Weiter zum Inhalt
  • Grüne Hamburg
  • Grüne Jugend Hamburg
  • Grüne Bundesverband
  • Die Grünen im EU Parlament
  • Böll-Stiftung
Logo
GRÜNE Altona BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Sonnenblume - Logo
  • Wir
    • Kreisvorstand
    • Bezirksversammlung Altona
    • Hamburgische Bürgerschaft
    • Hamburger Senat
    • Bundestag
    • Kreisgeschäftsstelle
  • Positionen
    • Themen
    • GRÜNER Abend
    • Beschlüsse
    • Bezirkswahlprogramm 2024
    • Strategien gegen Rechtsextremismus und Populismus
  • Service
    • Satzung und Dokumente
    • Neumitglieder FAQ
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Stadtteilgruppen
    • Aktionsgruppe Altona
    • Zubenannte Bürger*innen
  • Termine

Regionale Stadtteilentwicklung und Wirtschaft

Das Parkhaus am Bahnhof Altona kann mehr!

Das Parkhaus am Bahnhof Altona kann mehr!

24. Oktober 202428. Oktober 2024

Kunstausstellungen, Urban Gardening, kleine Konzerte – das Parkhaus am Bahnhof Altona soll zeigen, was es jenseits von stinkig und gruselig kann. Auf Antrag der Fraktion GRÜNE bittet die Bezirksversammlung das […]

Allgemein, DV, Fraktion, Grüne Fraktion Altona, Kultur, Öffentliches Leben, Planung und Bauen
Regionale Stadtteilentwicklung und Wirtschaft
weiterlesen
freiRaum Ottensen – Das autoarme Quartier

freiRaum Ottensen – Das autoarme Quartier

31. Mai 202431. Mai 2024

Freiräume gestalten und Umbau beginnen! Es wird konkreter: Ende 2025 kann der Umbau von Bahrenfelder Straße und Ottenser Hauptstraße starten. Die Menschen im Quartier sollen weiterhin zu Lieferkonzepten beteiligt werden; […]

Allgemein, DV, Grüne Fraktion Altona, Öffentliches Leben, Soziales, Verkehr
Grün, Naturschutz und Sport, Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz, Regionale Stadtteilentwicklung und Wirtschaft, Stadtplanung, Bauen und Wohnen, Verkehr
weiterlesen
Zukunftsfähige Quartiere in Altona Nord entwickeln

Zukunftsfähige Quartiere in Altona Nord entwickeln

6. Mai 202410. Mai 2024

Es geht um den Bereich nördlich der Verbindungsbahn inklusive Stresemannstraße bis zur Bezirksgrenze im Norden – für ihn soll das Bezirksamt Altona eine Anmeldung zum Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE) vorbereiten. […]

Grüne Fraktion Altona, Planung und Bauen, Verbraucherschutz, Wirtschaft, Wohnen
Regionale Stadtteilentwicklung und Wirtschaft, Stadtplanung, Bauen und Wohnen
weiterlesen
Blühende Bushäuschen

Blühende Bushäuschen

23. Mai 202323. Mai 2023

Wildbienen, Schmetterlinge und andere Insekten – auf einigen Haltestellendächer Altonas könnte nach Wunsch der GRÜNEN Fraktion bald das Leben toben: Begrünte Fahrgastunterstände, sogenannte “Bee Stops”, tragen seit dem Sommer 2021 […]

Allgemein, Grüne Fraktion Altona, Öffentliches Leben, Verkehr
Regionale Stadtteilentwicklung und Wirtschaft
weiterlesen
Impulsrunde Lebendige Zentren

Impulsrunde Lebendige Zentren

22. November 202129. November 2021

Die Eindämmung der Corona-Pandemie hat sich nachhaltig auf die Wirtschaft und den Einzelhandel ausgewirkt und tut es noch. Einige profitieren, wie die nahversorgenden Unternehmen und andere haben mit der Herausforderung zu kämpfen. Gerade um den kleinteiligen Einzelhandel, der uns allen als Bereicherung der Quartierszentren so lieb ist, machen sich viele Sorgen. Wie steht es jetzt konkret um die Quartierszentren und die Innenstadt? Wo möchten die Menschen sich aufhalten und was können wir ihnen anbieten? Welche Lösungen für die Zukunft können wir uns für die öffentlichen Räume vorstellen und was haben wir schon unternommen was vielleicht schon als Erfolg zu werten ist?

Kreisverband Altona, Wirtschaft
Partei GRÜNE Altona, Regionale Stadtteilentwicklung und Wirtschaft
weiterlesen
Altona: Innenraumnutzung in Corona-Zeiten ermöglichen

Altona: Innenraumnutzung in Corona-Zeiten ermöglichen

2. November 2020

Niedrigschwellig sollen Beratungen angeboten werden, die Betrieben die Anschaffungs- und Finanzierungsmöglichkeiten von technischen Anlagen zur Belüftung oder zur Luftreinigung von Viren aufzeigen – das forderte auf Antrag der GRÜNEN die Altonaer […]

Umwelt, Wirtschaft
Regionale Stadtteilentwicklung und Wirtschaft
weiterlesen
Sternschanze und Ottensen: Ansteckungsgefahren durch Massencornern

Sternschanze und Ottensen: Ansteckungsgefahren durch Massencornern

6. Juli 2020

Grüne, SPD und CDU in Altona fordern die Unterstützung der Stadt: Auch wenn die am vorletzten Wochenende ausgesprochenen Alkoholverkaufsverbote in der Schanze ein erster Schritt waren, ist das Problem nicht gelöst […]

Grüne Fraktion Altona, Öffentliches Leben, Wirtschaft, Wohnen
Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz, Regionale Stadtteilentwicklung und Wirtschaft
weiterlesen
Sternschanze: Massencornern stoppen – Ansteckungsgefahr!

Sternschanze: Massencornern stoppen – Ansteckungsgefahr!

15. Juni 2020

Dicht an dicht stehen die Menschen auf der ‚Piazza‘, dem Schulterblatt, der Susannenstraße. Über Stunden hinweg missachten sie jegliches Abstandsgebot – in Covid-19-Zeiten setzen sie damit nicht nur sich, andere […]

Grüne Fraktion Altona, Öffentliches Leben, Umwelt, Wirtschaft, Wohnen
Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz, Regionale Stadtteilentwicklung und Wirtschaft
weiterlesen

Gewerbehof im Hohenesch – Trede: „Bezahlbares Gewerbe in Ottensen muss bleiben!“

4. Dezember 2019

Den Gewerbehof langfristig am Standort halten, um Arbeitsplätze zu bewahren, das soll auf Initiative der Fraktionen GRÜNE und SPD gelingen: Danach fordert die Bezirksversammlung Altona den Senat nun einstimmig auf, eine Vorkaufsrechtssatzung zur Sicherung des Grundstücks Hohenesch 68 sowie für das Grundstück Hohenesch 70-72 zu erlassen und diese im Verkaufsfall anzuwenden.

CT, Grüne Fraktion Altona, Planung und Bauen, Wirtschaft
Regionale Stadtteilentwicklung und Wirtschaft, Stadtplanung, Bauen und Wohnen
weiterlesen

Sternschanze – Nach zwei Jahren hinterm Bauzaun: Hilfe für Café Stenzel

29. Oktober 2019

Im Rahmen des G20 Gipfels 2017 in Hamburg brannten auf dem Schulterblatt Ladengeschäfte aus. Noch heute leiden Gewerbetreibende an den Folgen dieser Gewalt. In der Bezirksversammlung am 24.10.2019 forderten die GRÜNEN in einem einstimmig verabschiedeten Antrag die Stadt auf, Mittel aus dem hierfür eingerichteten Härtefallfond freizugeben.

Grüne Fraktion Altona, Wirtschaft
Regionale Stadtteilentwicklung und Wirtschaft
weiterlesen
  • Satzung und Dokumente
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

  • Grüne Hamburg
  • Grüne Jugend Hamburg
  • Grüne Bundesverband
  • Die Grünen im EU Parlament
  • Böll-Stiftung

GRÜNE Altona benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN