Weiter zum Inhalt
  • Grüne Hamburg
  • Grüne Jugend Hamburg
  • Grüne Bundesverband
  • Die Grünen im EU Parlament
  • Böll-Stiftung
Logo
GRÜNE Altona BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Sonnenblume - Logo
  • Wir
    • Kreisvorstand
    • Bezirksversammlung Altona
    • Hamburgische Bürgerschaft
    • Hamburger Senat
    • Bundestag
    • Kreisgeschäftsstelle
  • Positionen
    • Themen
    • GRÜNER Abend
    • Beschlüsse
    • Bezirkswahlprogramm 2024
    • Strategien gegen Rechtsextremismus und Populismus
  • Service
    • Satzung und Dokumente
    • Neumitglieder FAQ
    • Kontakt
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Stadtteilgruppen
    • Aktionsgruppe Altona
    • Zubenannte Bürger*innen
  • Termine

Planung und Bauen

  • Allgemein
  • Arbeit
  • BE
  • BH
  • Bildung
  • CT
  • DV
  • Fraktion
  • FW
  • GB
  • Grüne Fraktion Altona
  • Haushalt
  • Integration
  • Kinder und Jugend
  • Klima
  • Kreisverband Altona
  • Kultur
  • LA
  • ML
  • NaN
  • Naturschutz
  • Öffentliches Leben
  • Parks und Stadtgrün
  • Planung und Bauen
  • Soziales
  • Sport
  • Tierschutz
  • Umwelt
  • Veranstaltung
  • Verbraucherschutz
  • Verkehr
  • Wirtschaft
  • Wohnen
  • YH

Die neue Sternbrücke – so transparent wie möglich

26. Januar 202327. Februar 2024

Lärmschutzwände für die neue Sternbrücke – unbedingt, aber bitte aus transparentem Material. Die Bahn bei diesem Vorhaben in vollem Umfang zu unterstützen, dazu forderte die Bezirksversammlung Altona am 26.1.2023 die […]

Grüne Fraktion Altona, Öffentliches Leben, Planung und Bauen, Verkehr
Stadtplanung, Bauen und Wohnen, Verkehr
weiterlesen
Damit sich’s gut geht: Fußverkehrsbeauftragte*r für Altona

Damit sich’s gut geht: Fußverkehrsbeauftragte*r für Altona

27. Mai 202227. Mai 2022

Bordstein zu hoch, keine Querung, Gehweg zu schmal für Kinderwagen, Rollstuhl oder Gehhilfe – die Mobilität zahlreicher Menschen wird immer wieder eingeschränkt. Das soll sich in Altona ändern: Die Bezirksversammlung […]

Allgemein, DV, Grüne Fraktion Altona, Planung und Bauen, Verkehr
Stadtplanung, Bauen und Wohnen, Verkehr
weiterlesen
Kleingärten in Ottensen dauerhaft gesichert

Kleingärten in Ottensen dauerhaft gesichert

26. April 202221. Oktober 2024

Alle Kleingärten, deren Fläche nicht für den Schulbau benötigt werden, werden wir vor anderen Nutzungen schützen – dieses Versprechen hatte die Politik den Kleingärtnern gegeben und löst es jetzt ein: […]

Allgemein, CT, Grüne Fraktion Altona, Parks und Stadtgrün, Planung und Bauen, Sport
Stadtplanung, Bauen und Wohnen
weiterlesen
Mitte Altona II: Gute Planung startet jetzt!

Mitte Altona II: Gute Planung startet jetzt!

31. März 202220. April 2022

Vor zehn Jahren wurde der Masterplan Mitte Altona beschlossen. 2028 soll die Verlegung des Fernbahnhofes zum Diebsteich beendet sein. Für eine Untersuchung und Bewertung des Masterplanes, eine umfassende Bürger*innenbeteiligung sowie […]

Allgemein, CT, Grüne Fraktion Altona, Planung und Bauen, Wohnen
Stadtplanung, Bauen und Wohnen
weiterlesen
Bürger*innenbeteiligung auf ein breites Fundament stellen – Kooperation mit Q8 und Science City GmbH ausweiten!

Bürger*innenbeteiligung auf ein breites Fundament stellen – Kooperation mit Q8 und Science City GmbH ausweiten!

26. November 202130. November 2021

SPD und GRÜNE in der Bezirksversammlung Altona wollen den Beteiligungsprozess zur Entwicklung der Science City Bahrenfeld auf ein breites Fundament stellen. Zu diesem Zweck soll jetzt die bereits bestehende Kooperationsvereinbarung […]

Allgemein, CT, Grüne Fraktion Altona, Planung und Bauen, Soziales, Wohnen
Stadtplanung, Bauen und Wohnen
weiterlesen
Holsten-Quartier: Baugemeinschaftsblock innovativ vorantreiben!

Holsten-Quartier: Baugemeinschaftsblock innovativ vorantreiben!

11. Oktober 202121. Oktober 2024

Die Stadt Hamburg will Grundstücksteile des Holsten-Quartiers kaufen, um sie in einem anschließenden Konzeptverfahren an Baugemeinschaften zu vergeben. Das genaue Verfahren beschloss auf Antrag von GRÜNEN und SPD die Bezirksversammlung […]

CT, Grüne Fraktion Altona, Planung und Bauen, Wohnen
weiterlesen
Altona: Flächen für Baugemeinschaften sichern

Altona: Flächen für Baugemeinschaften sichern

25. Februar 202121. Oktober 2024

Gruppen, die in Altona Baugemeinschaften gründen möchten, haben es schwer: Die Grundstückspreise sind für viele zu hoch. Um Abhilfe zu schaffen, beschloss auf Antrag der GRÜNEN die Bezirksversammlung am 25.2.2021, das […]

Grüne Fraktion Altona, Planung und Bauen
Stadtplanung, Bauen und Wohnen
weiterlesen
Altona – Trede: „Alsenplatz zu einer ruhigen und grünen Quartiersoase gestalten“

Altona – Trede: „Alsenplatz zu einer ruhigen und grünen Quartiersoase gestalten“

28. Januar 202121. Oktober 2024

Das geplante Bauvorhaben „Azubi-Wohnheim am Alsenplatz“ führt bei Anwohner*innen zu Unmut: Auf einem Parkplatz mit Baumbestand sollen geförderte Wohnungen für Auszubildende entstehen. Nach Antrag der Altonaer GRÜNEN beschloss der Hauptausschuss […]

CT, Grüne Fraktion Altona, Klima, Naturschutz, Planung und Bauen
Grün, Naturschutz und Sport, Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz, Stadtplanung, Bauen und Wohnen
weiterlesen
Klimaanpassung in Altona – Trede: „Mehr Fassadengrün für mehr Lebensqualität“

Klimaanpassung in Altona – Trede: „Mehr Fassadengrün für mehr Lebensqualität“

28. Januar 202121. Oktober 2024

Inwieweit kann Fassadenbegrünung bei allen Altonaer Baugenehmigungsverfahren und Bebauungsplanverfahren umgesetzt werden – das soll zukünftig regelhaft geprüft werden, beschloss der Hauptausschuss anstelle der Bezirksversammlung am 28.1.2021 auf Antrag der GRÜNEN. Ziel ist […]

CT, Grüne Fraktion Altona, Klima, Parks und Stadtgrün, Planung und Bauen
Grün, Naturschutz und Sport, Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz, Stadtplanung, Bauen und Wohnen
weiterlesen
Altona: Klimaschutz durch Dachumgestaltung

Altona: Klimaschutz durch Dachumgestaltung

27. November 2020

Es soll geprüft werden, ob die Dachflächen der Gebäude an der Behringstraße rund um das Haus der Multimediaproduzenten (MOM) mit Photovoltaik-Anlagen und/oder Grünflächen nachgerüstet werden können. Das beschloss auf Antrag […]

Grüne Fraktion Altona, Klima, Planung und Bauen, Umwelt
Stadtplanung, Bauen und Wohnen
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Satzung und Dokumente
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

  • Grüne Hamburg
  • Grüne Jugend Hamburg
  • Grüne Bundesverband
  • Die Grünen im EU Parlament
  • Böll-Stiftung

GRÜNE Altona benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN