„Beit Hachajim“ (deutsch: „Haus des Ewigen Lebens“) 1. Juni 20231. Juni 2023 Am Dienstagabend den 06. Juni 2023 finden ein Filmabend und eine Diskussion mit Peter Zamory in der Alten Druckerei Ottensen ab 19 Uhr statt. Gezeigt wird der Dokumentarfilm „Beit Hachajim“ […]
Blühende Bushäuschen 23. Mai 202323. Mai 2023 Wildbienen, Schmetterlinge und andere Insekten – auf einigen Haltestellendächer Altonas könnte nach Wunsch der GRÜNEN Fraktion bald das Leben toben: Begrünte Fahrgastunterstände, sogenannte “Bee Stops”, tragen seit dem Sommer 2021 […]
Einladung: 125 Jahre Altonaer Rathaus 17. Mai 202317. Mai 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, im Namen der Bezirksversammlung Altona möchten wir Sie gerne zum 125-jährigen Jubiläum des Altonaer Rathauses am Samstag, 17. Juni 2023 einladen. Wir würden uns freuen, Sie ab 14 […]
Lösung zur S-Bahn-Trassenführung gefunden 17. Mai 202317. Mai 2023 Am Montagabend teilte die Verkehrsbehörde dem Altonaer Verkehrssauschuss mit: Wir haben eine Lösung gefunden – die neue Trassenführung der S32 zwischen dem Trabrennbahngelände, der Stadionstraße und der geplanten S-Bahn-Station Bahrenfeld Trabrennbahn […]
Diebsteich: Kultur, Sport und neue Mobilität 8. Mai 20239. Mai 2023 Stadtteilpolitischer Rundgang und Besuch des Kurzfilm Festivals HamburgSamstag 10. Juni 2023 um 11 Uhr mitHolger Sülberg, verkehrspolitischer Sprecher, GRÜNE Fraktion AltonaundStefanie Wolpert, kulturpolitische Sprecherin, GRÜNE Fraktion Altona Wir laden Sie […]
Abstellzonen für Scooter und Co. 4. Mai 202320. Februar 2025 E-Scooter und Elektroroller sind Kleinstfahrzeuge, die überall gefahren und geparkt werden. Chaos vorprogrammiert! Gedacht als positive Mikromobilität, als Verkehrsmittel für die „erste“ und „letzte“ Meile, verbinden aber viele mit ihnen […]
Helmuth-Schack-See und Luruper Moorgraben aufwerten 5. April 202321. Oktober 2024 Das Wasser entschlammen, den Rundweg sanieren, mehr Sitzbänke aufstellen – diese und zahlreiche weitere Maßnahmen sollen den Luruper Moorgraben und den Helmuth-Schack-See nicht nur ökologisch verbessern, sondern auch zum Verweilen […]
Science City Hamburg Bahrenfeld – Bürger*innenbeteiligung intensivieren 5. April 20236. April 2023 Die Bürger*innen an der Entwicklung der Science City Hamburg Bahrenfeld zu beteiligen ist durch die Coronazeit ins Hintertreffen geraten. Das soll sich jetzt wieder ändern: Werkstattgespräche, themenbezogene Einzelinformationsveranstaltungen und regelmäßige […]
Kleingärten Ottensen endlich dauerhaft sichern 4. April 202321. Oktober 2024 Obwohl es Verträge gibt, die die Kleingärten in Ottensen dauerhaft sichern sollen, stellt die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) sich quer: Sie verweigert im Flächennutzungsplan die Umwandlung von Wohnungsbau- in Kleingartenflächen. […]
Grüne Mittagspause 3. April 20233. April 2023 Ab April kommen unsere Mitglieder und Interessierte jeden letzten Freitagmittag in der Kreisgeschäftsstelle zur GRÜNEN Mittagspause zusammen um aktuelle politische Themen zu diskutieren, Informationen auszutauschen oder einfach nett zu klönen. […]