Summ, summ, summ, Bienchen summ herum 6. Mai 202421. Oktober 2024 Traurig, doch die nächste Zeile des Kinderliedes – „Ei, wir tun dir nichts zuleide“ – stimmt leider seltener: Immer mehr Wildbienenarten sind ebenso wie andere Insekten vom Aussterben bedroht, weil […]
Bürger*innen zur Geflüchteten-Unterkunft am Botanischen Garten informieren – jetzt! 6. Mai 202421. Oktober 2024 Die öffentlich-rechtliche Unterbringung, die auf dem Parkplatz des Botanischen Gartens in Klein Flottbek geschaffen wird, erfährt Gegenwind aus der Bevölkerung. Die Bezirksversammlung Altona spricht sich deutlich für den Standort aus […]
Planungswettbewerbe im Städtebau fairbessern 6. Mai 202421. Oktober 2024 Die Hamburger Architekturkammer bietet eine „Musterauslobung“ bei Planungswettbewerben. Doch ist sie weder inhaltlich noch für die Zusammensetzung der Preisgerichte bindend. Das wird sich in Altona nun ändern: Auf Antrag der […]
Radtour zum Thema Mobilitätswende im Alltag 29. April 2024 Bei dieser Radtour stellen wir euch aktuelle Projekte rund um die Verkehrswende in Altona vor. Eine großartige Gelegenheit mehr über verschiedene Verkehrspolitische Themen in Altona zu erfahren. Mit dabei sind: […]
Erhalt des Allee Theaters gesichert 29. April 202429. April 2024 390.000 Euro für barrierefreien Umbau Das Allee Theater in Altona ist mit seinen zwei Bühnen, der „Hamburger Kammeroper” und dem „Theater für Kinder”, eine wichtige Institution in der Hamburger Theaterlandschaft. […]
FAQ freiRaum Ottensen – Historie und grüne Positionen 16. April 202422. April 2024 In den beliebten Einkaufsstraßen im Kern von Ottensen, insbesondere der Bahrenfelder Straße und der Ottenser Hauptstraße, soll mehr Platz für Zufußgehende, Radfahrende, urbanes Grün und nachbarschaftliche Begegnungen entstehen. Als Grüne […]
Zügig planen, fix umsetzen, sicher fahren: Radwege Behringstraße 9. April 202411. April 2024 Vom Hohenzollering bis zur Gaußstraße sollen die Behringstraße und Barnerstraße einen Radfahrstreifen bekommen. Das beschloss auf Antrag von GRÜNEN und CDU die Bezirksversammlung Altona am 28.3.2024. Zugleich soll geprüft werden, […]
Solarenergie auf Parkplätzen am Volksparkstadion endlich umsetzen 4. März 202421. Oktober 2024 Wie und wann können die Parkplätze Gelb, Grau und Weiß am Volksparkstadion für Solarenergie genutzt werden? Auf Antrag der GRÜNEN Fraktion forderte die Bezirksversammlung Altona die Finanzbehörde und den HSV […]
Tauschhaus statt Kaufrausch: Kreislaufwirtschaft praktisch leben 4. März 202421. Oktober 2024 Eine größere Recyclingstation, in der Möbel, Kleidung, Geräte, Bücher, einfach alles, was kein Müll ist, eingestellt werden kann – die Idee der Tauschhäuser in Dänemark klingt auch für hamburgische Ohren […]
Reventlowstraße sicher und ohne Millionenschaden umbauen 4. März 20245. März 2024 Eine sichere Infrastruktur und der Ausbau der Veloroute, das sind die zentralen Anliegen der Baumaßnahme Reventlowstraße. Bereits vor elf Jahren von der Bezirksversammlung beschlossen, würde ihr Stopp jetzt Mehrkosten von […]