Weiter zum Inhalt
  • Grüne Hamburg
  • Grüne Jugend Hamburg
  • Grüne Bundesverband
  • Die Grünen im EU Parlament
  • Böll-Stiftung
Logo
GRÜNE Altona BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Sonnenblume - Logo
  • Wir
    • Kreisvorstand
    • Bezirksversammlung Altona
    • Hamburgische Bürgerschaft
    • Hamburger Senat
    • Bundestag
    • Kreisgeschäftsstelle
  • Positionen
    • Themen
    • GRÜNER Abend
    • Beschlüsse
    • Bezirkswahlprogramm 2024
    • Strategien gegen Rechtsextremismus und Populismus
  • Service
    • Satzung und Dokumente
    • Neumitglieder FAQ
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Stadtteilgruppen
    • Aktionsgruppe Altona
    • Zubenannte Bürger*innen
  • Termine

Stadtplanung, Bauen und Wohnen

Altona: Wohnungsnotfälle besser versorgen

Altona: Wohnungsnotfälle besser versorgen

21. Februar 2020

Der Wohnungsbau in Hamburg läuft auf Hochtouren, doch auch die Zahl der Wohnungsnotfälle ist dramatisch gestiegen: Im vergangenen Jahr konnten 11.768 Haushalte, obwohl sie einen Dringlichkeitsschein hatten, nicht mit einer […]

CT, Grüne Fraktion Altona, Soziales, Wohnen
Soziales, Gesundheit, Senior*innen, Stadtplanung, Bauen und Wohnen
weiterlesen
Bahnhofsverlegung Diebsteich: Gordischer Knoten durchschlagen

Bahnhofsverlegung Diebsteich: Gordischer Knoten durchschlagen

11. Februar 2020

Heute wurde vom Senat die Einigung mit dem Verkehrsclub Deutschland (VCD) im Gerichtsverfahren zur Verlegung des Altonaer Fern- und Regionalbahnhofs zum Diebsteich verkündet: Die Klage wird zurückgezogen, dem Bau des […]

CT, Grüne Fraktion Altona, Planung und Bauen, Verkehr
Stadtplanung, Bauen und Wohnen, Verkehr
weiterlesen
Ottensen: Kostenlos und draußen? Ja – aber mit Umsicht!

Ottensen: Kostenlos und draußen? Ja – aber mit Umsicht!

3. Februar 2020

Ein Runder Tisch „Lärmschutz Ottensen“ soll die Ottenser*innen, das Bezirksamt, Politik und Polizei zusammenbringen. Ziel: Regeln zum sozialverträglichen Feiern im öffentlichen Raum zu definieren und die Umsetzung dieser Regeln zu […]

Grüne Fraktion Altona, Wohnen
Stadtplanung, Bauen und Wohnen
weiterlesen
Altona: Holsten Quartier – ein innovativer Stadtteil entsteht

Altona: Holsten Quartier – ein innovativer Stadtteil entsteht

3. Februar 2020

Wünsche, Bedenken und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger, die im Rahmen der öffentlichen Plandiskussion zum Holsten Quartier vorgetragen wurden, sollen jetzt umgesetzt werden. Das beschloss die Bezirksversammlung Altona auf Antrag […]

CT, Grüne Fraktion Altona, Planung und Bauen
Stadtplanung, Bauen und Wohnen
weiterlesen
Altona: Klimaschutz in bestehende Bebauungspläne nachtragen

Altona: Klimaschutz in bestehende Bebauungspläne nachtragen

31. Januar 2020

Ein Punkt im Altonaer Klimaschutzkonzept besagt, dass Vorgaben zum Klimaschutz bereits bei der Projektentwicklung in die Bebauungspläne einzuarbeiten sind. Aber können sie dort auch nachträglich festgesetzt werden? Das soll jetzt […]

Grüne Fraktion Altona, Klima, Planung und Bauen
Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz, Stadtplanung, Bauen und Wohnen
weiterlesen

Altona Kurt-Tucholsky-Quartier – Trede: „Chancen nutzen und den Schulstandort neu denken!“

4. Dezember 2019

Vor wenigen Tagen wurde der Grundstein für die neue Kurt-Tucholsky-Schule gelegt. Die Bezirksversammlung Altona hat auf Initiative der Fraktionen GRÜNE und SPD beschlossen, die Potenziale des alten Standorts und der Umgebung der Kurt-Tucholsky-Schule analysieren zu lassen.

CT, Grüne Fraktion Altona, Kinder und Jugend, Planung und Bauen
Kinder und Jugend, Stadtplanung, Bauen und Wohnen
weiterlesen

Gewerbehof im Hohenesch – Trede: „Bezahlbares Gewerbe in Ottensen muss bleiben!“

4. Dezember 2019

Den Gewerbehof langfristig am Standort halten, um Arbeitsplätze zu bewahren, das soll auf Initiative der Fraktionen GRÜNE und SPD gelingen: Danach fordert die Bezirksversammlung Altona den Senat nun einstimmig auf, eine Vorkaufsrechtssatzung zur Sicherung des Grundstücks Hohenesch 68 sowie für das Grundstück Hohenesch 70-72 zu erlassen und diese im Verkaufsfall anzuwenden.

CT, Grüne Fraktion Altona, Planung und Bauen, Wirtschaft
Regionale Stadtteilentwicklung und Wirtschaft, Stadtplanung, Bauen und Wohnen
weiterlesen
Bundesparteitag 2019 in Bielefeld

Bundesparteitag 2019 in Bielefeld

18. November 2019

Kohleausstieg, CO2-Preis, Ausbau erneuerbarer Energien und die Wahl des Bundesvorstandes – unter dem Motto „Mehr wagen, um nicht alles zu riskieren“ hatten sich vom 15. bis 17. November 2019 rund 800 Delegierte in Bielefeld zum 44. Grünen-Parteitag versammelt.

Klima, Kreisverband Altona, Umwelt, Veranstaltung, Wohnen
Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz, Stadtplanung, Bauen und Wohnen
weiterlesen
Auf’n Schnack: Katharina Fegebank war in Altona

Auf’n Schnack: Katharina Fegebank war in Altona

22. Oktober 2019

Wo Altonaer Museumsbesucher sich üblicherweise mit Kaffee und Kuchen oder einem Mittagessen stärken, fand das beliebte Townhall-Event „Auf’n Schnack“ mit unserer zweiten Bürgermeisterin statt.

Kreisverband Altona, Planung und Bauen, Veranstaltung, Verkehr
Stadtplanung, Bauen und Wohnen, Verkehr
weiterlesen

Bahndamm Sternschanze: Ein Stadtteil setzt sich durch

26. April 2019

Die Bebauungspläne für Gewerbeansiedlungen am Bahndamm zwischen der U- und der S-Bahn Sternschanze sind bis auf Weiteres vom Tisch. Mit der mehrheitlichen Zustimmung zum Beschluss haben auf der gestrigen Bezirksversammlung Verwaltung und Politik in Altona eingesehen, dass eine der letzten Grünflächen der Schanze nicht einfach geopfert werden kann, wenn der Stadtteil das nicht will.

Grüne Fraktion Altona, Planung und Bauen
Stadtplanung, Bauen und Wohnen
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Satzung und Dokumente
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

  • Grüne Hamburg
  • Grüne Jugend Hamburg
  • Grüne Bundesverband
  • Die Grünen im EU Parlament
  • Böll-Stiftung

GRÜNE Altona benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN