Wir feiern unser 1000 Mitglied 29. Februar 20246. März 2024 Hurra! Wir freuen uns, unser 1000. Mitglied begrüßen zu dürfen! Herzlich Willkommen Maike und vielen Dank für deine Unterstützung! Hast du auch Lust, uns kennenzulernen, dann komm gerne mal bei […]
Hamburger Programm Frei_Fläche auch 2024 fördern 27. Februar 202427. Februar 2024 Erst stimmte die Altonaer Bezirksversammlung zu, dann auch der Hamburger Senat: Kreativschaffende können dank des Hamburger Programms Frei-Fläche leer stehende Einzelhandelsflächen in diesem Jahr zu erschwinglichen Preisen als Zwischennutzung anmieten. […]
FAQ Sternbrücke – Historie und grüne Positionen 18. Februar 202421. März 2024 Das Thema Sternbrücke erhitzt seit Jahren die Gemüter. Hintergrund ist die Tatsache, dass die Deutsche Bahn Netz AG die 100 Jahre alte Brücke durch einen Neubau ersetzen möchte, um ihre […]
Altona steht ein für Demokratie und Vielfalt! 5. Februar 202417. Februar 2024 Anlässlich der aktuellen Stunde in der Bezirksversammlung Altona zu diesem Thema versammelten sich am 25.01.2024 zahlreiche Mitglieder und Fraktionsmitglieder der demokratischen Parteien, die in der Bezirksversammlung Altona vertreten sind, vor […]
„Hafenbahnhof“ – Musikclub mit Flair soll gesichert werden 30. Januar 202430. Januar 2024 Der Hafenbahnhof ist als Café, Bar und Live Club seit knapp 18 Jahren eine Institution. Das Bebauungsverfahren „Areal West“ sieht für die Zukunft in seiner Nähe Wohnungen vor, die die […]
Novelle zum Straßenverkehrsgesetz annehmen 30. Januar 202430. Januar 2024 Moderner, flexibler, mit mehr Möglichkeiten für die Kommunen – so sollte das neugestaltete Straßenverkehrsgesetz (StVG) sein. Doch es erhielt im November 2023 keine Mehrheit im Bundesrat. Die Bezirksversammlung Altona fordert […]
Dana Vornhagen ist grüne Spitzenkandidatin in Altona 15. Januar 202418. Januar 2024 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Altona wählen Kandidat*innen für die Bezirkswahl 2024. Dana Vornhagen aus Altona-Nord führt die Liste auf Platz 1 an, gefolgt von Benjamin Eschenburg aus Blankenese auf Platz […]
GEFLOHEN. VERTRIEBEN. ENTWURZELT. Altona 1933-1945 3. Januar 20243. Januar 2024 Die Bezirksversammlung Altona richtet am 26. Januar 2024 um 17 Uhr im Rathaus Altona die Veranstaltung „GEFLOHEN. VERTRIEBEN. ENTWURZELT. Altona 1933-1945.“ aus. Wer nicht vor Ort sein sein kann hat […]
Fideln macht Kinder fidel 6. Dezember 202311. Dezember 2023 „Betreff: Ausbau von 3 Kellerräumen in der Grundschule Rothestraße 22 als Musikstudio, Workshop- und Unterrichtsraum“. Mit diesem Antrag stellte im Juni 2018 die Bezirksversammlung Altona 50.000 Euro zur Verfügung, um […]
Fernbahnhof Diebsteich: Übersichtliche und sichere Radwege 6. Dezember 20236. Dezember 2023 Nachdem schon im Juni eine Nachbesserung der Verkehrsplanung am Diebsteich gefordert wurde, legt die Bezirksversammlung Altona auf Antrag von Grünen und SPD jetzt nach: Ein weiterer Kreisverkehr vor der Kommunaltrasse […]