Quietschvergnüglich: Wird Bahnviadukt Promenade? 7. Oktober 202221. Oktober 2024 Egal wie langsam Züge in die Kurve gehen – es quietscht entsetzlich, das hundertjährige Bahnviadukt in der Mitte Altona II. Wenn der Fernbahnhof Altona zum Diebsteich verlagert ist, soll es […]
Mehr Wechselstrom-Ladesäulen für E-Autos 25. Februar 202225. Februar 2022 Das Aufladen mit geringer Leistung über Nacht, zu netzdienlichen Zeiten also, soll Elektroautos in Lurup oder Rissen vermehrt ermöglicht werden. Denn noch fehlt es hier an Ladestationen. Die Bezirksversammlung Altona […]
Erster Nachhaltigkeitspreis für Marktbeschicker*innen in Altona 28. Oktober 202128. Oktober 2021 Mit Preisgeldern von insgesamt 6.000 Euro sowie Plaketten, die in Zukunft die gekürten Marktstände schmücken und deren Produkte bewerben, zeichnete die Bezirksversammlung Altona auf ihrer Sitzung am 28. Oktober 2021 […]
Altona/Rissen: Mehr Natur aufs Dach! 14. Oktober 202121. Oktober 2024 Der geplante Schulneubau auf den Brünschenwiesen bekommt ein Biodiversitätsgründach mit Wasserflächen für Insekten und Vögel sowie Außenflächen mit Totholz, heimischen Stauden, Gehölzen und vielem mehr. Das beschloss auf Antrag der […]
Beet-Patenschaften in Altona werden gefördert 26. August 202121. Oktober 2024 Wildstauden, Frühjahrsblüher, Saatgut – wer ein Patenschaftsbeet in Altona anlegen möchte, kann für das kommende Jahr eine finanzielle Förderung beantragen. Das beschloss auf Antrag der GRÜNEN die Bezirksversammlung Altona am 26.8.2021 […]
Umweltpreis für nachhaltige Marktbeschickung ausgelobt 19. Juli 202121. Oktober 2024 Vom 3. bis 31. August 2021 können sich Marktbeschicker*innen, die regelmäßig einen Stand in Altona betreiben, beim Bezirksamt um den neuen Umweltpreis bewerben. Dessen Auslobung beschloss auf Initiative der GRÜNEN die Bezirksversammlung […]
Altona – Trede: „Alsenplatz zu einer ruhigen und grünen Quartiersoase gestalten“ 28. Januar 202121. Oktober 2024 Das geplante Bauvorhaben „Azubi-Wohnheim am Alsenplatz“ führt bei Anwohner*innen zu Unmut: Auf einem Parkplatz mit Baumbestand sollen geförderte Wohnungen für Auszubildende entstehen. Nach Antrag der Altonaer GRÜNEN beschloss der Hauptausschuss […]
Klimaanpassung in Altona – Trede: „Mehr Fassadengrün für mehr Lebensqualität“ 28. Januar 202121. Oktober 2024 Inwieweit kann Fassadenbegrünung bei allen Altonaer Baugenehmigungsverfahren und Bebauungsplanverfahren umgesetzt werden – das soll zukünftig regelhaft geprüft werden, beschloss der Hauptausschuss anstelle der Bezirksversammlung am 28.1.2021 auf Antrag der GRÜNEN. Ziel ist […]
Altona: Klimaschutz durch Dachumgestaltung 27. November 2020 Es soll geprüft werden, ob die Dachflächen der Gebäude an der Behringstraße rund um das Haus der Multimediaproduzenten (MOM) mit Photovoltaik-Anlagen und/oder Grünflächen nachgerüstet werden können. Das beschloss auf Antrag […]
Altona: Kohlekraftwerk Wedel – im Sommer reicht die halbe Kraft 28. August 2020 In den warmen Monaten ist die Stromproduktion des veralteten Kraftwerks in Wedel besonders umweltschädlich. Hinzu kommen in dieser Zeit ätzende Partikel, die die Anwohner*innen beunruhigen. Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie […]