Bezirksversammlung stärkt Altonaer Stadtteilkultur und Bürgerhäusern den Rücken 4. Dezember 20234. Dezember 2023 Die jährliche Rahmenzuweisung für Stadtteilkultur und Bürgerhäuser wird über alle sieben Bezirke um 1,5 % erhöht. Das ist knapp bemessen – die Kostensteigerungen sind kaum gedeckt. Und gar nicht zu […]
Viva La Bernie: Gemeinwohl statt Rendite-Optimierung 27. November 202329. November 2023 Die Bezirkspolitik in Altona hatte im Vorwege u. a. mit planerischen Mitteln dafür gesorgt, dass bei der Hofgemeinschaft Viva La Bernie Verwertungsinteressen nicht zum Tragen kamen. Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz […]
Mahnmal für Sinti und Roma wird eingeweiht 23. November 202329. November 2023 Bereits im letzten Jahr sprach sich die Altonaer Bezirksversammlung einstimmig dafür aus, auf dem Friedhof Diebsteich einen Gedenkort für Sintizze und Sinti, Romnja und Roma zu errichten und mit über […]
Blühende Bushäuschen 23. Mai 202323. Mai 2023 Wildbienen, Schmetterlinge und andere Insekten – auf einigen Haltestellendächer Altonas könnte nach Wunsch der GRÜNEN Fraktion bald das Leben toben: Begrünte Fahrgastunterstände, sogenannte “Bee Stops”, tragen seit dem Sommer 2021 […]
Diebsteich: Kultur, Sport und neue Mobilität 8. Mai 20239. Mai 2023 Stadtteilpolitischer Rundgang und Besuch des Kurzfilm Festivals HamburgSamstag 10. Juni 2023 um 11 Uhr mitHolger Sülberg, verkehrspolitischer Sprecher, GRÜNE Fraktion AltonaundStefanie Wolpert, kulturpolitische Sprecherin, GRÜNE Fraktion Altona Wir laden Sie […]
Science City Hamburg Bahrenfeld – Bürger*innenbeteiligung intensivieren 5. April 20236. April 2023 Die Bürger*innen an der Entwicklung der Science City Hamburg Bahrenfeld zu beteiligen ist durch die Coronazeit ins Hintertreffen geraten. Das soll sich jetzt wieder ändern: Werkstattgespräche, themenbezogene Einzelinformationsveranstaltungen und regelmäßige […]
Trinkwasserbrunnen für Altona 24. Februar 202327. Februar 2024 Frisches Wasser ist lebensnotwendig für Mensch und Tier, besonders an den sich häufenden Hitzetage. Unterwegs in Altona lassen sich aber keine Trinkwasserbrunnen finden – bisher, denn das wird sich ändern. […]
Die neue Sternbrücke – so transparent wie möglich 26. Januar 202327. Februar 2024 Lärmschutzwände für die neue Sternbrücke – unbedingt, aber bitte aus transparentem Material. Die Bahn bei diesem Vorhaben in vollem Umfang zu unterstützen, dazu forderte die Bezirksversammlung Altona am 26.1.2023 die […]
Ausgezeichnete Marktstände! 24. November 202224. November 2022 Regionales Bio-Obst und -Gemüse, Fisch aus Aquakultur, fairer Kaffee frisch aus der mobilen Rösterei – die Bezirksversammlung Altona vergab in ihrer Sitzung am 24. November drei Mal den Preis „Nachhaltiger […]
Quietschvergnüglich: Wird Bahnviadukt Promenade? 7. Oktober 202221. Oktober 2024 Egal wie langsam Züge in die Kurve gehen – es quietscht entsetzlich, das hundertjährige Bahnviadukt in der Mitte Altona II. Wenn der Fernbahnhof Altona zum Diebsteich verlagert ist, soll es […]