Weiter zum Inhalt
  • Grüne Hamburg
  • Grüne Jugend Hamburg
  • Grüne Bundesverband
  • Die Grünen im EU Parlament
  • Böll-Stiftung
Logo
GRÜNE Altona BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Sonnenblume - Logo
  • Wir
    • Kreisvorstand
    • Bezirksversammlung Altona
    • Hamburgische Bürgerschaft
    • Hamburger Senat
    • Bundestag
    • Kreisgeschäftsstelle
  • Positionen
    • Themen
    • GRÜNER Abend
    • Beschlüsse
    • Bezirkswahlprogramm 2024
    • Strategien gegen Rechtsextremismus und Populismus
  • Service
    • Satzung und Dokumente
    • Neumitglieder FAQ
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Stadtteilgruppen
    • Aktionsgruppe Altona
    • Zubenannte Bürger*innen
  • Termine

Naturschutz

  • Allgemein
  • Arbeit
  • BE
  • BH
  • Bildung
  • CT
  • DV
  • Fraktion
  • FW
  • GB
  • Grüne Fraktion Altona
  • Haushalt
  • Integration
  • Kinder und Jugend
  • Klima
  • Kreisverband Altona
  • Kultur
  • LA
  • ML
  • NaN
  • Naturschutz
  • Öffentliches Leben
  • Parks und Stadtgrün
  • Planung und Bauen
  • Soziales
  • Sport
  • Tierschutz
  • Umwelt
  • Veranstaltung
  • Verbraucherschutz
  • Verkehr
  • Wirtschaft
  • Wohnen
  • YH
Uhu, Habicht, Schwarzspecht – Inventur im Klövensteen

Uhu, Habicht, Schwarzspecht – Inventur im Klövensteen

19. Juli 202221. Oktober 2024

Zahlreiche streng geschützte Vogelarten und Fledermäuse fühlen sich Altonas Forst Klövensteen wohl. Doch wie viele sind es und wo leben sie genau? Um die Tiere nicht durch waldbauliche Maßnahmen, Wegebau […]

Allgemein, Grüne Fraktion Altona, LA, Naturschutz, Parks und Stadtgrün, Tierschutz, Umwelt
Grün, Naturschutz und Sport
weiterlesen
Tore auf zum Schutz des Moores

Tore auf zum Schutz des Moores

31. März 202231. März 2022

Rund um das Naturschutzgebiet Schnaakenmoor geht ein Weg. Unterbrochen wird er von zwei Toren: Hinter dem ersten folgt ein breiter Pfad, der ein Stück am Rand des Wildgeheges entlangführt, am […]

Allgemein, Grüne Fraktion Altona, LA, Naturschutz, Parks und Stadtgrün, Umwelt
Grün, Naturschutz und Sport
weiterlesen
Totholz – mehr Leben geht nicht!

Totholz – mehr Leben geht nicht!

24. Februar 202221. Oktober 2024

Von ihm profitieren Vögel, Käfer und Pilze, Pflanzen und Bakterien, es bietet Nistmöglichkeiten, ist Nahrungsraum und lädt zum Überwintern ein: Totholz ist ein vielfältiger Lebensraum. Jetzt soll geprüft werden, wo im […]

Allgemein, DV, Grüne Fraktion Altona, Naturschutz, Parks und Stadtgrün, Tierschutz
Grün, Naturschutz und Sport
weiterlesen
Betreute Taubenschläge verbessern Tier- und Menschenwohl

Betreute Taubenschläge verbessern Tier- und Menschenwohl

27. Januar 202227. Januar 2022

Weniger Stadttauben, weniger Verunreinigungen durch Taubenkot auf Straßen, Dächern und im Altonaer Bahnhofsumfeld – um das zu erreichen braucht es betreute Taubenschläge: Dort werden Gelege gegen Gipseier ausgetauscht, es gibt artgerechtes […]

Allgemein, BH, DV, Grüne Fraktion Altona, Naturschutz, Tierschutz
Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz
weiterlesen
Altona/Rissen: Mehr Natur aufs Dach!

Altona/Rissen: Mehr Natur aufs Dach!

14. Oktober 202121. Oktober 2024

Der geplante Schulneubau auf den Brünschenwiesen bekommt ein Biodiversitätsgründach mit Wasserflächen für Insekten und Vögel sowie Außenflächen mit Totholz, heimischen Stauden, Gehölzen und vielem mehr. Das beschloss auf Antrag der […]

Bildung, Grüne Fraktion Altona, Klima, Kultur, Naturschutz, Parks und Stadtgrün, Umwelt
Grün, Naturschutz und Sport, Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz, Kultur und Bildung
weiterlesen
Beet-Patenschaften in Altona werden gefördert

Beet-Patenschaften in Altona werden gefördert

26. August 202121. Oktober 2024

Wildstauden, Frühjahrsblüher, Saatgut – wer ein Patenschaftsbeet in Altona anlegen möchte, kann für das kommende Jahr eine finanzielle Förderung beantragen. Das beschloss auf Antrag der GRÜNEN die Bezirksversammlung Altona am 26.8.2021 […]

Allgemein, DV, Grüne Fraktion Altona, Klima, Naturschutz, Parks und Stadtgrün, Umwelt
Grün, Naturschutz und Sport
weiterlesen
Feldmarken Altona: Knicks und Feldhecken erhalten und pflegen

Feldmarken Altona: Knicks und Feldhecken erhalten und pflegen

4. März 202121. Oktober 2024

Frei wachsende Wall- und Feldhecken, sogenannte Knicks, sind ein typisches und prägendes Landschaftselement in den Altonaer Feldmarken. Sie wurden zum Ende des 18. Jahrhunderts angelegt und schützen die Felder vor […]

Grüne Fraktion Altona, LA, Naturschutz, Parks und Stadtgrün
Grün, Naturschutz und Sport
weiterlesen
Altona – Trede: „Alsenplatz zu einer ruhigen und grünen Quartiersoase gestalten“

Altona – Trede: „Alsenplatz zu einer ruhigen und grünen Quartiersoase gestalten“

28. Januar 202121. Oktober 2024

Das geplante Bauvorhaben „Azubi-Wohnheim am Alsenplatz“ führt bei Anwohner*innen zu Unmut: Auf einem Parkplatz mit Baumbestand sollen geförderte Wohnungen für Auszubildende entstehen. Nach Antrag der Altonaer GRÜNEN beschloss der Hauptausschuss […]

CT, Grüne Fraktion Altona, Klima, Naturschutz, Planung und Bauen
Grün, Naturschutz und Sport, Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz, Stadtplanung, Bauen und Wohnen
weiterlesen
Groß Flottbek: Planungen nur mit den Bürger*innen zusammen

Groß Flottbek: Planungen nur mit den Bürger*innen zusammen

14. September 2020

Pläne eines Projektentwicklers, in Groß Flottbek auf dem Grundstück des Aldi-Marktes sowie auf dem Wochenmarkt-Gelände Wohnungsbau und Einzelhandel zu errichten, sorgten für Unruhe. Doch derzeit gibt es keine offiziellen Beschlüsse […]

BH, CT, Grüne Fraktion Altona, Naturschutz, Planung und Bauen
Grün, Naturschutz und Sport, Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz, Stadtplanung, Bauen und Wohnen
weiterlesen
Altona: Bewässerungskonzept für Altonas Grün

Altona: Bewässerungskonzept für Altonas Grün

28. August 2020

Um Altonas Bäume zu erhalten, müssen sie in den nächsten heißen Sommer besser mit Wasser versorgt werden – ein Ziel auch des Hamburger Klimaplans. Auf Initiative der GRÜNEN forderte die Bezirksversammlung am 27.8.2020 das Bezirksamt deshalb auf, zusammen […]

Grüne Fraktion Altona, Klima, LA, Naturschutz, Parks und Stadtgrün, Umwelt
Grün, Naturschutz und Sport
weiterlesen
zurück 1 2 3 vor
  • Satzung und Dokumente
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

  • Grüne Hamburg
  • Grüne Jugend Hamburg
  • Grüne Bundesverband
  • Die Grünen im EU Parlament
  • Böll-Stiftung

GRÜNE Altona benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN