Digitale Parkzäune für E-Scooter 4. März 20254. März 2025 Von der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende wurde das Fahren mit E-Scootern inzwischen als Sondernutzung eingestuft. Die GRÜNE Fraktion Altona geht noch weiter: E-Scooter sollen einerseits klare Abstellflächen, und andererseits mehr […]
Klare Regeln für E-Scooter und E-Bikes im öffentlichen Raum 20. Februar 202520. Februar 2025 Abstellzonen für E-Scooter gibt es in Ottensen und der Sternschanze bereits seit Januar 2022 – die GRÜNEN hatten sich dafür stark gemacht. Peu à peu kamen weitere „Parkflächen“ hinzu und […]
Harkortstraße: Tempo 30, inklusiver, mit überdachten Haltestellen 30. Januar 202511. Februar 2025 Die Harkortstraße entlang der Neuen Mitte Altona ist per Bus gut zu erreichen, weist aber noch ein paar Kinken auf. Um die auszugleichen, fordern GRÜNE, SPD, Volt und Die Linke […]
Luruper Magistrale – Genaues Hinschauen lohnt sich 16. Dezember 202416. Dezember 2024 Dana Vornhagen, Vorsitzende GRÜNE Fraktion Altona: „Die Luruper Chaussee mit ihren Verlängerungen ist eine der Hauptwege in die Innenstadt. Wer sich den vorgestellten Plan anschaut, sieht: Auf der Verkehrsfläche soll […]
Mehrgenerationenparkplätze für Altona? Wenn’s doch so einfach wäre! 11. Dezember 202416. Dezember 2024 Mehrgenerationenparkplätze – klingt erstmal gut: Sie sind etwa 3,50 m breit und sollen das Ein- und Aussteigen z. B. für Familien mit Kinderwagen oder mobilitätseingeschränkte Personen erleichtern. Auf Privatgrund ist […]
Neun aus 39 – und Altona bekommt noch mehr Tempo-30-Zonen! 28. November 202428. November 2024 Im Februar 2024 empfahl die Bezirksversammlung der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM), auf 39 weiteren Straßen Altonas Tempo-30-Zonen einzurichten. Dabei sollten besonders die Umgebung sowie die Bedürfnisse und Anforderungen von Anlieger*innen beachtet […]
Grüne fordern konsequenten Einsatz für Verkehrssicherheit in Hamburg 5. Juni 20246. Juni 2024 Die Partei GRÜNE Altona fordert mit ihrer Spitzenkandidatin Dana Vornhagen in einem am Mittwoch veröffentlichten Drei-Punkte-Plan, die Entscheidungskompetenz der Innenbehörde zur Anwendung der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) in Hamburg konsequent für mehr […]
freiRaum Ottensen – Das autoarme Quartier 31. Mai 202431. Mai 2024 Freiräume gestalten und Umbau beginnen! Es wird konkreter: Ende 2025 kann der Umbau von Bahrenfelder Straße und Ottenser Hauptstraße starten. Die Menschen im Quartier sollen weiterhin zu Lieferkonzepten beteiligt werden; […]
Zügig planen, fix umsetzen, sicher fahren: Radwege Behringstraße 9. April 202411. April 2024 Vom Hohenzollering bis zur Gaußstraße sollen die Behringstraße und Barnerstraße einen Radfahrstreifen bekommen. Das beschloss auf Antrag von GRÜNEN und CDU die Bezirksversammlung Altona am 28.3.2024. Zugleich soll geprüft werden, […]
Solarenergie auf Parkplätzen am Volksparkstadion endlich umsetzen 4. März 202421. Oktober 2024 Wie und wann können die Parkplätze Gelb, Grau und Weiß am Volksparkstadion für Solarenergie genutzt werden? Auf Antrag der GRÜNEN Fraktion forderte die Bezirksversammlung Altona die Finanzbehörde und den HSV […]