Weiter zum Inhalt
  • Grüne Hamburg
  • Grüne Jugend Hamburg
  • Grüne Bundesverband
  • Die Grünen im EU Parlament
  • Böll-Stiftung
Logo
GRÜNE Altona BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Sonnenblume - Logo
  • Wir
    • Kreisvorstand
    • Abgeordnete
      • Bezirksversammlung Altona
      • Hamburgische Bürgerschaft
      • Hamburger Senat
      • Bundestag
    • Kreisgeschäftsstelle
  • Positionen
    • Themen im Bezirk
    • Grüner Abend
    • Mitgliederversammlungen und Beschlüsse
    • Bezirkswahlprogramm 2024
    • Strategien gegen Rechtsextremismus und Populismus
  • Service
    • Satzung und Dokumente
    • Neumitglieder FAQ
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Stadtteilgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • Zubenannte Bürger*innen
  • Termine

Wohnen

  • Allgemein
  • Arbeit
  • BE
  • BH
  • Bildung
  • CT
  • DV
  • EL
  • Fraktion
  • FW
  • GB
  • Grüne Fraktion Altona
  • Haushalt
  • Integration
  • Kinder und Jugend
  • Klima
  • Kreisverband Altona
  • Kultur
  • LA
  • ML
  • NaN
  • Naturschutz
  • Öffentliches Leben
  • Parks und Stadtgrün
  • Planung und Bauen
  • Soziales
  • Sport
  • Tierschutz
  • Umwelt
  • Veranstaltung
  • Verbraucherschutz
  • Verkehr
  • Wirtschaft
  • Wohnen
  • YH
Holsten-Quartier: Baugemeinschaftsblock innovativ vorantreiben!

Holsten-Quartier: Baugemeinschaftsblock innovativ vorantreiben!

11. Oktober 202121. Oktober 2024

Die Stadt Hamburg will Grundstücksteile des Holsten-Quartiers kaufen, um sie in einem anschließenden Konzeptverfahren an Baugemeinschaften zu vergeben. Das genaue Verfahren beschloss auf Antrag von GRÜNEN und SPD die Bezirksversammlung […]

CT, Grüne Fraktion Altona, Planung und Bauen, Wohnen
weiterlesen
Sternschanze und Ottensen: Ansteckungsgefahren durch Massencornern

Sternschanze und Ottensen: Ansteckungsgefahren durch Massencornern

6. Juli 2020

Grüne, SPD und CDU in Altona fordern die Unterstützung der Stadt: Auch wenn die am vorletzten Wochenende ausgesprochenen Alkoholverkaufsverbote in der Schanze ein erster Schritt waren, ist das Problem nicht gelöst […]

Grüne Fraktion Altona, Öffentliches Leben, Wirtschaft, Wohnen
Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz, Regionale Stadtteilentwicklung und Wirtschaft
weiterlesen
Sternschanze: Massencornern stoppen – Ansteckungsgefahr!

Sternschanze: Massencornern stoppen – Ansteckungsgefahr!

15. Juni 2020

Dicht an dicht stehen die Menschen auf der ‚Piazza‘, dem Schulterblatt, der Susannenstraße. Über Stunden hinweg missachten sie jegliches Abstandsgebot – in Covid-19-Zeiten setzen sie damit nicht nur sich, andere […]

Grüne Fraktion Altona, Öffentliches Leben, Umwelt, Wirtschaft, Wohnen
Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz, Regionale Stadtteilentwicklung und Wirtschaft
weiterlesen
Altona: Wohnungsnotfälle besser versorgen

Altona: Wohnungsnotfälle besser versorgen

21. Februar 2020

Der Wohnungsbau in Hamburg läuft auf Hochtouren, doch auch die Zahl der Wohnungsnotfälle ist dramatisch gestiegen: Im vergangenen Jahr konnten 11.768 Haushalte, obwohl sie einen Dringlichkeitsschein hatten, nicht mit einer […]

CT, Grüne Fraktion Altona, Soziales, Wohnen
Soziales, Gesundheit, Senior*innen, Stadtplanung, Bauen und Wohnen
weiterlesen
Ottensen: Kostenlos und draußen? Ja – aber mit Umsicht!

Ottensen: Kostenlos und draußen? Ja – aber mit Umsicht!

3. Februar 2020

Ein Runder Tisch „Lärmschutz Ottensen“ soll die Ottenser*innen, das Bezirksamt, Politik und Polizei zusammenbringen. Ziel: Regeln zum sozialverträglichen Feiern im öffentlichen Raum zu definieren und die Umsetzung dieser Regeln zu […]

Grüne Fraktion Altona, Wohnen
Stadtplanung, Bauen und Wohnen
weiterlesen
Bundesparteitag 2019 in Bielefeld

Bundesparteitag 2019 in Bielefeld

18. November 2019

Kohleausstieg, CO2-Preis, Ausbau erneuerbarer Energien und die Wahl des Bundesvorstandes – unter dem Motto „Mehr wagen, um nicht alles zu riskieren“ hatten sich vom 15. bis 17. November 2019 rund 800 Delegierte in Bielefeld zum 44. Grünen-Parteitag versammelt.

Klima, Kreisverband Altona, Umwelt, Veranstaltung, Wohnen
Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz, Stadtplanung, Bauen und Wohnen
weiterlesen
Schutz für Mieter*innen in Altona-Nord – Trede: „Versprochen. Geliefert!“

Schutz für Mieter*innen in Altona-Nord – Trede: „Versprochen. Geliefert!“

26. April 2019

Die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen ebenso wie Luxusmodernisierungen und spekulative Verkäufe von Wohngebäuden in Altona-Nord können jetzt gestoppt werden – die Soziale Erhaltungsverordnung für dieses Gebiet wurde gestern von der Bezirksversammlung Altona einstimmig beschlossen.

CT, Grüne Fraktion Altona, Wohnen
Stadtplanung, Bauen und Wohnen
weiterlesen

Hamburg Bahrenfeld: Wohnen, Arbeiten, S-Bahn – alles gleichzeitig!

1. April 2019

Steht das Quartier Science City Bahrenfeld, fährt dort auch die Schnellbahn. So verlangt es die Bezirksversammlung Altona nun auf Antrag der GRÜNEN, dem sich SPD und CDU anschlossen, von den städtischen Behörden. Ein Zeitplan für die Umsetzung soll vorgelegt werden, der die Abstimmung aufeinander garantiert.

Arbeit, Grüne Fraktion Altona, Planung und Bauen, Verkehr, Wohnen
Soziales, Gesundheit, Senior*innen, Stadtplanung, Bauen und Wohnen, Verkehr
weiterlesen
Bewohnerparken auch für Ottensen und die Sternschanze

Bewohnerparken auch für Ottensen und die Sternschanze

10. Dezember 2018

Die positive Bilanz aus den Erfahrungen mit dem Bewohnerparkgebiet Altona-Altstadt münzten GRÜNE und SPD in einen Antrag um, dem die Bezirksversammlung Altona am 25.10.2018 mehrheitlich zustimmte.

Grüne Fraktion Altona, Verkehr, Wohnen
Stadtplanung, Bauen und Wohnen, Verkehr
weiterlesen
GRÜNE, SPD und CDU fordern: Eine echte Mitte für Alle – Wir machen die Harkortstraße zur inklusiven Brücke!

GRÜNE, SPD und CDU fordern: Eine echte Mitte für Alle – Wir machen die Harkortstraße zur inklusiven Brücke!

10. Juli 2018

Die Harkortstraße soll zukünftig als inklusives Scharnier zwischen den Quartieren der Mitte Altona dienen und entsprechend verkehrsberuhigt geplant und gebaut werden.

Grüne Fraktion Altona, Verkehr, Wohnen
Stadtplanung, Bauen und Wohnen, Verkehr
weiterlesen
zurück 1 2
  • Satzung und Dokumente
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

  • Grüne Hamburg
  • Grüne Jugend Hamburg
  • Grüne Bundesverband
  • Die Grünen im EU Parlament
  • Böll-Stiftung

GRÜNE Altona benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN