jahre wird sie an der Spitze des […]
GRÜNE Fraktion Altona: Dana Vornhagen und Benjamin Eschenburg sind die neue Doppelspitze 3. Juli 20243. Juli 2024 Wenn sich die Altonaer Fraktionen am 11.7.2024 konstituieren, treten die GRÜNEN mit neuem Vorstand an: Auf ihrer Sitzung am 27. Juni 2024 wurden Dana Vornhagen (32) und Benjamin Eschenburg (39), […]
Mensch und Taube – für ein friedliches Miteinander 31. Mai 202421. Oktober 2024 Drei betreute Taubenhäuser in der Nähe des Altonaer Bahnhofs – mit ihnen sollen die Tierpopulationen kontrolliert und deren Durchfallkot, der in der Umgebung für Verschmutzungen sorgt, reduziert werden. Ihre Finanzierung […]
Upcyceln statt Wegwerfen: Historische Bauelemente von Schanzenbrücke und Sternbrücke wiederverwenden! 31. Mai 202431. Mai 2024 Mit Upcycling, also der Weiternutzung gebrauchter Materialien und ihrer Umwandlung in höherwertige Gegenstände, werden nicht nur Ressourcen geschont, sondern es wird auch Traditionelles bewahrt. Auf Antrag der GRÜNEN wurde das […]
freiRaum Ottensen – Das autoarme Quartier 31. Mai 202431. Mai 2024 Freiräume gestalten und Umbau beginnen! Es wird konkreter: Ende 2025 kann der Umbau von Bahrenfelder Straße und Ottenser Hauptstraße starten. Die Menschen im Quartier sollen weiterhin zu Lieferkonzepten beteiligt werden; […]
Zukunftsfähige Quartiere in Altona Nord entwickeln 6. Mai 202410. Mai 2024 Es geht um den Bereich nördlich der Verbindungsbahn inklusive Stresemannstraße bis zur Bezirksgrenze im Norden – für ihn soll das Bezirksamt Altona eine Anmeldung zum Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE) vorbereiten. […]
Summ, summ, summ, Bienchen summ herum 6. Mai 202421. Oktober 2024 Traurig, doch die nächste Zeile des Kinderliedes – „Ei, wir tun dir nichts zuleide“ – stimmt leider seltener: Immer mehr Wildbienenarten sind ebenso wie andere Insekten vom Aussterben bedroht, weil […]
Bürger*innen zur Geflüchteten-Unterkunft am Botanischen Garten informieren – jetzt! 6. Mai 202421. Oktober 2024 Die öffentlich-rechtliche Unterbringung, die auf dem Parkplatz des Botanischen Gartens in Klein Flottbek geschaffen wird, erfährt Gegenwind aus der Bevölkerung. Die Bezirksversammlung Altona spricht sich deutlich für den Standort aus […]
Planungswettbewerbe im Städtebau fairbessern 6. Mai 202421. Oktober 2024 Die Hamburger Architekturkammer bietet eine „Musterauslobung“ bei Planungswettbewerben. Doch ist sie weder inhaltlich noch für die Zusammensetzung der Preisgerichte bindend. Das wird sich in Altona nun ändern: Auf Antrag der […]
Zügig planen, fix umsetzen, sicher fahren: Radwege Behringstraße 9. April 202411. April 2024 Vom Hohenzollering bis zur Gaußstraße sollen die Behringstraße und Barnerstraße einen Radfahrstreifen bekommen. Das beschloss auf Antrag von GRÜNEN und CDU die Bezirksversammlung Altona am 28.3.2024. Zugleich soll geprüft werden, […]