Umweltpreis für nachhaltige Marktbeschickung ausgelobt 19. Juli 202121. Oktober 2024 Vom 3. bis 31. August 2021 können sich Marktbeschicker*innen, die regelmäßig einen Stand in Altona betreiben, beim Bezirksamt um den neuen Umweltpreis bewerben. Dessen Auslobung beschloss auf Initiative der GRÜNEN die Bezirksversammlung […]
Altona: Sichere Mobilität für alle Menschen am Elbufer 23. April 2021 Parkplatzsuchende, bedrängter Fuß- und Radverkehr, blockierte Rettungswege – das Verkehrschaos am Strandweg und den anschließenden Straßen ist nicht nur zu Pandemiezeiten gefährlich. Auf Antrag der Altonaer GRÜNEN beschloss die Bezirksversammlung am 22.4.2021, […]
Altona: Zeitbegrenzung von Busspuren reduzieren 1. April 2021 Auf bestimmte Tageszeiten begrenzte Busspuren sollen künftig deutlich länger gültig sein. Diese Empfehlung an die zuständige obere Straßenverkehrsbehörde beschloss die Bezirksversammlung Altona auf Antrag von GRÜNEN und SPD am 25.3.2021. Busspuren, […]
Altona: Max-Brauer-Allee – Pop-up-Bikelanes für die Veloroute 12 24. September 2020 Zwischen Palmaille und Platz der Republik/Ehrenbergstraße sollen temporäre Radfahrstreifen eingerichtet werden. Breite: mindestens 2,50 m plus 0,50 m Trennstreifen. Das beschloss auf Initiative der GRÜNEN mit den Stimmen von SPD, Linke […]
Groß Flottbek: Planungen nur mit den Bürger*innen zusammen 14. September 2020 Pläne eines Projektentwicklers, in Groß Flottbek auf dem Grundstück des Aldi-Marktes sowie auf dem Wochenmarkt-Gelände Wohnungsbau und Einzelhandel zu errichten, sorgten für Unruhe. Doch derzeit gibt es keine offiziellen Beschlüsse […]
Altona: Kohlekraftwerk Wedel – im Sommer reicht die halbe Kraft 28. August 2020 In den warmen Monaten ist die Stromproduktion des veralteten Kraftwerks in Wedel besonders umweltschädlich. Hinzu kommen in dieser Zeit ätzende Partikel, die die Anwohner*innen beunruhigen. Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie […]
Altona: Zu Fuß und auf dem Fahrrad – mit Abstand gesund bleiben! 2. Juni 2020 Vorübergehend Fahrbahnen für Fußgänger*innen freigeben oder Gehwege verbreitern, geschützte Radwege, sogenannte Protected Bike Lanes, einrichten und die zeitliche Beschränkung der Busspur in der Max-Brauer-Allee aufheben – diese Maßnahmen zur sicheren Fortbewegung […]
Altona wird Klimaschutz-Bezirk 29. Oktober 2019 Alle bezirklichen, gewerblichen und privaten Akteur*innen müssen ihren Teil zum Klimaschutz beitragen, heißt es in der Resolution zur Klimakrise, die in der Bezirksversammlung Altona am 24.10.2019 mit großer Mehrheit verabschiedet wurde.