Parken für Hebammen erleichtern 26. August 202121. Oktober 2024 Ambulante Hebammen können je nach Stadtteil die Versorgung von Frauen nicht mehr gewährleisten – die Parkplatzsuche ist für ihren Alltag zu zeitraubend. Die Bezirksversammlung Altona fordert daher am 26.8.2021 auf […]
Altona: Räume für Opfer häuslicher Gewalt 25. Februar 202121. Oktober 2024 Während der Corona-Krise kommt es vermehrt zu häuslicher Gewalt. Die Bezirksversammlung Altona beschloss daher am 25.2.2021 auf Antrag von GRÜNEN und Linke, den Opfern mehr Rückzugs- und Schutzräume einzurichten sowie für eine […]
Altona: Grippeimpfung für Obdachlose 26. November 2020 Obdachlose auf Wunsch gegen Grippe impfen, kostenlos und dort, wo sie sich aufhalten: Um das zu ermöglichen, soll die zuständige Behörde zügig ein Konzept entwickeln und umsetzen, beschloss auf Antrag […]
Altona: Unterbringung von Geflüchteten 25. September 2020 Müssen Altonaer Unterkünfte reduziert oder geschlossen werden, sollen die Bewohner*innen möglichst innerhalb des Bezirks verlegt werden. So können geflüchtete Kinder und Erwachsene, die bereits gut integriert sind, ihr soziales Umfeld weiter stabilisieren. Dazu forderte die Bezirksversammlung […]
Altona: Familien entlasten – Mehrkosten für Essensausgaben ausgleichen 29. Mai 2020 Kinder bekommen ihr Mittagessen in der Schule – aber nicht, wenn die wegen Corona geschlossen ist. Als Folge entstehen den Familien zusätzliche Essenskosten, die schwer zu tragen sind, wenn das Einkommen klein […]
Altona: Beziehungsgewalt im Blick behalten 29. Mai 2020 Häusliche Gewalt und Kindeswohlgefährdung – wie hoch sind die Fallzahlen während der COVID-19-Pandemie in Altona? Dem Bezirksamt und damit dem Sozial- sowie dem Jugendhilfeausschuss soll auf Antrag von GRÜNEN, SPD und […]
#Corona: Aktuelles aus dem Kreisverband und der Fraktion sowie allgemeine Verhaltensempfehlungen 17. März 2020 Schließung der Geschäftsstelle, Verhaltensempfehlungen und Solidarität trotz Krise.
Altona: Anerkennung für Ehrenamtliche 21. Februar 2020 Qualifizierungsmaßnahmen für Ehrenamtliche – Altonaer Initiativen, Organisationen und Vereinen steht dafür jetzt ein Fonds in Höhe von 20.000 Euro zur Verfügung. Das beschloss auf Antrag von GRÜNEN und SPD die […]
Altona: Wohnungsnotfälle besser versorgen 21. Februar 2020 Der Wohnungsbau in Hamburg läuft auf Hochtouren, doch auch die Zahl der Wohnungsnotfälle ist dramatisch gestiegen: Im vergangenen Jahr konnten 11.768 Haushalte, obwohl sie einen Dringlichkeitsschein hatten, nicht mit einer […]
Altona: Medizinische Versorgung Obdachloser verbessern 31. Januar 2020 Im Krankenhaus schnell versorgt und dann zurück auf die Straße – das ist im Winter besonders hart. Auf Antrag der GRÜNEN beschloss die Altonaer Bezirksversammlung am 30.1.2020 verschiedene Maßnahmen, um […]